Transferdruck auf SV Waldhof steigt – so legt die Konkurrenz vor
Mannheim - Die Fans des SV Waldhof Mannheim warten noch immer auf den ersten Neuzugang. Der Druck auf die Verantwortlichen steigt – zumal die Konkurrenz vorgelegt hat:
Die Ziele sind groß, der Kader (bisher) klein! Der SV Waldhof Mannheim will mit dem neuen Trainer Christian Neidhart den Aufstieg in die 2. Bundesliga realisieren. Nach der langen Trainersuche steigt nun aber der Transfer-Druck.
Vereinsname | SV Waldhof Mannheim 07 |
Präsident | Bernd Beetz |
Geschäftsführer Sport | Tim Schork |
Trainer | Christian Neidhart |
SV Waldhof unter Transferdruck – Fans warten auf 1. Neuzugang
Wenige Tage vor dem Trainingsauftakt stehen beim SV Waldhof zwar zahlreiche Abgänge fest, mit Dominik Kother, dessen Leihe verlängert worden ist, gibt es bislang aber nur einen „Neuzugang“.
Nach aktuellem Stand umfasst der Kader des ambitionierten Drittligisten nur 15 Spieler. Für Sport-Geschäftsführer Tim Schork gibt es in nahezu allen Mannschaftsteilen Baustellen zu schließen – darunter auch die Torhüterposition.
SV Waldhof: Konkurrenten legen auf Transfermarkt vor
Anders sieht die Situation bei einem Großteil der Konkurrenz aus. Besonders der TSV 1860 München hat mit bislang acht Neuzugängen ordentlich vorgelegt. Die Münchner Löwen haben unter anderem Waldhof-Leistungsträger Jesper Verlaat an die Isar locken können. Ähnlich sieht die Lage bei Zweitliga-Absteiger FC Ingolstadt aus.
Die „Schanzer“ haben bisher sieben neue Spieler vorgestellt – darunter Waldhofs Marcel Costly und Sandhausen-Stürmer Pascal Testroet. Ein weiteres Team, das seinen Kader bereits namhaft verändert hat, ist der 1. FC Saarbrücken. Neben der Rückkehr von Routinier Mike Frantz haben die Saarländer unter anderem Richard Neudecker von 1860 München und Julius Biada vom SV Sandhausen verpflichtet.
SV Waldhof: Kommen bis zum Trainingsauftakt die ersten Neuzugänge?
Was Transfers betrifft haben sich die Waldhof-Fans bereits in den vergangenen Jahren immer wieder in Geduld üben müssen. Exemplarisch steht die vergangenen Saison, als Marco Höger und Adrien Lebeau erst vergleichsweise spät nach Mannheim gewechselt sind.
Fakt ist aber auch: Je früher Waldhof-Trainer Neidhart sein Team zusammen hat, desto besser können die Automatismen für die neue Saison einstudiert werden. Mal schauen, ob der SV Waldhof bis zum Trainingsauftakt am 15. Juni den ein oder anderen Neuzugang begrüßen kann. (nwo)