Europa League: TSG Hoffenheim feiert trotz Remis in Belgrad Gruppensieg

Europa League - Bei Roter Stern Belgrad kommt die TSG Hoffenheim am Donnerstag nicht über ein Remis hinaus. Dennoch ist der Bundesligist Gruppensieger:
Update vom 3. Dezember - 20:50 Uhr: Die TSG Hoffenheim hat in der Europa League den Gruppensieg gefeiert. Bei Roter Stern Belgrad reicht es am Donnerstagabend nur zu einem müden 0:0. Dennoch sind die Kraichgauer, die zuvor alle vier Spiele gewonnen haben, nicht mehr von Platz eins zu verdrängen.
Partie | Roter Stern Belgrad - TSG Hoffenheim 0:0 (0:0) |
Roter Stern Belgrad | Borjan - Pankov , Milunovic , Degenek - Gajic , Sanogo , Spiridonovic (46. Vukanovic), Petrovic , Kanga (81. Nikolic) - Ben (81. Erakovic), Falcinelli (89. Boakye) |
TSG Hoffenheim | Baumann - Bogarde , Nordtveit , Vogt , Skov (89. Sessegnon)- Rudy (72. Adams), Gacinovic (72. Baumgartner), Geiger (58. Grillitsch), John - Klauss , Dabbur (46. Kramaric) |
Tore | - |
Schiedsrichter | Bobby Madden (Schottland) |
Europa League: TSG Hoffenheim nach Remis in Belgrad Gruppensieger
TSG-Trainer Sebastian Hoeneß stellt seine Startelf im Vergleich zum Mainz-Spiel auf neun Positionen um. So dürfen unter anderem die beiden Talente Marco John (18) und Melayro Bogarde (18) von Beginn an ran. Top-Torjäger Andrej Kramaric wird erst nach dem Seitenwechsel eingewechselt, bleibt diesmal aber ohne Torerfolg.
Am Montag ist die TSG Hoffenheim wieder in der Bundesliga gefordert. Dann ist der FC Augsburg zu Gast in Sinsheim. Das letzte Gruppenspiel der Europa League bestreitet die Hoeneß-Elf am kommenden Donnerstag (10. Dezember) gegen Gent. Weitere Informationen zur TSG 1899 Hoffenheim gibt es auf unserer Themenseite.
Europa League: TSG Hoffenheim bei Roter Stern Belgrad - Aufstellungen
Update vom 3. Dezember - 18:30 Uhr: Wie zu erwarten wird bei der TSG Hoffenheim kräftig rotiert. Lediglich Dennis Geiger, der im kommenden Bundesliga-Spiel gesperrt ist, und Oliver Baumann bleiben in der Startelf. Interessant: Youngster Marco John (18) darf erstmals bei den Profis von Anfang an ran. TSG-Rekordtorschütze Andrej Kramaric nimmt zunächst auf der Bank Platz. Die Partie wird ab 18:55 Uhr ausschließlich auf DAZN übertragen.
Europa League: TSG Hoffenheim zu Gast bei Roter Stern Belgrad
Erstmeldung vom 3. Dezember - 9:55 Uhr: Das Ticket für die K.o.-Phase der Europa League hat die TSG Hoffenheim bereits in der vergangenen Woche gelöst, jetzt will das Team von Trainer Sebastian Hoeneß den Gruppensieg perfekt machen. Dafür muss der Bundesligist am Donnerstag bei Roter Stern Belgrad mindestens einen Punkt holen.

„Jetzt ist das Ziel, dass wir den Gruppensieg holen. Insofern ist für uns das Spiel wichtig. Das ist für uns als Gruppe wichtig. Jeder Sieg tut gut, jeder Sieg gibt Selbstvertrauen“, sagt Hoeneß auf der Pressekonferenz am Mittwoch in Zuzenhausen. Wie beim Spiel in Liberec reist die TSG am Spieltag an und ab.
Europa League: TSG Hoffenheim will auch bei Roter Stern Belgrad gewinnen
Personell sind bei der TSG Hoffenheim im Vergleich zum Remis gegen Mainz keine großen Änderungen zu erwarten. Die beiden Langzeitverletzten Benjamin Hübner und Pavel Kaderabek werden laut Sebastian Hoeneß erst im kommenden Jahr wieder zur Verfügung stehen.
Das Hinspiel gegen den Traditionsverein aus Belgrad hat Hoffenheim dank der Tore von Christoph Baumgartner und Munas Dabbur mit 2:0 gewonnen. Die Serben stehen mit neun Punkten aus vier Spielen mit einem Bein im Sechzehntelfinale. (nwo)