Punktabzug wegen Hopp-Beleidigungen? Bayern-Ultras solidarisieren sich mit BVB-Fans

Beim Spiel Borussia Dortmund gegen TSG Hoffenheim wird TSG-Mäzen Dietmar Hopp erneut von einigen BVB-Fans beleidigt. Unterstützung erhalten die Borussen ausgerechnet von Bayern-Ultras:
Update vom 12. Februar: Die Fans von Borussia Dortmund haben Unterstützung erhalten - und das ausgerechnet von Bayern-Ultras! Beim Heimspiel gegen den FC Schalke 04 haben sich Anhänger des Rekordmeisters mit einem Plakat mit den BVB-Fans solidarisiert. „Die Kurve bleibt dreckig. Der Ton scharf. Punktabzug wegen Fans? Leckt uns doch am Arsch!“, ist dort zu lesen.
BVB-Fans beleidigen Hoffenheim-Mäzen Dietmar Hopp erneut
Update vom 9. Februar, 17:45 Uhr: Kurz vor dem Ende der ersten Halbzeit zwischen dem BVB und der TSG wird Hoffenheim-Mäzen Dietmar Hopp von einigen BVB-Fans mit geschmacklosen Sprechchören beleidigt. Auch zu Beginn der zweiten Hälfte gibt es im Signal Iduna Park Schmähgesänge gegen Hopp.
Zudem ist im Dortmunder Block zwischenzeitlich ein Transparent mit der Aufschrift „Trotz Verboten, Anzeigen und Sirenen: Du bist und bleibst es! Jeder weiß es“ zu sehen.
Foto
Bei erneuten Anfeindungen gegen Hopp: BVB droht Punktabzug!
Seitdem die TSG 1899 Hoffenheim in die Bundesliga aufgestiegen ist gibt es immer wieder Anfeindungen gegen Mäzen Dietmar Hopp. Bereits mehrfach von Fans von Borussia Dortmund.
Beim letzten Duell zwischen der TSG und dem BVB haben die Dortmunder Anhänger Hopp aufs Übelste beleidigt. Am 2. November 2018 hat der DFB den BVB hierfür bestraft. Die Borussen haben eine Geldstrafe in Höhe von 50.000 Euro zahlen müssen.
Zudem verhängt das DFB-Sportgericht eine Auswärtssperre auf Bewährung: Sollte sich das Fehlverhalten der BVB-Fans wiederholen, muss Dortmund bis 2022 bei Bundesligaspielen in Hoffenheim auf die eigenen Fans verzichten.
Im Dezember hat der DFB das Urteil angepasst: Die Dortmunder Fans dürfen bei Heimspielen gegen die TSG doch große Fahnen, Banner, Blockfahnen und Doppelhalter verwenden.
DFB-Richter Lorenz bringt Punktabzug für BVB ins Spiel
Vor dem nächsten Aufeinandertreffen am 21. Spieltag kommt das Thema wieder auf. „Ich kann nicht ausschließen, dass wir, wenn alle anderen Mittel nicht den gewünschten Effekt erzielen, auch über einen Punktabzug nachdenken“, sagt Hans E. Lorenz, Vorsitzender des DFB-Sportgerichts, den Ruhrnachrichten.
Dortmund gegen Hoffenheim im Live-Ticker
„Den sportlichen Wettbewerb zu tangieren, ist das letzte, was wir wollen. Aber ausschließen will ich das nicht. Ich hoffe, es kommt nicht dazu“, so Lorenz weiter.
Die Partie im Dortmunder Signal Iduna Park findet am Samstag um 15:30 Uhr statt. So kannst Du das Spiel live im TV, Live-Stream und Live-Ticker verfolgen. Der BVB muss nach dem Pokal-Aus verletzungsbedingt auf Marco Reus verzichten.
nwo