1. Mannheim24
  2. Sport
  3. Waldhof Mannheim

Doch nicht FCK: Waldhof-Eigengewächs Florian Flick wird nach Nürnberg ausgeliehen

Erstellt:

Von: Marco Büsselmann

Kommentare

Der Wechsel ist fix: Schalke 04 verleiht Florian Flick in die 2. Bundesliga. Das Waldhof-Eigengewächs wird zur Rückrunde für den 1. FC Nürnberg auflaufen.

Update vom 8. Dezember, 16:20 Uhr: Nun ist der Deal fix: Der 1. FC Nürnberg verstärkt sich für die Rückrunde mit Florian Flick. Der 22-Jährige kommt auf Leihbasis vom FC Schalke 04. „Wir bekommen einen ambitionierten Defensivspezialisten, der sowohl auf der Sechserposition oder auf der Doppelsechs als auch auf der Innenverteidiger-Position einsetzbar ist“, sagt Olaf Rebbe, Sportdirektor des FCN.

Doch nicht FCK? Ex-Waldhof-Eigengewächs Florian Flick vor Wechsel nach Nürnberg

Update vom 8. Dezember: Eine Leihe von Schalkes Mittelfeldspieler Florian Flick in die 2. Bundesliga befindet sich offenbar auf den Zielgeraden. Allerdings wird der 22-Jährige wohl nicht zum 1. FC Kaiserslautern wechseln. Wie ,Sky‘ berichtet, hat sich der 1. FC Nürnberg gegen Arminia Bielefeld und den FCK durchgesetzt. Bei den Franken soll Flick in der Rückrunde Spielpraxis erhalten, eine Kaufoption ist nicht vorgesehen. Die offizielle Verkündung steht noch aus.

Schalke 04 will Florian Flick verleihen – Wechsel zum 1. FC Kaiserslautern?

Erstmeldung vom 6. Dezember: Im Sommer 2020 ist Florian Flick vom SV Waldhof Mannheim zunächst zur zweiten Mannschaft von Schalke 04 gewechselt. Schnell hat sich der Defensiv-Allrounder auch für die erste Mannschaft empfehlen können. Nach 27 Einsätzen in der abgelaufenen Zweitliga-Saison ist Flick bei den ,Königsblauen‘ nach dem Bundesliga-Aufstieg unter Trainer Frank Kramer zunächst gesetzt gewesen.

Seit dessen Entlassung ist in Flicks Karriere jedoch ein klarer Cut zu erkennen: Nachdem der 22-Jährige in den ersten neun Spielen regelmäßig zum Einsatz gekommen ist, steht für ihn unter Interimscoach Matthias Kreutzer sowie unter Neu-Trainer Thomas Reis bislang nur eine einzigen Einsatzminute zu Buche.

Aus diesem Grund soll im Winter ein Ausweg gesucht werden, der beide Parteien zufrieden stellt. Laut Sky plant Schalke im kommenden Transferfenster eine Leihe für Flick. Wie Reporter Dirk große Schlarmann berichtet, gibt es bereits von den Zweitligisten Arminia Bielefeld, 1. FC Nürnberg und dem 1. FC Kaiserslautern Interesse.

Waldhof-Eigengewächs Flick vor Leihe zum FCK? Darum ist ein Wechsel unwahrscheinlich

Zumindest ein Wechsel in die Pfalz dürfte jedoch sehr unwahrscheinlich sein, da Flick gebürtiger Mannheimer ist und bei FCK-Rivale Waldhof ausgebildet wurde. „Ich habe insgesamt sechs Jahre in Mannheim gespielt, die Zeit war sehr schön“, blickte Flick einst im MANNHEIM24-Interview zurück.

Florian Flick (li.) im Trikot des FC Schalke 04.
Florian Flick (li.) im Trikot des FC Schalke 04. © David Inderlied/dpa

Fast sicher ist auch, dass Flick die Rückrunde nicht bei Schalke verbringen wird. Da sein Vertrag bei den Königsblauen noch bis 2024 läuft, würde eine Leihe keine Probleme darstellen. (mab)

Auch interessant

Kommentare