Dreßen gelingt Sieg und perfektes Comeback: "Ein Wahnsinn"
Ein besseres Comeback war nicht möglich. Thomas Dreßen hat nach einem Jahr Verletzungspause die Abfahrt in Lake Louise gewonnen. Der dritte Sieg in der Königsdisziplin ist ein deutscher Rekord. Dabei waren die Vorzeichen alles andere als vielversprechend.
Sensation im Ski alpin: Thomas Dreßen siegt bei Comeback
Beim Weltcup 2019/20 im Ski alpin hat Thomas Dreßen bei der Abfahrt in Lake Louise eine sensationelle Fahrt gezeigt. Bei seinem Comeback feierte er den Sieg.
Erik Lesser und Franziska Preuß schaffen es zum Auftakt der Biathlonsaison in Schweden auf den zweiten Platz. In Östersund vergibt die Mixedstaffel anschließend am Schießstand einen weiteren möglichen Podestrang und wird nur Siebter.
Skispringer noch nicht top - Eisenbichler: "Weiterarbeiten!"
Die erfolgsverwöhnten deutschen Skispringer sind auch im finnischen Ruka recht weit von den Podestplätzen entfernt. Ein Oberstdorfer ist wie schon zum Weltcup-Auftakt im Wisla der beste DSV-Adler, ein Dreifach-Weltmeister verpasst fast den zweiten Durchgang.
Biathlon: Deutschland enttäuscht im Mixed-Staffel-Wettbewerb
Der Weltcup 2019/20 im Biathlon ist in Östersund in die neue Saison gestartet. Am Samstag standen die Single-Mixed-Staffel und die Mixed-Staffel auf dem Programm.
Skispringen: Eisenbichler ohne Glück, Geiger bester Deutscher
Der Weltcup 2019/20 im Skispringen wurde in Ruka fortgesetzt. Während Daniel-André Tande wieder jubelte, geht die schwache Saison der Deutschen weiter.
Im zweiten Einzelwettbewerb im Weltcup 2019/20 der Nordischen Kombination hat das deutsche Team in Person von Vinzenz Geiger in Ruka den ersten Podestplatz eingefahren.
So hatten sich die deutschen Handballerinnen den Start in die Weltmeisterschaft erhofft. Gegen Brasilien feiert die DHB-Auswahl einen klaren Erfolg. Aus einer guten Mannschaft ragt eine Spielerin ganz besonders heraus.
Oklahoma (dpa) - Nationalspieler Dennis Schröder hat die Oklahoma City Thunder zum siebten Saisonsieg in der nordamerikanischen Basketballliga NBA geführt.
Die deutschen Biathleten gehen in Schweden in ihren ersten Weltcup nach dem Karriereende von Doppel-Olympiasiegerin Laura Dahlmeier. Der Weltcup-Auftakt bei den Skilangläufern und Nordischen Kombinierern ist in vollem Gange - und Thomas Dreßen gibt sein Comeback.
Klinsmann kontra Favre: Das gab es in der Bundesliga schon einmal - mit dem besseren Ausgang für den Schweizer. Diesmal ist das Aufeinandertreffen aber knallhart. Einer könnte sogar fliegen.
Skispringen-Weltcup 2019/20: Die Favoriten auf den Gesamtweltcup
Die Weltcup-Saison 2019/20 im Skispringen verspricht einen spannenden Kampf um den Gesamtweltcup. Zwei Deutsche Skispringer gehören zu den Mitfavoriten.
Für die Nordischen Kombinierer wird es heute im finnischen Ruka mit dem ersten Weltcup-Wettkampf ernst. Das deutsche Team lauert auf seine Chance. Die Langläufer starten mit einem Sprint in die Weltcup-Saison.
Denise Herrmann: Suche nach "neuer Galionsfigur" unnötig
Für Denise Herrmann ist der Weltcup-Auftakt im Biathlon eine Rückkehr an die Stätte ihres größten Erfolges. In Östersund krönte sich die 30-Jährige im März zur Weltmeisterin. Und nun?
Siege für Topclubs Flensburg und Kiel - Todesfall in Berlin
Flensburg und Kiel geben sich in der Handball-Bundesliga weiter keine Blöße. Berlin gewinnt das Verfolgerduell gegen Melsungen, doch die Stimmung ist wegen eines Todesfalls vor dem Spiel gedämpft.
Weghorst trifft: Wolfsburg als erster Bundesligist weiter
Der VfL Wolfsburg überwintert in der Europa League. Nach dem 1:0-Erfolg beim Außenseiter PFK Olexandrija steht das schon nach dem vorletzten Vorrunden-Spieltag fest. Entscheidend waren wieder einmal der Wolfsburger Torjäger und die Schwäche des Rivalen Saint-Etienne.
