SV Sandhausen bricht nach der Pause ein – Bittere Niederlage in Regensburg

Regensburg – Bittere Niederlage für den SV Sandhausen: Aufgrund eines Leistungsabfalls nach der Pause verlieren die Kurpfälzer ihr Auswärtsspiel beim SSV Jahn Regensburg:
Der SV Sandhausen hat es verpasst, sich weiter Luft im Abstiegskampf zu verschaffen. Im Auswärtsspiel beim Tabellennachbarn Jahn Regensburg kassieren die Kurpfälzer eine bittere 1:3 (1:0)-Niederlage. Keita-Ruel (6.) hat den SVS zunächst früh in Führung gebracht, nach der Pause drehen George (58./68.) und Stolze (63.) die Partie binnen zehn Minuten zugunsten der Gastgeber.
Wettbewerb | 2. Bundesliga - 16. Spieltag |
Partie | SSV Jahn Regensburg – SV Sandhausen 3:1 (0:1) |
SSV Jahn Regensburg | A. Meyer - Saller , Elvedi , Nachreiner (46. Kennedy) , Wekesser - Gimber , Besuschkow , Stolze (80. Opoku) , Vrenezi (71. Becker) - George (80. Moritz) , Caliskaner (90. Albers) |
SV Sandhausen | Wulle - Röseler , Kister (80. Pena Zauner) , Zhirov - Diekmeier , Rossipal , E. Taffertshofer (87. Bouhaddouz) , Paurevic (71. Zenga) , Biada (46. Behrens) - Keita-Ruel , Esswein (71. Halimi) |
Tore | 0:1 Keita-Ruel (6.), 1:1 George (58.), 2:1 Stolze (63.), 3:1 George (68.) |
Schiedsrichter | Nicolas Winter (Hagenbach) |
SV Sandhausen verspielt Führung in Regensburg – Machmeier-Frust über schwache 2. Halbzeit
„Es ist sehr schade, dass wir ohne Punkte nach Hause fahren“, hadert SVS-Trainer Michael Schiele nach der Partie. „Ich habe von meiner Mannschaft ein gutes Spiel in der ersten Halbzeit gesehen. In der zweiten Halbzeit hat es sich dann komplett gedreht. Wir haben große Räume gehabt, haben nicht mehr kompromisslos verteidigt und sind nicht in die Zweikämpfe gekommen.“
Jürgen Machmeier sieht vor allem den regelmäßigen Einbruch nach Gegentreffern als derzeit größte Schwachstelle. „Das zeichnet uns jetzt seit mehreren Spielen aus, dass der Laden immer auseinander bricht, wenn wir ein Gegentor bekommen“, ärgert sich Sandhausens Präsident. „Nach der sehr guten ersten Halbzeit so eine zweite Halbzeit abzuliefern, ist schade.“
Keita-Ruel eiskalt: SV Sandhausen geht früh gegen Regensburg in Führung
Getreu dem Motto „Never change a winning team“ gibt es bei Sandhausen im Vergleich zum 4:0-Heimsieg gegen Heidenheim keine Änderungen. Bedeutet auch: Die zuletzt fraglichen Tim Kister, Aleksandr Zhirov und Alexander Rossipal sind rechtzeitig fit geworden. Die Kurpfälzer erwischen einen Start nach Maß und gehen mit ihrer ersten Chance durch Daniel Keita-Ruel (6.) in Führung.
In der Folge hat der SVS die Partie über weite Strecken im Griff. Regensburg findet offensiv kaum Mittel und wird lediglich durch Jann George (9.) und Kaan Caliskaner (27.) gefährlich. Kurz vor der Pause verpassen es Julius Biada (40.) und Alexander Esswein (41.) gar zu erhöhen, sodass die Kurpfälzer mit der knappen Führung in die Pause gehen.
SV Sandhausen bricht nach der Pause ein – Niederlage bei Jahn Regensburg
Zur zweiten Halbzeit ersetzt Kevin Behrens den angeschlagenen Biada. Nach einer guten Stunde schenkt Sandhausen die Partie dann völlig überraschend her: Binnen zehn Minuten stellt Regensburg durch einen Doppelpack von George (63./68.) und Sebastian Stolze (63.) auf 3:1, was letztlich auch der Endstand ist. (mab) Transparenzhinweis: HEIDELBERG24 ist Medienpartner des SV Sandhausen 1916 e.V