Spannender Deadline Day bei der TSG Hoffenheim - alle Transfers in der Übersicht
Das Transferfenster ist geschlossen! Am Deadline Day hat sich im Kader der TSG Hoffenheim viel getan. HEIDELBERG24 fasst den letzten Tag der Wintertransferperiode zusammen:
- TSG Hoffenheim in der Winter-Transferperiode.
- Hoffenheim gibt sechs Spieler ab und holt drei Neuzugänge
- Alle Transfers in der Übersicht.
Was für ein Deadline Day! Am letzten Tag der Winter-Transferperiode ist bei Bundesligist TSG Hoffenheim noch einiges passiert. Während Jürgen Locadia, Joshua Brenet und Philipp Ochs die TSG verlassen haben, haben die Kraichgauer mit Jacob Bruun Larsen einen Neuzugang präsentiert. „Ich betone ja immer wieder, dass eine Kaderplanung dynamisch ist und immer weiter geht. Wir arbeiten akribisch an unserer Entwicklung, auf- und außerhalb des Platzes. Ich sehe uns sehr gut aufgestellt“, bilanziert Hoffenheim-Manager Alexander Rosen nach dem Ende der Wintertranferperiode.
Irres Transfergerücht: FC Bayern will Ex-Hoffenheimer an die Isar locken!
TSG Hoffenheim: Transfers in der Winterpause
Neuzugänge | Abgänge |
Munas Dabbur (FC Sevilla) | Kevin Vogt (ausgeliehen an den SV Werder Bremen) |
Ilay Elmkies (TSG Hoffenheim II) | Lukas Rupp (Norwich City) |
Michael Esser (Hannover 96) | Robert Zulj (VfL Bochum) |
Jacob Bruun Larsen (Borussia Dortmund) | Philipp Ochs (Hannover 96) |
Joshua Brenet (Vitesse Arnheim) | |
Jürgen Locadia (Brighton & Hove Albion, vorzeitiges Leih-Ende) |
TSG Hoffenheim verpflichtet Bruun Larsen – Locadia-Leihe beendet
18 Uhr: Der Wechsel von Jacob Bruun Larsen von Borussia Dortmund zur TSG Hoffenheim ist fix! Der dänische Nationalspieler unterschreibt bei den Kraichgauern einen Vertrag bis 30. Juni 2024. Zudem ist die Leihe von Jürgen Locadia nach einem halben Jahr wieder aufgelöst worden. Der Niederländer kehrt zum Premier-League-Klub Brighton & Hove Albion zurück. Rechtsverteidiger Joshua Brenet wird dagegen bis zum Ende der laufenden Saison an den niederländische Erstligisten Vitesse Arnheim ausgeliehen.
TSG Hoffenheim: Wird Larsen (BVB) neuer Rekordtransfer?
16:15 Uhr: Nur noch etwas weniger als zwei Stunden ist das Transferfenster geöffnet und es bleibt weiter sehr spannend. Denn: Jacob Bruun Larsen könnte zum neuen Rekordtransfer der TSG Hoffenheim werden!
Wie die dänische Zeitung ‚Ekstra Bladet‘ berichtet, soll das Talent vom BVB für 14 Millionen Euro in den Kraichgau wechseln. Bislang sind Munas Dabbur (FC Sevilla) und Diadie Samassekou mit je zwölf Millionen Euro die teuersten TSG-Transfers.
TSG Hoffenheim: Philipp Ochs wechselt zu Hannover 96
13:10 Uhr: Es gibt den nächsten fixen Transfer! Philipp Ochs wechselt von der TSG Hoffenheim zu Zweitligist Hannover 96. „In einer für ihn zuletzt sportlich anspruchsvollen Situation hat sich Philipp immer hervorragend verhalten. Auch aufgrund der starken Konkurrenzsituation wäre die Chance auf Einsatzzeiten auch in der Rückrunde nicht gestiegen“, sagt Direktor Profifußball Alexander Rosen.
Ochs spielt seit 2009 für die TSG Hoffenheim und hat insgesamt 19 Bundesliga-Spiele absolviert. Bei Hannover 96 erhält er einen Vertrag bis 2022.
TSG Hoffenheim: Gerücht um Larsen-Wechsel
10:42 Uhr: Es geht Schlag auf Schlag! Wie ‚Sport1‘ berichtet, wechselt Jacob Bruun Larsen von Borussia Dortmund zur TSG Hoffenheim. Der Däne hat in der aktuellen Saison vier Bundesliga-Spiele für den BVB absolviert und hat noch einen Vertrag bis 2021. Hier gibt es alle Infos zum Larsen-Gerücht!
TSG Hoffenheim: Kommt Ex-BVB-Talent Emre Mor?
