SV Sandhausen richtet Schiedsrichter-Lehrgang aus: Kooperation mit Badischem Fußballverband

Der SV Sandhausen richtet in Zusammenarbeit mit dem Badischen Fußballverband (bfv) einen Schiedsrichter-Lehrgang aus. Alle Infos:
Der Badische Fußballverband (bfv) richtet derzeit erstmals in Zusammenarbeit mit dem SV Sandhausen einen virtuellen Schiedsrichter-Ausbildungslehrgang in den Räumlichkeiten des SVS im BWT-Stadion am Hardtwald aus. Dabei lassen sich insgesamt 50 Interessierte zu Unparteiischen ausbilden, mit dem Ziel, schon bald eine aktive Laufbahn als Schiedsrichter zu starten. Aufgrund der Corona-Pandemie wird der Lehrgang fast komplett digital organisiert und durchgeführt.
Zu den sechs Unterrichtseinheiten kommen die drei Schiedsrichter-Lehrwarte Haris Kresser (Schiedsrichtervereinigung Heidelberg), Matteo Münkel (Mannheim) und Marc Heiker (Sinsheim) nach Sandhausen, dort vernetzen sie sich mit den Teilnehmern des Lehrgangs im Rahmen einer Videokonferenz. Die technische Umsetzung der virtuellen Schulung gewährleistet vonseiten des SV Sandhausen Timm Merten, der beim SVS unter anderem als Schiedsrichterbeauftragter fungiert.
SV Sandhausen richtet Schiedsrichter-Lehrgang aus: Kooperation mit Badischem Fußballverband
Nach sechs Lehreinheiten zu je drei Stunden steht für die Lehrgangsteilnehmer am 12. Februar die Prüfung (Präsenz) an. Nach bestandener Prüfung werden die Schiedsrichterneulinge durch ein Patensystem begleitet, in dem sie durch erfahrene und fachlich ausgebildete Unparteiische in ihren ersten Spielleitungen unterstützt werden.
Übrigens: Für Kurzentschlossene gibt es die Möglichkeit, auch jetzt noch in den Schiedsrichterlehrgang einzusteigen. Du hast Interesse daran, dich vom bfv in Zusammenarbeit mit dem SVS als Schiedsrichter ausbilden zu lassen? Dann melde dich bei: haris.kresser(at)fussball-hd.de. (PM) Transparenzhinweis: HEIDELBERG24 ist Medienpartner des SV Sandhausen 1916 e.V.