1. Mannheim24
  2. Sport
  3. Waldhof Mannheim

Mehr Waldhof geht nicht: Eine Reise durch die SVW-Historie (mit Video)

Erstellt:

Von: Nils Wollenschläger

Kommentare

Mannheim - Der SV Waldhof Mannheim ist ein Verein mit einer langen Historie. MANNHEIM24 besucht wichtige Schauplätze der SVW-Geschichte:

Am 11. April feiert der SV Waldhof Mannheim bereits seinen 116. Geburtstag. Der Traditionsverein hat in seiner langen Vereinshistorie zahlreiche Erfolge und Rückschläge erlebt. Geprägt wurde die Entwicklung des SV Waldhof dabei von vielen bekannten Persönlichkeiten.

Tour durch die Vergangenheit des SV Waldhof Mannheim

Martin Willig vom Sportkreis Mannheim engagiert sich seit vielen Jahren beim SV Waldhof und hat mit seiner Arbeit Anteil daran, dass die Historie des Traditionsvereins weiter viel Aufmerksamkeit erhält. Unter dem Motto „Vom Spiegelschlössl bis zum Schlammloch“ bietet Willig Touren an, die die Fans an wichtige Schauplätze der Waldhof-Vergangenheit bringen. Besonders im Fokus steht dabei die geschichtliche Einordnung von den SVW-Legenden Sepp Herberger und Otto Siffling.

Als MANNHEIM24 Anfang April an einer der beliebten Touren teilnimmt, wird schnell klar: Mehr Waldhof geht nicht! Nicht nur für eingefleischte Fans, sondern auch für Geschichtsinteressierte hat der Rundgang viel zu bieten. Im „Spiegelschlössl“ gibt es zu Beginn zahlreiche „Schätze“ aus der Waldhof-Vergangenheit zu bestaunen. Willig schildert dabei mit spannenden Anekdoten unter anderem, wieso das Verhältnis zwischen Weltmeister-Trainer Herberger und dem SV Waldhof lange Zeit angespannt war.

„Vom Spiegelschlössl bis zum Schlammloch“ – so kannst Du an der Waldhof-Tour teilnehmen

Weitere Schauplätze der Waldhof-Tour sind unter anderem der 2015 eingeweihte Seppl-Herberger-Platz, das frühere Gasthaus „Zum Tannenbaum“, das die Gründungsstätte des SVW war, sowie das „Schlammloch“, wo die Blau-Schwarzen einst ihre erste Heimat fanden.

Aber wir wollen noch nicht zu viel verraten. Wenn Du Interesse hast, an einer Tour durch die Waldhof-Geschichte teilzunehmen, kannst Du dich bei Martin Willig per Mail (willig@sportkreis-ma.de) melden. (nwo)

Auch interessant

Kommentare