1. Mannheim24
  2. Sport
  3. Rhein-Neckar Löwen

Große Löwen-Party auf der BUGA: Hier präsentieren Groetzki und Co. den DHB-Pokal

Erstellt:

Von: Nils Wollenschläger

Kommentare

Der Pokalsieger ist zurück! Am Montag feiern die Rhein-Neckar Löwen gemeinsam mit ihren Fans auf der BUGA den Triumph gegen Magdeburg. MANNHEIM24 war dabei:

Seit Sonntagabend (16. April) befinden sich die Rhein-Neckar Löwen im Partymodus! Das Team von Trainer Sebastian Hinze setzt sich im Finale des DHB-Pokals im Siebenmeterwerfen gegen den SC Magdeburg durch und sichert sich somit den zweiten Pokalsieg nach 2018. Bereits in der Lanxess Arena kennt der Jubel bei Fans und Spielern keine Grenzen.

Auf der BUGA in Mannheim: Rhein-Neckar Löwen präsentieren Fans den DHB-Pokal

Symbolisch für den Triumph der Löwen steht Uwe Gensheimer, der nach seinem ersten Pokalsieg besonders emotional reagiert. Am Montag (17. April) ging es für den Löwen-Tross zurück nach Mannheim. Um 18 Uhr wurde die Mannschaft um Kapitän Patrick Groetzki auf der BUGA im Luisenpark feierlich empfangen. Auch Mannheims Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz (SPD) gratuliert den Löwen.

„Ich überlege mir, das Finale nicht mehr anzugucken. Das war so cool, dass ich einfach das Gefühl behalten will“, sagt Löwen-Trainer Sebastian Hinze einen Tag nach dem größten Triumph seiner bisherigen Trainerkarriere. „Heute fühlt es sich noch besser an“, strahlt der 43-Jährige.

Rhein-Neckar Löwen zum zweiten Mal Pokalsieger – das sagen Trainer Hinze und Kapitän Groetzki

Die Kulisse in der Lanxess Arena in Köln war für alle Beteiligten außergewöhnlich. „Das war Gänsehaut! Du kommst in die Halle und weißt es ist etwas Besonderes. Das ist ein Traum“, schwärmt Hinze auf Nachfrage von MANNHEIM24. „Die Atmosphäre in Köln ist schon nochmal eine Stufe geiler als in Hamburg. Die Lautstärke und die Energie, die aufs Feld kommt, ist einmalig“, ergänzt Kapitän Patrick Groetzki, der krankheitsbedingt beim Final Four nicht mitwirken konnte.

Abzusehen war der Pokal-Erfolg angesichts der Form in der Bundesliga nicht. Die Löwen sind mit vier Niederlagen in Folge im Gepäck nach Köln gereist. Vor Ort ist von der Krise dann nichts zu spüren. Im Halbfinale setzen sich die Rhein-Neckar Löwen überraschend deutlich gegen die SG Flensburg-Handewitt durch.

Rhein-Neckar Löwen feiern dramatischen Finalsieg gegen SC Magdeburg

Am Sonntag folgt das packende Finale gegen den SC Magdeburg, das letztlich erst im Siebenmeterwerfen entschieden wurde. Mit dem Pokal-Schwung im Rücken wollen die Badener nun auch in der Bundesliga wieder erfolgreich sein. Am Sonntag (23. April/16:05 Uhr) gastieren die Rhein-Neckar Löwen bei Titelanwärter Füchse Berlin. (nwo)

Auch interessant

Kommentare