Schießt Erling Haaland wieder drei Tore in Augsburg? Raufen sich die Mainzer Profis wieder mit Trainer Achim Beierlorzer zusammen? Und wie haben die Schalker ihr 0:8 von München verdaut? Ein Ausblick auf den Bundesliga-Samstag.
«Tokio-Modell»: Olympia-Planer legen Sparmaßnahmen vor
Corona zum Trotz: Die Vorbereitungen für die auf 2021 verschobenen Olympischen Spiele in Tokio gehen weiter. Sie sollen einfacher und günstiger ausfallen, und sicher sein. Erste Einsparungen wurden jetzt beschlossen. Kann Tokio zum Zukunftsmodell für Olympia werden?
BDR-Team droht medaillenlose WM - Ganna auf Zeitfahr-Thron
Erst Sonne, dann ein paar Regentropfen, dazu stets kräftiger Wind: Das Zeitfahren in Imola wird zu einer echten Wetterprobe. Während das deutsche Team weiter auf die erste Medaille warten muss, darf Gastgeber Italien den großen Triumph bejubeln.
Supercup läutet Saison ein - Gislason voller Vorfreude
Ein halbes Jahr lang waren die Handballer im Corona-Lockdown. Der Supercup ist die Ouvertüre zur neuen Saison, die keine normale wird. Dennoch ist die Vorfreude in der Branche groß.
Tennis-Ass Zverev muss sich in French Open reinbeißen
Fast wäre Alexander Zverev als Grand-Slam-Champion nach Paris gereist. Doch am Ende fehlten in New York zwei Punkte. Die große Frage ist: Wie hat sich die deutsche Nummer eins davon erholt?
Darüber spricht das Fahrerlager beim GP von Russland
Sotschi (dpa) - Zum siebten Mal gastiert die Formel 1 am Wochenende in Russland. Im einstigen Olympia-Ort Sotschi steht vor allem Weltmeister Lewis Hamilton im Mittelpunkt der Gespräche.
Orlando (dpa) - Bundestrainer Henrik Rödl hat den deutschen Basketball-Profi Daniel Theis für dessen Leistungen in den laufenden NBA-Playoffs in den höchsten Tönen gelobt.
Kein «Panzerwagen», kein Pogacar: WM-Zeitfahren völlig offen
31,7 Kilometer quälen - und Weltmeister werden! So lautet die Devise für die Rad-Stars rund um den Formel-1-Kurs von Imola. Die Deutschen dürften ohne Ex-Champ Martin nur eine Nebenrolle spielen.
Kiel (dpa) - Der deutsche Handball-Rekordmeister THW Kiel hat die erste Niederlage in der Champions League kassiert. Gegen den französischen Vertreter HBC Nantes gab es eine unerwartete 27:35 (12:15)-Niederlage.
Schlimmer Dygert-Sturz - Brennauer verpasst Bronze nur knapp
Auf dem Weg zu Gold kommt die Amerikanerin Chloé Dygert von der Fahrbahn ab und stürzt über eine Leitplanke. Es folgen furchtbare Szenen. Das sportliche Ergebnis rückte in den Hintergrund.
Tsitsipas in Hamburg weiter - Deutsche nicht mehr dabei
Die Hamburg European Open müssen den restlichen Turnier-Verlauf ohne deutsche Tennis-Profis auskommen. Immerhin ein Star ist weiter dabei. Das deutsche Duo Kevin Krawietz/Andreas Mies gewinnt seinem frühen Aus auch Positives ab.
Mit der Nominierung von Jenny Wolf will die DESG die Querelen der vergangenen Zeit ad acta legen. Die Ex-Sprinterin peilt dabei auch schon kurzfristige Ziele an.
IOC-Chef Bach zu Olympia in Tokio: Lassen uns nicht hetzen
Tokio (dpa) - Die Organisatoren der auf das nächste Jahr verschobenen Olympischen Spiele in Tokio wollen sich bei der Ausarbeitung der Maßnahmen zum Schutz gegen die Corona-Pandemie nicht unter Druck setzen lassen.
