SV Waldhof schlägt Meppen – Neidhart wendet sich nach Sieg an die Fans
Der SV Waldhof Mannheim feiert am Samstag einen verdienten Heimsieg gegen Meppen. Nach Abpfiff wendet sich Trainer Christian Neidhart an die SVW-Fans:
Der SV Waldhof meldet sich nach dem Dämpfer bei Erzgebirge Aue am Samstag (18. Februar) mit einem 3:1-Heimsieg gegen den SV Meppen im Aufstiegsrennen der 3. Liga zurück. Durch die Niederlagen der direkten Konkurrenz stehen die Blau-Schwarzen nun punktgleich mit Saarbrücken auf Platz vier, der aktuell zur Teilnahme an der Relegation berechtigt.
SV Waldhof feiert Heimsieg gegen Meppen – Stimmen zum Spiel
„Es war glaube ich ein hochverdienter Sieg“, erklärt Trainer Christian Neidhart, dessen Mannschaft sich erfolgreich für die 2:6-Klatsche aus dem Hinspiel revanchiert hat, nach Abpfiff. Die Emsländer gehen vor 8.520 Zuschauern im Carl-Benz-Stadion zunächst früh durch Marvin Pourie (10.) per Elfmeter in Führung, in der Folge drehen Marten Winkler (23.) und Dominik Martinovic (31.) die Partie binnen acht Minuten.
Im Anschluss hätten die Blau-Schwarzen die Partie durchaus früher entscheiden müssen, sowohl Martinovic (45.) als auch Adrien Lebeau (57.) und der eingewechselte Thomas Pledl (71.) lassen Großchancen liegen. „Klar macht einen das wahnsinnig, du musst dann den Sack eher zumachen“, sagt Neidhart angesprochen auf den Chancenwucher. Fridolin Wagner sorgt in der Nachspielzeit schließlich für die Erlösung.
Nach Meppen-Sieg: Neidhart wendet sich an Waldhof-Fans – „Pusht die Jungs enorm“
„Wenn du am Ende des Tages das dritte Tor machst, ist es ok. Du macht dir eher Gedanken darüber, wenn du den Ausgleich kassierst und einen Punkt mitnimmt“, so Neidhart. Einen besonderen Dank schickt der SVW-Coach auf der anschließenden Pressekonferenz an die Waldhof-Fans.
„Ich möchte gerne nochmal betonen, dass unsere Heimspiele echte Highlights sind. Das war auch heute wieder ein gemeinsamer Sieg. Mannschaft und Fans können sich wirklich auf die Schulter klopfen, das macht zuhause richtig spaß und pusht die Jungs enorm.“ (mab)