Mittagskick und Milchreis: „Das war wie in der A-Jugend“

Sinsheim – Ungewöhnliche Anstoßzeit, ein historisches Tor und letztlich eine gerechte Punkteteilung! Die Stimmen zum 1:1 der TSG Hoffenheim gegen Hertha BSC:
„Das war fast wie in der A-Jugend! Erst Frühstück und dann raus auf den Platz“, schmunzelt TSG-Keeper Oliver Baumann angesprochen auf die ungewöhnliche Anstoßzeit. Erstmals in der Bundesliga-Geschichte ist eine Partie sonntags um 13:30 Uhr angepfiffen worden.
Historisch: Der 1:0-Führungstreffer von Sandro Wagner (6.) ist um 13:36 Uhr gefallen und ist somit der der früheste Bundesliga-Treffer aller Zeiten. Aus der Führung haben die Hoffenheimer letztlich zu wenig gemacht. Kurz nach der Pause hat Berlins Alexander Esswein (55.) die Drangphase der Herthaner gekrönt und hat zum verdienten Ausgleich getroffen.
>>> Alle News zur TSG Hoffenheim gibt es auf unserer Facebook-Seite „Meine TSG Hoffenheim“
„Abgesehen von den zehn Minuten nach der Halbzeit haben wir ein gutes Spiel gemacht. Das hat uns zwei Punkte gekostet. Wahrscheinlich kann man mit dem Punkt zufrieden sein, ich bin es aber nicht“, ärgert sich Baumann über die Nachlässigkeiten seiner Vorderleute.
Nagelsmann kann mit Punkt leben
Fast alle Beteiligten sind sich einig, dass die Punkteteilung gerecht ist. „Wir sind gut ins Spiel gekommen und haben eine ordentliche erste Halbzeit gespielt. Nach der Pause haben wir sehr passiv verteidigt, dadurch ist das Tor entstanden. Danach haben wir es gut gemacht. Man hat bei beiden Teams die Müdigkeit gemerkt. Der Punkt ist gerecht und ich kann damit absolut leben“, sagt TSG-Coach Julian Nagelsmann.
„Ich bin total happy. Aber nicht wegen dem Punkt, sondern wegen dem Milchreis, den es eben in der Kabine gab. Danke an Hoffenheim, ich habe schon lange keinen so guten Milchreis mehr gegessen - unglaublich gut“, scherzt Gäste-Coach Pal Dardai.
Bereits am Mittwoch (20. September/20:30 Uhr) gastiert die TSG Hoffenheim beim FSV Mainz 05.
TSG 1899 Hoffenheim – Hertha BSC 1:1 (1:0)
TSG 1899 Hoffenheim: Baumann - Nordtveit , Vogt , B. Hübner - Kaderabek (74. Passlack) , Zuber (82. Schulz) - Geiger - Demirbay , Amiri - Kramaric , Wagner (61. Uth)
Hertha BSC: Jarstein - Pekarik , S. Langkamp , Rekik , Plattenhardt - Lustenberger , Skjelbred - Weiser (82. Haraguchi), Duda (77. Stocker), Leckie - Esswein (88. Ibisevic)
Tore: 1:0 Wagner (6.), 1:1 Esswein (55.)
Schiedsrichter: Markus Schmidt (Stuttgart)
pek