10:40 Uhr: Auch in Sachen Neuzugänge gibt es ein weiteres Gerücht rund um die TSG Hoffenheim. So sollen die Kraichgauer Emre Mor von Galatasaray Istanbul auf dem Zettel haben. Das berichtet ‚tuttomercatoweb.com‘. Der frühere Dortmunder ist aktuell von Celta Vigo an Galatasaray ausgeliehen.
9:40 Uhr: Ein Transfer ist bereits fix, allerdings erst zum kommenden Sommer. Amadou Onana, Kapitän der Hoffenheimer U19, wechselt ablösefrei zum Hamburger SV. Eingefädelt hat den Transfer ausgerechnet HSV-Sportdirektor Michael Mutzel, der bis Ende März 2019 die Scouting-Abteilung der TSG Hoffenheim geleitet hat.
TSG Hoffenheim: Locadia vor dem Abschied?
9:10 Uhr: Wir starten den Deadline Day mit einer echten Überraschung: Jürgen Locadia soll offenbar kurz vor einem Abschied von der TSG Hoffenheim stehen! Laut ‚Cincinnati Soccer Talk‘ steht Locadia bei MLS-Klub FC Cincinnati auf dem Zettel. Demnach würde die Leihe mit der TSG Hoffenheim bereits nach wenigen Monaten beendet werden. Weitere Infos zu dem Locadia-Gerücht gibt es hier.
TSG Hoffenheim: Ruhiger Deadline Day?
Update vom 30. Januar: Nur noch bis Freitag (31. Januar) ist das Transferfenster offen. Bei der TSG Hoffenheim sind personell keine großen Veränderungen mehr zu erwarten. Während Joshua Brenet vor einem Leih-Wechsel in die Niederlande steht, wird es wohl keine weiteren Neuzugänge mehr geben.
Mit Munas Dabbur und Michael Esser hat die TSG Hoffenheim in der Winterpause bislang zwei Spieler verpflichtet. Zudem hat Youngster Ilay Elmkies einen Profivertrag erhalten.
TSG Hoffenheim: Schreuder spricht über Transfer-Endspurt
Update vom 24. Januar: Das Transferfenster ist nur noch wenige Tage offen, die TSG Hoffenheim wird voraussichtlich keine neuen Spieler mehr verpflichten. Das verrät TSG-Trainer Alfred Schreuder auf der Pressekonferenz vor dem Auswärtsspiel gegen den SV Werder Bremen.
„Der Kader steht. Alexander (Rosen) wird immer schauen, wenn es etwas gibt, was interessant sein kann. Aber grundsätzlich sind wir nicht auf der Suche“, sagt der Niederländer.
TSG Hoffenheim: Kramaric spricht über Zukunft
Update vom 16. Januar: In fast jeder Transferperiode gibt es Wechsel-Gerüchte um Andrej Kramaric. Der Stürmer spielt inzwischen allerdings bereits seit vier Jahren für die TSG Hoffenheim und hat nun deutlich gemacht, dass er mit der TSG noch viel erreichen möchte. „Ich habe die letzten Jahre bewiesen, was ich kann, und einen gewissen Status erreicht“, sagt Kramaric dem ‚kicker‘. „Aber ich will noch mehr. Mit Hoffenheim ebenso wie mit Kroatien. Wenn ich die Chance bekomme, noch mehr zu erreichen, werde ich sie nutzen.“
Im vergangenen Sommer ist Kramaric mit dem AC Mailand in Verbindung gebracht worden, ein Wechsel ist allerdings nicht zustande gekommen. Sein Vertrag bei der TSG Hoffenheim läuft noch bis zum 30. Juni 2022.
TSG Hoffenheim: Vogt geht, Dabbur kommt
Update vom 14. Januar: Die ersten zwei Wochen der Winter-Transferperiode sind vorbei. Bei der TSG Hoffenheim hat es im Kader einige Veränderungen gegeben. Nach seinen Differenzen mit Trainer Alfred Schreuder hat Ex-Kapitän Kevin Vogt die TSG vorläufig verlassen. Der Verteidiger wird in der Rückrunde für den SV Werder Bremen spielen und soll die Norddeutschen vor dem Abstieg bewahren. Der SV Werder soll wohl keine Kaufoption besitzen, sodass Vogt im Sommer vorerst nach Hoffenheim zurückkehrt.
TSG Hoffenheim: Transfer-Gerücht um Piatek (AC Mailand)
Lukas Rupp wechselt indes fest zum englischen Erstligisten Norwich City, bei dem der Mittelfeldspieler einen Vertrag bis 2022 erhält. Robert Zulj wird künftig für den Zweitligisten VfL Bochum spielen.
