1. Mannheim24
  2. Sport
  3. SV Sandhausen

Schock kurz vor Schluss: SV Sandhausen verpasst Sieg gegen VfL Bochum

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Marco Büsselmann

Kommentare

SV Sandhausen – VfL Bochum
SV Sandhausen – VfL Bochum © Tom Weller/dpa

Sandhausen - Am Sonntag hat es zwischen dem SV Sandhausen und dem VfL Bochum keinen Sieger gegeben. So lief die Partie im BWT-Stadion am Hardtwald:

Der SV Sandhausen hat seinen zweiten Heimsieg in Folge verpasst. Am Sonntag ist das Team von Trainer Michael Schiele zu einem 1:1 (1:0)-Unentschieden gegen den Tabellenzweiten VfL Bochum gekommen. Kevin Behrens (44.) hat die Kurpfälzer zunächst in Führung gebracht, in der Schlussphase gleicht Robert Zulj (84.) für Bochum aus. Bitter: SVS-Neuzugang Patrick Schmidt wird in der Nachspielzeit mit Gelb-Rot vom Platz geschickt. Weil St. Pauli zeitgleich gegen Regensburg gewonnen hat, rutscht Sandhausen auf den Abstiegs-Relegationsplatz ab.

„Wenn man die 90 Minuten sieht, kann man mit dem Punkt leben“, zeigt sich Schiele, ebenso wie Geschäftsführer Volker Piegsa mit dem Remis zufrieden. „Das 1:1 ist aufgrund der zweiten Halbzeit von Bochum verdient, wobei der Dreier heute greifbar nah war.“

PartieSV Sandhausen - VfL Bochum 1:1 (1:0)
Aufstellung SV SandhausenKapino - Röseler , Kister , Zhirov - Diekmeier , Paurevic , E. Taffertshofer (88. Pena Zauner) , Rossipal , Halimi (68. Scheu) - K. Behrens , Keita-Ruel (68. Schmidt)
Aufstellung VfL BochumRiemann - Gamboa , Bella Kotchap , Leitsch , Danilo Soares - Losilla , Tesche (83. Eisfeld) , Pantovic (63. Holtmann) , Zulj , Bockhorn (63. Ganvoula) - Zoller (83. Hartwig)
Tore1:0 Behrens (44.), 1:1 Zulj (84.)
Bes. VorkommnisseSchmidt sieht Gelb-Rot (90.)
SchiedsrichterMichael Bacher

SV Sandhausen geht kurz vor der Pause gegen Bochum in Führung

Bei den Gastgebern feiert der erst am Donnerstag von Werder Bremen ausgeliehene Stefanos Kapino sein Debüt und ersetzt Rick Wulle im Tor. Zudem stehen Behrens und Besar Halimi für Alexander Esswein (Quarantäne) und Julius Biada (verletzt) in der Startelf.

Bochum beginnt druckvoll und hat durch Robert Tesche (14.) und Simon Zoller (16.) erste gute Gelegenheiten. In der Folge finden die Kurpfälzer besser ins Spiel: Nachdem Daniel Keita-Ruel (21.) anfangs noch an Manuel Riemann scheitert, trifft Behrens (44.) zur nicht unverdienten Pausenführung für die Sandhäuser.

SV Sandhausen verpasst Sieg gegen VfL Bochum – Schmidt sieht Gelb-Rot

Nach dem Seitenwechsel steht der SVS weitestgehend kompakt, die Westfalen erhöhen den Druck, finden offensiv allerdings bis auf einen Schuss von Zulj (66.), den Kapino glänzend pariert, kaum Lösungen. „Er hat viel gesprochen und war in den entscheidenden Situationen da, von daher war es ein solider Auftritt“, lobt Schiele die Leistung seiner neuen Nummer eins.

Der Bochumer Ausgleich: SVS-Neuzugang Stefanos Kapino (li.) hat keine Abwehrchance.
Der Bochumer Ausgleich: SVS-Neuzugang Stefanos Kapino (li.) hat keine Abwehrchance. © Tom Weller/dpa

Nachdem Sandhausen in der Schlussphase immer passiver wird, gleicht Bochum nach einem Freistoß durch eben jenen Zulj (84.) aus. In der Nachspielzeit wird der in der 68. Minute eingewechselte Patrick Schmidt nach seinem zweiten Foul mit Gelb-Rot vom Feld geschickt, letztlich bleibt es aber beim Remis. (mab) Transparenzhinweis: HEIDELBERG24 ist Medienpartner des SV Sandhausen 1916 e.V

Auch interessant

Kommentare