Stindl rettet Gladbach glückliches 1:0 gegen Wolfsberger AC
Revanche geglückt, Überwintern in der Europa League vor Augen. Ein glücklicher Sieg durch den Treffer von Stindl beschert Borussia Mönchengladbach den 1:0-Erfolg in der Europa League gegen Wolfsberg.
Hojer schafft als zweiter deutscher Kletterer Tokio-Quali
Zwei deutsche Kletterer dürfen bei Olympia antreten. Jan Hojer schaffte nach Alex Megos die Qualifikation für die Premiere der Sportart bei Sommerspielen. Dabei gab es in Toulouse Verwirrungen um das Reglement.
Nordische Kombination: "Ganz klar: Wir wollen den Rückstand verringern"
Vor dem Start in den Weltcup 2019/20 der Nordischen Kombination spricht Bundestrainer Hermann Weinbuch über die neue Saison, das DSV-Team und seine Zukunft.
Biathlon: Die deutschen Biathleten für den Weltcup 2019/20
Der Biathlon-Weltcup 2019/20 wird an zehn verschiedenen Orten ausgetragen. Highlight der Saison ist die Biathlon-WM in Antholz. Die deutschen Starter im Überblick.
Laura Dahlmeier ist gar nicht mehr da, trotzdem dreht sich vor dem Biathlon-Saisonstart noch viel um die Doppel-Olympiasiegerin: Wer kann sie ersetzen? Es gibt eine klare Favoritin.
Tony Martin lässt Olympia 2020 aus - Strecke zu schwer
Berlin (dpa) - Rad-Star Tony Martin verzichtet auf eine Teilnahme an den Olympischen Spielen 2020 in Tokio. Dies bestätigte der Rekord-Weltmeister im Einzelzeitfahren dem MDR.
Gladbach reist mit Personalsorgen zum Wolfsberger AC
Für Bundesligaspitzenreiter Mönchengladbach geht es ums Überwintern in der Europa League. Gegen Wolfsberg gab es allerdings eine deftige 0:4-Hinspielniederlage. Und nun fällt bei den Gladbachern die halbe Defensive aus.
Das muss man wissen zum Formel-1-Finale in Abu Dhabi
Die Formel 1 beschließt in Abu Dhabi ihre Saison. Im 21. und letzten Grand Prix 2019 will Sebastian Vettel im Ferrari-Zweikampf mit Charles Leclerc ein Zeichen setzen.
Scheitert der Titelverteidiger in dieser Saison schon in der Vorrunde der Königsklasse? Durch ein Unentschieden gegen Neapel ist das nach wie vor möglich. Fest steht in der Gruppe der Klopp-Elf nach dem fünften Spieltag nur der Viertplatzierte.
BVB bei Messi-Gala chancenlos - Favre in der Bredouille
Weltfußballer Lionel Messi ist für Dortmund eine Nummer zu groß. Gegen den überragenden Argentinier hat der BVB kein Rezept. Nun droht das Aus in der Königsklasse. Gegen Prag könnte nicht einmal ein Sieg zum Weiterkommen reichen.
Barcelona (dpa) - Borussia Dortmunds Trainer Lucien Favre verzichtet im heutigen Champions-League-Spiel beim FC Barcelona (21 Uhr/Sky) überraschend auf Jadon Sancho.
Nach der enttäuschenden Weltmeisterschaft haben die deutschen Basketballer noch eine letzte Chance, sich für die Olympischen Spiele 2020 in Tokio zu qualifizieren. Für das Qualifikationsturnier erwischt das Team von Henrik Rödl eine günstige Auslosung.
Nordische Kombination: Die Favoriten auf den Gesamtweltcup im Weltcup 2019/20
Der Weltcup 2019/20 in der Nordischen Kombination geht von November bis März. Großer Favorit auf den Gesamtweltcup ist der Norweger Jarl-Magnus Riiber.
Der Trainer unter Druck, die Mannschaft in der Bringschuld - und nun auch noch eine Herkulesaufgabe beim FC Barcelona. Dem BVB droht im fünften Gruppenspiel der Champions League weiteres Ungemach. Ein Sieg könnte jedoch für Entspannung sorgen - vor allem bei Lucien Favre.
Ohne Dahlmeier: Erfolge oder Durststrecke für Biathleten?
Deutsche Biathlon-Erfolge gelten fast schon als selbstverständlich. Uschi Disl, Kati Wilhelm, Magdalena Neuner, Laura Dahlmeier - bei den Frauen gibt es seit vielen Jahren Titel und Medaillen in Serie. Ändert sich das nach dem frühen Karriereende von Dahlmeier?