Auch in Sachen Neuzugänge hat sich bei der TSG Hoffenheim etwas getan. Die Kraichgauer haben für 12 Millionen Euro Munas Dabbur vom FC Sevilla verpflichtet. Darüber hinaus unterschreibt Youngster Ilay Elmkies einen Profivertrag.
Zwischenzeitlich hat es ein Gerücht gegeben, wonach die TSG Hoffenheim an Krzysztof Piatek vom AC Mailand interessiert gewesen soll, dies hat sich jedoch nicht bewahrheitet. Hoffenheim hat sich letztlich für Dabbur entschieden. Nachdem sich Torhüter Oliver Baumann verletzt hat, haben die Hoffenheim zudem Routinier Michael Esser von Zweitligist Hannover 96 verpflichtet.
TSG Hoffenheim: Transferfenster öffnet im Januar: Legt Hoffenheim personell nach?
Erstmeldung vom 11. Dezember 2019: Nachdem es im Sommer einen großen Umbruch bei der TSG Hoffenheim gegeben hat, stellt sich die Frage, ob es im Winter erneut personelle Veränderungen bei der TSG geben wird. Alexander Rosen, Direktor Profifußball bei der TSG Hoffenheim, hat zuletzt Winter-Neuzugänge nicht ausgeschlossen. Speziell durch die Europameisterschaft im Sommer könnten sich auf dem Transfermarkt einige für Hoffenheim interessante Konstellationen ergeben. „Es wird vielleicht Spieler geben, die auf mehr Spielzeit kommen wollen, um sich für ihre Nationalmannschaften zu empfehlen“, sagt Rosen der Heilbronner Stimme. „Wir sind gut aufgestellt, aber es ist immer ratsam vorbereitet zu sein.“
TSG Hoffenheim: Wann öffnet das Transferfenster im Winter?
Das Transferfenster im Winter öffnet am 1. Januar 2020 und schließt am 31. Januar 2020. Nur in diesem Zeitraum haben die Bundesliga-Vereine Zeit, neue Spieler zu kaufen. Auch in den großen Ligen wie in England, Spanien und Frankreich ist das Transferfenster vom 1. bis 31. Januar geöffnet.
TSG Hoffenheim: Kommen neue Spieler im Winter?
Die TSG Hoffenheim hat im Sommer 2019 durch die namhaften Abgänge rund 119 Millionen Euro eingenommen und hat für neue Spieler 32,85 Millionen Euro ausgegeben. Finanziell könnten die Kraichgauer also weitere Neuverpflichtungen durchaus stemmen, eine große ‚Shopping-Tour‘ ist mit Blick auf die vergangenen Jahre allerdings nicht zu erwarten. „Ich war und bin total davon überzeugt, dass wir über einen hochwertigen Kader verfügen“, lobt Rosen den aktuellen Kader.
TSG Hoffenheim: Wird es im Winter Abgänge geben?
In der vergangenen Saison hat die TSG Hoffenheim im Winter gleich mehrere Spieler verliehen. Da der aktuelle Kader mit 29 Spielern nicht gerade klein ist, könnten die Kraichgauer nun ähnlich vorgehen - zumal junge Spieler wie Lucas Ribeiro Spielpraxis benötigen. Kandidaten für fixe Abgänge sind beispielsweise Philipp Ochs und Robert Zulj, die unter dem neuen Hoffenheim-Trainer Alfred Schreuder bisher nicht zum Zug kommen.
Auch um Andrej Kramaric gibt es immer wieder Wechsel-Gerüchte, allerdings ist ein Abgang im Winter eher unwahrscheinlich. Mittelfeldspieler Dennis Geiger ist zuletzt gar mit dem FC Bayern München in Verbindung gebracht worden.
TSG Hoffenheim: Diese Verträge laufen im Sommer 2020 aus
Ein wichtiger Aspekt bei der aktuellen Kaderplanung der TSG Hoffenheim ist die Vertragssituation der jeweiligen Spieler. Nach der Saison laufen die Verträge von Alexander Stolz, Steven Zuber, Lukas Rupp, Philipp Ochs und Robert Zulj aus. Zudem enden die beiden Leihverträge von Jürgen Locadia und Sebastian Rudy.
TSG Hoffenheim: Was passiert mit den Leihspielern?
Die TSG Hoffenheim hat mit Gregor Kobel (VfB Stuttgart), Kasim Adams (Fortuna Düsseldorf), Justin Hoogma (FC Utrecht), Leonardo Bittencourt (SV Werder Bremen), Felipe Pires (Fortaleza Esporte Clube, bis 31. Dezember 2019), Bruno Nazario (Club Athletico Paranaense, bis 31. Dezember 2019) und David Otto (FC Heidenheim) aktuell sieben Spieler verliehen. Wie es mit diesen weitergeht, ist noch unklar und wird wohl erst im Verlauf der Saison entschieden werden.
nwo