Emotionen, Abschiede, Tore: SV Waldhof feiert Sieg zum Saisonabschluss
3. Liga - Am letzten Spieltag gewinnt der SV Waldhof Mannheim vor heimischer Kulisse gegen den MSV Duisburg. Hier gibt es alle Infos zum Saisonfinale:
- Letzter Spieltag der 3. Liga: SV Waldhof Mannheim gewinnt gegen MSV Duisburg mit 3:1 (2:0).
- Vor dem Spiel hat der SV Waldhof 13 Spieler verabschiedet.
- Der SV Waldhof beendet die Saison 2022/23 auf Platz sieben.
Der SV Waldhof Mannheim hat am Samstag (27. Mai) zum Abschluss der Drittliga-Saison einen 3:0-Heimsieg gegen den MSV Duisburg gefeiert beendet die Spielzeit damit auf dem siebten Tabellenplatz. Bereits vor der Partie hat der Klub seine Abgänge verabschiedet – darunter Marco Höger, Marc Schnatterer und Top-Stürmer Dominik Martinovic. Zudem wurden die Aufstiegshelden von 1983 um Kult-Trainer Klaus Schlappner auf einer Ehrenrunde gefeiert.
Partie | SV Waldhof Mannheim – MSV Duisburg 3:1 (2:0) |
SV Waldhof Mannheim | M. Behrens - Jans, Riedel, M. Seegert, Karbstein - Höger (58. Russo), Malachowski (70. Taz), Schnatterer (58. Winkler), Bahn, Pledl (77. Ekincier) - Martinovic (70. Sohm) |
MSV Duisburg | Braune - Ajani (73. Feltscher), Bitter, Kwadwo, Mogultay - Jander, Michelbrink, Knoll (46. Stierlin), Pusch - Girth (77. Bouhaddouz), Hettwer |
Tore | 1:0 Martinovic (6.), 2:0 Pledl (18.), 3:0 Taz (73.), 3:1 Bouhaddouz (88.) |
Schiedsrichter | Wolfgang Haslberger (St. Wolfgang) |
Zuschauer | 9.414 |
Emotionen, Abschiede, Tore: SV Waldhof feiert Sieg zum Saisonabschluss
Waldhof-Trainer Christian Neidhart soll Medienberichten zufolge vor dem Aus stehen. Bestätigt hat dies der Verein bislang aber nicht. Auf dem Platz zeigt der SVW eine couragierte Anfangsphase: Dominik Martinovic (6.) und Thomas Pledl (18.) treffen zur frühen Führung. Kurz nachdem in Halbzeit zwei Höger und Schnatterer unter Standing Ovations verabschiedet wurden, besorgt der eingewechselte Berkan Taz (73.) das 3:0. MSV-Stürmer Aziz Bouhaddouz (88.) kann kurz vor dem Ende noch verkürzen.
Zudem hat es weitere Entscheidungen in der 3. Liga gegeben: Neben Elversberg steigt auch der VfL Osnabrück in die 2. Bundesliga auf. Wehen Wiesbaden muss in die Relegation.
SV Waldhof Mannheim gegen MSV Duisburg – Ticker zum Nachlesen
Und Schluss! Der SVW gewinnt mit 3:1.
90. Minute: Vier Minuten werden nachgespielt.
88. Minute: Duisburg kann nochmal verkürzen: Bouhaddouz macht das 3:1.
84. Minute: Gelb gegen Pusch.
77. Minute: Für Pledl kommt Ekincier ins Spiel.
75. Minute: Gefährlicher Abschluss von Pledl – Braune hat die Kugel.
74. Minute: 9.414 Zuschauer sind heute im Stadion.
73. Minute: Duisburg hatte nochmal gewechselt: Für Ajani kommt Feltscher.
73. Minute: Und das ist die Entscheidung: Der eingewechselte Taz trifft zum 3:0.
70. Minute: Nächste Wechsel: Malachowski und Martinovic gehen raus, Sohm und Taz sind neu dabei.
66. Minute: Die Partie plätschert nur noch vor sich hin.
58. Minute: Standing Ovations im Carl-Benz-Stadion: Höger verlässt den Platz, für ihn kommt Russo. Zudem wird Schnatterer verabschiedet. Für ihn kommt Winkler.
