Biathlon: Denise Herrmann startet mit Doppelnamen - Und ist dabei in bester Gesellschaft

Nach ihrer Hochzeit im September wird der deutsche Biathlon-Star Denise Herrmann zur kommenden Saison mit einem Doppelnamen an den Start gehen. Damit ist sie nicht alleine.
Ruhpolding - Im Biathlon-Weltcup 2022/23 dürfen sich die Fans an neue Namenskonstellationen gewöhnen. Denise Herrmann wird nach ihrer Hochzeit mit Thomas Wick unter dem Namen Denise Herrmann-Wick an den Start gehen. Eine weitere deutsche Biathletin bestreitet künftig mit einem Doppelnamen die Rennen, auch Athletinnen aus dem Ausland haben geheiratet.
Es war die Wintersport-Hochzeit des Jahres. Im September gaben sich Biathlon-Olympiasiegerin Denise Herrmann und der ehemalige Langläufer Thomas Wick das Ja-Wort. Dies hat zur Folge, dass Herrmann künftig mit einem Doppelnamen an den Start gehen wird.
Biathlon: Herrmann-Wick und Hettich-Walz starten für Deutschland
Denise Herrmann-Wick wird also den Biathlon-Weltcup 2022/23 bestreiten. Am 13. September 2022 wurden Herrmann und ihr langjähriger Freund Wick standesamtlich getraut, anschließend folgten die Feierlichkeiten und die Flitterwochen im italienischen Toblach.
*Instagram-Bild: Denise Herrmann-Wick und ihr Ehemann Thomas Wick
Neben Herrmann-Wick werden weitere Biathletinnen mit verändertem Namen in der kommenden Saison an den Start gehen. Herrmann-Wicks Teamkollegin Janina Hettich heiratete ebenfalls im Sommer und wird unter dem Namen Janina Hettich-Walz die Rennen bestreiten.
Biathlon: Schweizerin und Österreicherin mit neuen Namen
Die Schweizer Biathletin Lena Häcki ehelichte den deutschen Biathleten Marco Groß. Auch sie nahm einen Doppelnamen an und wird als Lena Häcki-Groß auf den Ergebnislisten auftauchen.
Die erste österreichische Weltcupsiegerin im Biathlon Katharina Innerhofer ging mit ihrem Teamkollegen David Komatz im Sommer 2022 den Bund der Ehe ein. Innerhofer verzichtet auf den Doppelnamen und geht als Katharina Komatz in die Weltcup-Saison 2022/23, die Ende November mit den Wettbewerben im finnischen Kontiolahti beginnt.
Der Biathlon-Weltcup 2022/23 beinhaltet neun Stationen und endet im März 2023. Saisonhöhepunkt sind die Weltmeisterschaften im Februar 2023, die im thüringischen Oberhof ausgetragen werden.
Quelle: chiemgau24.de
truf