„Neidhart raus“-Rufe bei Waldhofs Derby-Pleite – Situation „schwierig und unangenehm“
Nach der Derby-Pleite in Saarbrücken hat der SV Waldhof den Kontakt zur Spitzengruppe vorerst verloren. Vereinzelte Fans fordern das Aus von Trainer Christian Neidhart:
War‘s das für den SV Waldhof Mannheim im Aufstiegsrennen? Nach der Derby-Pleite am Sonntag (2. April) beim 1. FC Saarbrücken beträgt der Rückstand auf einen direkten Aufstiegsplatz bereits acht Punkte, Rang vier - der aktuell zur Relegation berechtigt - ist nun fünf Zähler entfernt. Noch sind zwar acht Spiele zu absolvieren, eine Aufholjagd scheint nach der dritten Niederlage in Folge gegen einen direkten Konkurrenten derzeit jedoch schon fast utopisch.
Waldhof-Stimmen nach Derby-Pleite in Saarbrücken – „Situation ist jetzt schwierig“
„Die Situation ist jetzt schwierig und unangenehm“, erklärt Trainer Christian Neidhart nach Abpfiff bei Magenta Sport. „Es geht aber trotzdem weiter um Platzierungen und um den DFB-Pokal. Wir müssen gucken, dass wir jetzt wieder Spiele gewinnen.“ Die Derby-Pleite bezeichnet der 54-Jährige als „ganz bitter, weil wir eine gute erste Halbzeit gespielt haben. Die zehn Minuten nach der Pause haben uns dann das Genick gebrochen.“
Nachdem Marten Winkler (22.) den SVW mit einer Einzelaktion in Führung gebracht hat, drehen Saarbrückens Bjarne Thoelke (49.) und Lukas Boeder (53.) kurz nach dem Seitenwechsel das Spiel. „Wir verschenken dieses Mist-Spiel einfach in sechs Minuten, es ist einfach nur ein Scheiß-Gefühl. Da fehlen mir die Worte“, wütet Bentley Baxter Bahn.
„Neidhart-Raus“-Rufe bei Waldhofs Niederlage in Saarbrücken
Deutlichere Worte fanden dagegen vereinzelte Waldhof-Fans, von denen es während der Partie „Neidhart-raus“-Rufe gegeben hat. Verliert der SVW auch sein Heimspiel am kommenden Samstag (8. April/14 Uhr) gegen den SC Freiburg II, dürften diese zunehmen. (mab)