diesem Sommer. Angesichts seines noch bis Ende Juni 2021 laufenden Vertrages bei der TSG und der unterschiedlichen Ablöse-Vorstellungen beider Vereine drohte der Transfer zuletzt aber zu scheitern. Nun aber näherten sich beide Clubs an.
Update vom 23. Juli: Der Wechsel von Gregor Kobel zum VfB Stuttgart droht offenbar zu platzen. Grund dafür ist das begrenzte Transferbudget der Schwaben. Kobel verfügt zwar über eine Ausstiegsklausel in Höhe von fünf Millionen Euro in seinem Vertrag bei der TSG Hoffenheim, diese könnte für den VfB jedoch zu hoch sein, sodass die Verhandlungen derzeit stocken. Hoffenheim scheint nicht bereit, die Forderung zu senken. Der 22-jährige Kobel besitzt bei der TSG noch einen Vertrag bis Juni 2021.
Update vom 9. Juli: Gregor Kobel sieht seine Zukunft offenbar beim VfB Stuttgart. Wie der ‚kicker‘ berichtet, hat sich der 22-jährige Torhüter für einen Verbleib bei den Schwaben entschieden, mit denen er zuletzt in die Bundesliga aufgestiegen ist. Allerdings: Kobel steht noch bis 2021 bei der TSG Hoffenheim unter Vertrag, darf die Kraichgauer aber für eine festgeschriebene Ablöse von fünf Millionen Euro verlassen.
Der VfB würde diese Summe wohl gerne noch drücken. Somit hat Hertha BSC im Rennen um Kobel wohl das Nachsehen. Die Berliner sollen sich in der Vergangenheit intensiv um eine Verpflichtung des Schweizers bemüht haben.
Update vom 2. Juni: Die TSG Hoffenheim will nach kicker-Informationen auch weiterhin langfristig auf die Dienste von Oliver Baumann setzen. Der 30-Jährige soll demnach auch zukünftig Hoffenheims Stammkeeper bleiben und seinen im Sommer 2021 auslaufenden Vertrag bei den Kraichgauern verlängern.
Das Nachsehen dabei könnte Gregor Kobel haben, der aktuell an den VfB Stuttgart ausgeliehen ist und zuletzt mit Hertha BSC in Verbindung gebracht wurde. Für die TSG Hoffenheim geht es in der Bundesliga am Samstag mit einem Auswärtsspiel bei Fortuna Düsseldorf (live auf Sky und im HEIDELBERG24-Ticker) weiter.
Update vom 15. Mai: In der kommenden Spielzeit könnte es bei der TSG Hoffenheim gar nicht erst zum Torwart-Duell zwischen Gregor Kobel und Oliver Baumann kommen. Wie der ,kicker' berichtet, soll Hertha BSC an einer Verpflichtung von Kobel interessiert sein.
Die Berliner sind derzeit offenbar auf der Suche nach einem neuen Stammkeeper. Da Kobels Vertrag bei den Kraichgauern noch bis 2021 läuft, könnte Hoffenheim eine satte Ablösesumme für den 22-Jährigen fordern. Aktuell ist der Schweizer noch an den VfB Stuttgart verliehen, im Sommer könnte er aber zur TSG zurückkehren.
Am Samstag (16. Mai/15:30 Uhr, live im Free-TV und HEIDELBERG24-Ticker) kommt es beim Re-Start der Bundesliga zum direkten Duell beider Klubs.
Update vom 30. April: Oliver Baumann hat sich zu einem möglichen Duell mit Gregor Kobel geäußert. Der Hoffenheim-Torwart erklärt gegenüber dem ‚kicker‘, dass er sich dem Konkurrenzkampf stellen würde und seine Zukunft bei der TSG Hoffenheim sieht.
„Ich bin selbstbewusst und weiß, was ich beigetragen habe zur Entwicklung in Hoffenheim. Nicht nur in dieser Saison als Stütze der Mannschaft bei dem schwierigen Umbruch“, sagt Baumann, dessen Vertrag bei der TSG Hoffenheim 2021 ausläuft. Der ehemalige Freiburger kann sich vorstellen, sein Arbeitspapier vorzeitig verlängern. „Meine Priorität liegt eindeutig darauf, hier langfristig weiterzuspielen. Ich hänge an der TSG.“ Gregor Kobel ist aktuell an den VfB Stuttgart ausgeliehen und könnte im Sommer in den Kraichgau zurückkehren.
Erstmeldung vom 29. April: Seit 2014 hütet Oliver Baumann das Tor der TSG Hoffenheim. Wird dies auch über den Sommer hinaus so bleiben? Zwar hat Baumann, der momentan die unangefochtene Nummer eins der TSG ist, einen Vertrag bis 2021, doch nach der Spielzeit könnte es zu einer brisanten Konstellation kommen.
Denn: Der Leihvertrag von Gregor Kobel läuft aus. Der Schweizer wird nach aktuellem Stand somit vom VfB Stuttgart zur TSG zurückkehren. Doch in welcher Rolle? Nachdem er in der Vorsaison bereits an den FC Augsburg ausgeliehen gewesen ist, wird sich Kobel wohl nicht mehr mit dem Platz hinter Baumann zufriedengeben.
Laut der „Sport-Bild“ will Hoffenheim nur mit einem der beiden Torhüter weitermachen. Heißt: Nach der Saison wird man im Klub eine Entscheidung treffen müssen, auf wen man setzt. Kobel wird nach zwei Leihen in Folge wahrscheinlich nicht mehr verliehen werden, zumal er hierfür seinen Vertrag abermals verlängern müsste.
Ob die TSG Hoffenheim im Umkehrschluss Baumann abgibt, ist fraglich. Sollte der VfB Stuttgart aufsteigen, könnten die Schwaben die Ausstiegsklausel für Kobel, die laut der Bild-Zeitung bei 4,5 Millionen Euro liegen soll, ziehen. Der ehemalige Hoffenheimer Nico Schulz steht indes bei Borussia Dortmund auf dem Abstellgleis. Einige Gründe sprechen für eine Rückkehr zur TSG.
nwo