Schachmann will auf hügeligem Imola-Kurs WM-Coup landen
Nach Verletzung und Tour-Tortur würden sich andere für etwas Erholung entscheiden. Das ist für Allesfahrer Max Schachmann kein Thema. Der gebürtige Berliner hat das Format, um die deutsche WM-Durststrecke zu beenden.
Das Formel-1-Gastspiel in Russland könnte für einige statistische Meilensteine sorgen. Sebastian Vettel startet zum 250. Mal in einen Grand Prix, Lewis Hamilton und Kimi Räikkönen stehen sogar vor außergewöhnlichen Bestmarken.
Imola (dpa) - Die Coronavirus-Pandemie hat den kompletten Kalender der Radsport-Profis durcheinandergewirbelt. Tour de France, Vuelta und Giro d'Italia haben neue Termine bekommen, zahlreiche Frühjahrsklassiker werden 2020 zu Herbstrennen.
«Bild»: Deutscher Supercup in München ohne Zuschauer
München (dpa) - Das Spiel um den deutschen Supercup zwischen Triple-Gewinner FC Bayern und Vizemeister Borussia Dortmund am 30. September in München findet ohne Zuschauer statt. Ein entsprechender Bericht der «Bild»-Zeitung trifft nach dpa-Informationen zu.
Corona-Chaos vor den French Open - Wieder Paire betroffen
Benoit Paire bestimmte schon bei den US Open die Schlagzeilen. Positiv getestet schimpfte er in New York über die Bedingungen in der Hotel-Quarantäne. Nun sorgte der Franzose auch in Hamburg für Aufsehen - und wieder ging es um Corona.
Zwischen Doping-Razzia und Terminhatz: Rad-WM mit Reizfigur
Normalerweise ist die Straßenrad-WM ein Highlight, auf das Fahrer monatelang hinarbeiten. Doch 2020 ist alles anders. Immerhin vier Tage haben die Radsport-Verantwortlichen zwischen all den Top-Rennen freigeräumt. Und nun stören auch noch Nebengeräusche.
UEFA-Fußballer-des-Jahres: Lewandowski und Neuer nominiert
Nyon (dpa) - Robert Lewandowski und Manuel Neuer dürfen auf die Auszeichnung als Europas Fußballer des Jahres hoffen, Hansi Flick hat bei der Trainer-Kür nur deutsche Konkurrenz.
Nach Razzia: Team Arkéa-Samsic bestätigt Anhörungen
Marseille (dpa) - Nach der Razzia beim Radsportteam Arkéa-Samsic während der Tour de France hat der französische Rennstall die Anhörung von zwei Fahrern durch die Polizei bestätigt.
Der Handball kehrt auf das Parkett zurück - und die Zuschauer in die Hallen. Der Supercup zwischen Kiel und Flensburg in Düsseldorf wird zum ersten Härtetest für das Konzept der Liga.
NBA-Playoffs: Denver Nuggets verkürzen Serie gegen Lakers
Orlando (dpa) - Jamal Murray hat die Denver Nuggets im Halbfinale der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA gegen die Los Angeles Lakers zum ersten Sieg geführt.
Streit in Hannover: Bundesligist vor Saisonstart ohne Halle?
Hannover (dpa) - Gut eine Woche vor dem Start der neuen Saison in der Handball-Bundesliga droht der Streit zwischen der TSV Hannover-Burgdorf und dem Hallenbesitzer Günter Papenburg erneut zu eskalieren.
Vermuteter Doping-Fall: Verdächtige weiter im Gewahrsam
Marseille (dpa) - Im vermuteten Doping-Fall bei der Tour de France bleiben ein Arzt und ein Krankengymnast zunächst im Polizeigewahrsam. Es gebe weiter Vernehmungen, teilte die Staatsanwaltschaft Marseille mit.
