1. Mannheim24
  2. Sport
  3. Waldhof Mannheim

TV-Rechte in der 3. Liga – das erwartet die Fans in der nächsten Saison

Erstellt:

Von: Nils Wollenschläger

Kommentare

Der DFB hat am Mittwoch (12. Oktober) verkündet, wer die TV-Rechte für von 2023 bis 2027 erhält. Hier gibt es alle Infos zur künftigen Live-Übertragung:

Sollte der SV Waldhof Mannheim auch in der kommenden Saison in der 3. Liga spielen, müssen sich die Fans bezüglich der Live-Übertragungen (fast) nicht umstellen. Denn die Spiele der dritthöchsten Spielklasse laufen auch von 2023 bis 2027 beim kostenpflichtigen Anbieter Magenta Sport. Das gibt der DFB am Mittwoch (12. Oktober) auf einer Pressekonferenz in Frankfurt bekannt.

TV-Rechte in der 3. Liga vergeben – das kommt auf die Fans zu

Die Telekom hat die Live-Rechte an der 3. Liga bereits seit einigen Jahren inne. Mit dem neuen TV-Vertrag besitzt Magenta auch die Free-TV-Rechte. Laut DFB werden zehn Spiele pro Saison definitiv im Free-TV übertragen. Welcher Sender diese zeigt, ist noch offen. Darüber hinaus sind auch weitere Free-TV-Übertragungen möglich. Highlights der 3. Liga werden ab Sommer 2023 bei der ARD, ZDF, DAZN und Sky zu sehen sein.

„Pro Saison werden ab Sommer 2023 TV-Einnahmen in Höhe von jährlich 26,2 Millionen Euro brutto generiert. Im Vergleich zur aktuell noch laufenden Rechteperiode bedeutet dies eine Steigerung von rund 67 Prozent“, teilt der DFB mit.

3. Liga auch bis 2027 live bei Magenta Sport

Auch im Spielplan gibt es ab der kommenden Spielzeit Änderungen. Das Montagsspiel fällt komplett weg, samstags werden nun sechs Spiele ausgetragen. Dabei besteht die Option, dass eine Partie am späteren Nachmittag oder am frühen Abend angepfiffen wird. Die drei Sonntagsspiele sollen zu verschiedenen Uhrzeiten starten. (nwo)

Auch interessant

Kommentare