Nach frühem Karriere-Ende: Ex-Waldhof-Liebling Diring wagt beruflichen Neustart
Dorian Diring musste aufgrund eines Knorpelschadens seine Profikarriere beenden. Nun wagt der ehemalige Spieler des SV Waldhof Mannheim einen beruflichen Neustart:
Den 8. Dezember 2019 wird Dorian Diring wohl für immer in Erinnerung behalten - allerdings im negativen. An diesem Tag hat sich der ehemalige Mittelfeldspieler und Publikumsliebling des SV Waldhof Mannheim beim Heimspiel im Carl-Benz-Stadion gegen Eintracht Braunschweig einen Knorpelschaden zugezogen.
Nach frühem Karriere-Ende: Ex-Waldhof-Liebling Dorian Diring wagt beruflichen Neustart
In der Folge kämpft der Franzose lange um sein Comeback, macht zwischenzeitlich Fortschritte - erleidet jedoch auch immer wieder Rückschläge, weshalb er 2021 im Alter von nur 29 Jahren seine Profikarriere beenden musste.
Noch heute hat Diring mit den Folgen der schlimmen Verletzung zu kämpfen. „Alles, was mit Bewegung zu tun hat, geht nicht mehr. Ich kann kein Fußball spielen, nicht mal joggen“, erklärt der mittlerweile 30-Jährige gegenüber dem Mannheimer Morgen.
Ex-Waldhof-Profi Diring arbeitet mittlerweile als Spielerberater
Von seinem Ex-Klub Waldhof Mannheim hat Diring nach seinem Karriereende ein Angebot als Team-Manager erhalten, das er jedoch abgelehnt hat. Mittlerweile ist er als Spielerberater tätig und kümmert sich hauptsächlich um Fußballer aus Frankreich, die ihren nächsten Schritt in Deutschland machen wollen - ähnlich wie es damals bei Diring selbst der Fall gewesen ist.
„Ich habe gemerkt, dass ich gerne im Fußballgeschäft bleiben wollte und mich an meinen Berater erinnert, der mir immer geholfen hat und der mich nach Deutschland gebracht hat“, erklärt er. Dirings ehemaliger Waldhof-Kollege Andreas Ivan ist hingegen weiter auf dem Rasen aktiv und hat erst kürzlich sein Bundesliga-Debüt gefeiert. (mab)