„Das hat mir extrem gefehlt!“ - Warum sich die Waldhof-Rückkehr für Seegert gelohnt hat

Mannheim-Waldhof – Marcel Seegert und Waldhof Mannheim - das passt einfach! Bereits wenige Wochen nach seiner Rückkehr zählt der Verteidiger wieder zu den Leistungsträgern.
Als Anfang Januar bestätigt worden ist, dass Marcel Seegert vom SV Sandhausen zurück zum SV Waldhof Mannheim wechselt, ist die Freude bei den Waldhof-Fans groß gewesen: „Der ‚verlorene Sohn‘ kehrt an den Alsenweg zurück.“
Über drei Monate später bleibt festzuhalten, dass sich die Rückholaktion für alle Beteiligten gelohnt hat. Seegert ist unangefochtener Stammspieler und hat sich in kürzester Zeit zu einem wichtigen Baustein im Erfolgskonstrukt von Trainer Bernhard Trares entwickelt.
Marcel Seegert glücklich über Rückkehr zum SV Waldhof Mannheim
„Ich genieße jeden Tag“, strahlt Seegert vor dem Heimspiel gegen den VfB Stuttgart II (Samstag, 24. März/14 Uhr, live im MANNHEIM24-Ticker). „Ich bin happy, wieder hier zu sein und die Chance zu bekommen, so einer erfolgreichen Mannschaft zu helfen“, sagt der 24-Jährige.
Beim SV Sandhausen hat der Innenverteidiger in den vergangenen eineinhalb Jahren nur wenig Spielpraxis gesammelt. „Ich versuche tagtäglich das Vertrauen zurückzuzahlen. Es hat mir extrem gefehlt, Woche für Woche auf dem Platz zu stehen und Vollgas zu geben.“
Lob für Waldhof-Trainer Bernhard Trares
Der Mannheimer wirkt nach seiner Zeit in der 2. Bundesliga sehr reflektiert - was auch folgende Anekdote deutlich macht. „Nach dem 4:1-Sieg gegen den FSV Frankfurt sind wir in der Kabine gesessen und haben nach Verbesserungsmöglichkeiten gesucht, weil wir der Meinung waren, dass wir besser hätten spielen können. Wir waren nicht nur am Feiern“, verrät der Verteidiger. „Ich habe das sehr selten erlebt. Das zeichnet die Mannschaft und das Trainer-Team extrem aus.“
Seegert ist mit den Waldhöfern sowohl 2016 als auch 2017 in den Aufstiegsspielen zur 3. Liga gescheitert. Blickt man aktuell auf die Tabelle der Regionalliga Südwest, dann stehen die Chancen sehr gut, dass dieses Jahr der langersehnte Sprung in den Profifußball gelingt.
„Wenn wir unser Ding durchziehen, dann liegt es in unserer Hand. Jedes Spiel ist ein Stein, den wir aus dem Weg räumen. Wir sollten nicht so viel nach rechts und links schauen“, so Seegert abschließend.
Mehr News zum SV Waldhof:
- Waldhof bangt um Kern - Diring muss Geldstrafe zahlen
- Kein Punktabzug für Waldhof! So reagieren Mannschaft und Trainer auf das Urteil
- Causa Waldhof: Dem DFB geht es schon lange nicht mehr um Gerechtigkeit!
- Kuriose Statistik: Waldhof und FC Bayern ,gleichauf’ - kommt es jetzt zum direkten Duell?
nwo