SV Sandhausen präsentiert neuen Co-Trainer - ,Urgestein‘ Kleppinger rückt in den Nachwuchs

Der SV Sandhausen hat am Samstag Matthias Lust als neuen Co-Trainer präsentiert. Gleichzeitig wechselt ,SVS-Urgestein‘ Gerhard Kleppinger ins Nachwuchsleistungszentrum des Klubs:
Zum Jahreswechsel gibt es eine Veränderung im Trainerstab des SV Sandhausen: Am Samstag (2. Januar) haben die Kurpfälzer bekanntgegeben, dass Matthias Lust ab sofort neuer Co-Trainer am Hardtwald ist. Der 50-jährige ist im Sommer aus dem Trainerstab des VfL Bochum zu den Würzburger Kickers gewechselt und folgt nun SVS-Coach Michael Schiele nach Sandhausen.
SV Sandhausen präsentiert neuen Co-Trainer - Gerhard Kleppinger rückt in den Nachwuchs
„Matthias verfügt nicht nur als Ex-Spieler, sondern auch als Co-Trainer über eine große Erfahrung im Profi-Bereich. Schon im Sommer haben wir in unseren Gesprächen festgestellt, dass wir die gleiche Philosophie verfolgen und auf einer Wellenlänge sind. Matthias wird unseren Trainerstab bereichern“, wird Schiele in der SVS-Mitteilung zitiert.
Als Profi hat Lust 23 Bundesligaspiele (1 Tor) sowie 303 Zweitligaspiele (30 Tore) für den Karlsruher SC, den 1. FC Saarbrücken, den VfL Bochum und die SpVgg Unterhaching bestritten. ,SVS-Urgestein‘ Gerhard Kleppinger, der seit 2012 Co-Trainer bei den Kurpfälzern gewesen ist, übernimmt somit eine neue Aufgabe im Nachwuchsleistungszentrum. Dort wird der 62-Jährige eine zentrale Funktion im sportlichen Bereich bekleiden.
„Wir sind Kleppo für die vielen erfolgreichen Jahren in Co-Trainer Funktion sehr dankbar und freuen uns sehr, dass er uns mit seiner Erfahrung und Leidenschaft für den Fußball im Nachwuchsbereich erhalten bleibt“, sagt Sportchef Mikayil Kabaca. (mab) Transparenzhinweis: HEIDELBERG24 ist Medienpartner des SV Sandhausen 1916 e.V