Koepfer und Hanfmann in Hamburg weiter - Struff vergibt Sieg
Zwei Siege, zwei Niederlagen: Es hätte besser laufen können für die deutschen Tennisprofis in Hamburg. Vor allem das Aus von Struff kam überraschend. Deutschlands Tennis-Legende Becker durfte aber immerhin zwei Mal jubeln.
Erstrunden-Aus für Routinier Kohlschreiber in Hamburg
Hamburg (dpa) - Routinier Philipp Kohlschreiber ist bei den Hamburg European Open bereits in der ersten Runde ausgeschieden. Der 36 Jahre alte Tennisprofi aus Augsburg musste sich dem an Nummer sechs gesetzten Italiener Fabio Fognini nach hartem Kampf mit 6:4, 1:6, 5:7 geschlagen geben.
Dopingverdacht: Staatsanwaltschaft ermittelt nach Razzia
Lange Zeit war es ruhiger um das Thema Doping im Radsport. Doch wenige Tage nach der Tour de France kommen Details zu einer Durchsuchung beim Team Arkéa-Samsic ans Licht. Die Polizei nahm zwei Menschen in Gewahrsam, es drohen sogar fünf Jahre Gefängnis.
Eklat bei ATP-Turnier: Tennis-Profi mit skandalösem Auftritt - demütigende Aktion gegen Balljunge
Beim ATP-Turnier Rom Masters kam es zu einem Eklat, als Tennis-Profi Benoit Paire erst auf die Turnierleitung fluchte, um dann einen skandalösen Lustlos-Auftritt hinzulegen.
Rad-Funktionär Zemke: Team hat sich «von selbst aufgestellt»
Imola (dpa) - Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) hatte bei der Nominierung für die anstehenden Straßenrad-Weltmeisterschaften im italienischen Imola keine großen Auswahlmöglichkeiten.
Rom (dpa) - Der Weltranglisten-Erste Novak Djokovic befindet sich vor den French Open bereits in Topform. Der serbische Tennisstar gewann das Masters-1000-Event in Rom und feierte damit eine erfolgreiche Generalprobe für das am 27. September beginnende Grand-Slam-Turnier in Paris.
Europäischer Supercup - Söder warnt vor «Fußball-Ischgl»
Das Supercup-Finale des FC Bayern in Budapest ruft bei Ministerpräsident Söder «Bauchschmerzen» hervor. Einige Fans lassen sich für den Trip testen, andere stornieren die Risiko-Reise. Der Club hält den Tross klein. Ein Gesundheitsexperte hegt einen Wunsch.
Haaland-Kumpel Sörloth soll Leipzigs RB-Sturm beflügeln
Der Wunsch von Leipzigs Cheftrainer Nagelsmann von einer «norwegischen Waldkatze» geht langsam in Erfüllung. Haaland-Kumpel Sörloth soll den RB-Angriff verstärken. Aber der Deal zieht sich noch. Zudem steht ein weiterer Transfer in Aussicht.
Kampf gegen Zweifel: Pogacar als Anführer der jungen Wilden
Mit dem Sieg bei der Tour de France kamen bei Tadej Pogacar auch die Doping-Fragen. Der Slowene ist bisher unauffällig und gilt als immenses Talent. Sein Umfeld lässt aber Spielraum für Skepsis.
Manchester (dpa) - Der deutsche Fußball-Nationalspieler Ilkay Gündogan von Manchester City ist positiv auf das Coronavirus getestet worden. Das teilte der englische Vizemeister mit.
Muskeln gewinnen Pokale: DeChambeau triumphiert bei US Open
Vor dieser Saison hat sich Bryson DeChambeau neu erfunden. 20 Kilo Muskeln hat er zugelegt. Nun drischt der Amerikaner die Golfbälle mit einer Kraft wie sonst kein Profi. Das sorgt für Debatten und ist unkonventionell - aber erfolgreich.