56. Minute: Der MSV ist nach der Pause das aktivere Team.
55. Minute: Starkes Tackling von Karbstein, der Girth kurz vor dem Tor stoppt.
49. Minute: Der MSV kommt hier kurz nach der Pause zu zwei Ecken, die aber beide für keine Gefahr sorgen.
46. Minute: Die zweite Halbzeit läuft. Der MSV hat einmal gewechselt: Für Knoll kommt Stierlin.
SV Waldhof führt zur Pause gegen MSV Duisburg
Pause im Carl-Benz-Stadion: Der SV Waldhof führt hier verdient mit 2:0. Wir melden uns gleich wieder!
38. Minute: Viel passiert hier momentan nicht.
30. Minute: Nächste starke Einzelaktion von Martinovic – Braune hat mit dem flachen Schuss aber keine Probleme.
29. Minute: Kwadwo sieht nach Foul an Martinovic Gelb. Den Freistoß zirkelt Schnatterer knapp am Tor vorbei.
27. Minute: Die Gäste kommen hier immer wieder zu Abschlüssen. Noch ohne Ertrag.
20. Minute: So eine starke Anfangsphase haben die Waldhof-Fans im Carl-Benz-Stadion schon lange nicht gesehen.
18. Minute: Waldhof legt nach – Pledl trifft zum 2:0!
14. Minute: Martinovic bedient Malachowski, dessen Schuss aus zentraler Position zur Ecke abgefälscht wird.
13. Minute: Nach einem Freistoß kommt Girth zum Kopfball – an die Latte.
10. Minute: Gute Schussposition für Riedel, der das Tor aber verfehlt.
9. Minute: Couragierter Beginn der Gastgeber.
6. Minute: 1:0 für den SV Waldhof! Martinovic schließt einen Konter zur frühen Führung ab.
4. Minute: Auf der anderen Seite sucht Mogultay den Abschluss – drüber!
1. Minute: Direkt die erste Ecke für die Buwe. MSV-Keeper Braune segelt an Schnatterers Hereingabe vorbei, der SVW kann dies aber nicht ausnutzen.
1. Minute: Die Partie läuft!
13:13 Uhr: Tolle Szenen hier im Carl-Benz-Stadion: Die Aufstiegshelden von 1983 werden 40 Jahre nach dem größten Erfolg der Vereinsgeschichte auf einer Ehrenrunde gefeiert. Mit dabei ist auch der damalige Trainer Klaus Schlappner.
12:45 Uhr: Vor der Partie hat der SV Waldhof Mannheim weitere Abgänge bestätigt. Neben Marco Höger und Marc Schnatterer wird auch Top-Torjäger Dominik Martinovic den SVW verlassen.
SV Waldhof empfängt heute MSV Duisburg – Neidhart wohl vor dem Aus
8:10 Uhr: Hallo und herzlich willkommen zu unserem Live-Ticker für die Partie SV Waldhof Mannheim gegen den MSV Duisburg. Anstoß im Carl-Benz-Stadion ist heute um 13:30 Uhr. Im Vorfeld ist bereits durchgesickert, dass Waldhof-Trainer Christian Neidhart vor dem Aus steht.
Saisonfinale im Live-Ticker: SV Waldhof Mannheim empfängt MSV Duisburg
Vorbericht: Zum Abschluss der Drittliga-Saison empfängt der SV Waldhof Mannheim am Samstag (27. Mai) den MSV Duisburg. Für beide Teams geht es in der Tabelle um nicht mehr viel, trotzdem wollen sie sich mit einem Erfolgserlebnis in die Sommerpause verabschieden. Beim SV Waldhof werden zudem vor der Partie die Abgänge verabschiedet – darunter die beiden Routiniers Marc Schnatterer und Marco Höger.
Anstoß im Carl-Benz-Stadion ist bereits um 13:30 Uhr. Das Traditionsduell Waldhof gegen Duisburg wird ausschließlich vom kostenpflichtigen Anbieter Magenta Sport live übertragen. Geleitet wird die Begegnung von Schiedsrichter Wolfgang Haslberger. (nwo)