Ruka (dpa) - Olympiasieger Eric Frenzel plant in der Nordischen Kombination noch bis zu den kommenden Winterspielen in Peking und lässt seine Zukunft danach offen.
Hertha muss vorerst ohne Kovac planen - Trainerfrage offen
Niko Kovac steht zumindest kurzfristig nicht als Trainer für Hertha BSC zur Verfügung. Der Ex-Coach der Bayern will diese Saison keinen neuen Posten übernehmen. Sollte bei den Berlinern die Trennung von Ante Covic erfolgen, spielt auch Jürgen Klinsmann noch eine Rolle.
Harte Sanktionen statt Höchststrafe: Russland entkommt Bann
Nach der Manipulation von Dopingdaten wird Russland nicht glimpflich davonkommen. Wie bei Winter-Olympia 2018 in Pyeongchang darf möglicherweise bis 2022 keine russische Mannschaft an den Spielen teilnehmen, einzelne Athleten könnten unter neutraler Flagge starten.
Schicksalsspiel für BVB-Coach Favre - "Von Beginn an leiden"
Für Lucien Favre beginnt die Zeit der Endspiele. Ohne eine Trendwende in den nächsten Partien dürften die Tage des Fußball-Lehrers beim BVB gezählt sein. Doch schwerer als in Barcelona könnte die Aufgabe kaum sein.
Olympische Spiele 2020 und 2022 für Russland wohl gegessen - Und die Fußball-EM?
Aufgrund der Doping-Vorwürfe soll Russland für vier Jahre von sportlichen Wettbewerben ausgeschlossen werden. Im Jahr 2020 droht dem Weltsport eine Hängepartie. Und was ist mit der Fußball-EM?
Schröder führt Oklahoma zum Sieg gegen Golden State
San Francisco (dpa) - Basketball-Nationalspieler Dennis Schröder hat die Oklahoma City Thunder in der nordamerikanischen NBA nach zuletzt drei Niederlagen wieder zu einem Sieg geführt. Die Thunder bezwangen Vizemeister Golden State Warriors mit 100:97 (53:59).
Bei einem Sieg mit zwei Toren Differenz ist die Europa League sicher, bei einer Niederlage ist alles definitiv vorbei: Bayer Leverkusen steht bei Lok Moskau mit Ex-Weltmeister Benedikt Höwedes vor einem echten Endspiel. Und das bei ziemlich ungemütlichen Temperaturen.
Covic droht Aus bei Hertha - Welche Rolle spielt Klinsmann?
Nach dem katastrophalen Auftritt von Hertha BSC in Augsburg fehlen Trainer Ante Covic die Argumente. Der Coach will sich keinen Illusionen über seine Zukunft hingeben. Ein früherer Bundestrainer könnte ein wichtiges Wort mitreden.
Lauf-Nomadin Gesa Krause: Vor Olympia ständig in der Höhe
Gesa Krauses hartnäckiger Kampf gegen die Läuferinnen aus Afrika und den USA bringt der Frankfurterin immer wieder höchsten Respekt ein. Jetzt schindet sie sich für Tokio 2020, um bei ihren dritten Olympischen Spielen endlich eine Medaille zu holen.
Auf Nowitzkis Spuren: Wunderkind Doncic verzückt die NBA
Dirk Nowitzki ist gerade mal ein gutes halbes Jahr in Sportler-Rente, da pulverisiert sein Nachfolger in Dallas sämtliche Rekorde. Der 20 Jahre junge Luka Doncic wird schon mit den Allergrößten verglichen - Nowitzki hätte gerne noch ein Jahr mit dem Ausnahmetalent gespielt.
Draisaitl mit Vorlage bei Edmontons Sieg gegen Arizona
Glendale (dpa) - Eishockey-Nationalspieler Leon Draisaitl hat mit den Edmonton Oilers in der nordamerikanischen NHL einen weiteren Sieg gefeiert. Die Kanadier gewannen auswärts gegen die Arizona Coyotes mit 4:3 (1:1, 1:2, 1:0, 1:0) nach Penaltyschießen.
Dank Nadal: Spanien gewinnt zum sechsten Mal den Davis Cup
Auf Rafael Nadal war wieder einmal Verlass. Dank der Energieleistung des Weltranglisten-Ersten am Ende eines langen Tennis-Jahres holte sich Spanien zum sechsten Mal den Davis-Cup-Titel.
Mit einer desolaten Leistung unterliegt Hertha deutlich in Augsburg. Trainer Covic gerät durch das 0:4 noch mehr in Bedrängnis. Gegen Dortmund soll eine Wende gelingen. Torwart Rune Jarstein leistet sich schwere Fehler und fliegt vom Platz.