Hindernisläuferin Krause holt WM-Bronze und Rekord
Hindernisläuferin Gesa Krause hat den Bann gebrochen. Die Europameisterin holte bei der Leichtathletik-WM in Doha Bronze - und bescherte dem deutschen Team damit die erste Medaille. Speerwurf- Europameisterin Christin Hussong reicht ein Versuch für's Finale.
Erster Bayern-«Prüfstein»: Rummenigges Ansage an Kimmich
Nach dem Kollektiv-K.o. der Bundesliga gegen Englands Clubs in der Vorsaison birgt der Bayern-Auftritt gegen Tottenham viel Brisanz. Es kommt «zum Duell der besten Mittelstürmer der Welt». Neben Coutinho steht urplötzlich noch ein Spieler unter besonderer Beobachtung.
Peking (dpa) - Alexander Zverev ist beim Tennis-Turnier in Peking nach einer guten Leistung in die zweite Runde eingezogen. Der Weltranglisten-Sechste aus Hamburg schlug den Amerikaner Frances Tiafoe 6:3, 6:2 und gewann damit im sechsten Vergleich der beiden zum fünften Mal.
Olympiasieger, Athletenvertreter, Student, Speerwerfer: Thomas Röhler macht sich Gedanken. Auch darüber, wie Leistungssportler mit ihrem harten Job über die Runden kommen - und woher das Geld dafür künftig kommen soll. Und er warnt: Ein Schnupfen kann eine Karriere beenden!
Harrogate (dpa) - Nach einer alles andere als reibungslosen Straßenrad-WM in Yorkshire steht der Weltverband UCI in der Kritik. Klassikerspezialist John Degenkolb monierte nach der WM-Entscheidung den Verbot des Funkverkehrs während des Rennens.
Am vierten Wettkampftag der WM in Doha hofft das 71-köpfige deutsche Team auf die erste Medaille. Gesa Krause, «Leichathletin des Jahres» 2018, soll es über 3000 Meter Hindernis richten.
Christian Coleman und Shelly-Ann Fraser-Pryce holen Sprint-Gold bei der Leichtathletik-WM. Tatjana Pinto und Gina Lückenkemper sind im 100-Meter-Halbfinale chancenlos. Das Duo bleibt wie viele andere deutsche Teilnehmer unter seinen Möglichkeiten.
Pedersen neuer Straßenrad-Weltmeister - Deutsche ohne Chance
Auch 53 Jahre nach dem Sieg von Rudi Altig auf dem Nürburgring muss Deutschland weiter auf einen Straßenrad-Weltmeister warten. Ackermann steigt aus, auch für Degenkolb reicht es nicht. Der Sensationscoup im Regenrennen von Harrogate gelingt einem anderen.
Andrea Herzog rettet deutsche Bilanz bei Kanuslalom-WM
Das deutsche Team muss bei der Kanuslalom-WM einige Enttäuschungen verkraften. Gerade die hoch eingeschätzten Männer scheitern reihenweise. Ausgerechet im letzten Rennen sorgt die Jüngste im Team für eine goldige Überraschung.
Berlin-Marathon: Bekele verpasst Weltrekord um zwei Sekunden
Es war kaum mehr als ein Wimpernschlag. Kenenisa Bekele gewinnt den Berlin-Marathon mit einem furiosen Finale, verpasst aber den Weltrekord ganz knapp. Eine Deutsche packte dafür gleich im ersten Anlauf die Olympia-Norm.
Goldglanz mit Schatten: Coleman gefeiert und gegrillt
Cool, cooler, Christian Coleman: In Doha krönt sich der Amerikaner zum neuen Sprintkönig. Doch auf dem Goldglanz liegt ein Schatten. Die Pressekonferenz wird zum Kreuzverhör. Kalt kontert Coleman nach Mitternacht alle Fragen zu seinen verpassten Dopingkontrollen.
Das bringt der Tag bei der Leichtathletik-WM in Doha
Am dritten Wettkampftag der Leichtathletik-WM in Doha geht es um Gold über die 100 Meter der Frauen. Gina Lückenkemper und Tatjana Pinto hoffen auf den Einzug ins Finale. Ihre WM-Premiere erlebt im Khalifa-Stadion die Mixed-Staffel über vier Stadionrunden.
Geht das lange Warten auf den ersten deutschen Straßenrad-Weltmeister seit 1966 zu Ende? Die Chancen sind eher gering, dafür müsste es schon zu einem eher unwahrscheinlichen Massensprint kommen. Vorhergesagter Regen dürfte das Rennen zusätzlich erschweren.
Das deutsche Team tut sich schwer zum Auftakt der Leichtathletik-WM. Olympiasieger Christoph Harting kann seine umstrittene Nominierung nicht rechtfertigen. Läuferin Alina Reh gibt schmerzgeplagt auf. US-Star Coleman holt Gold über 100 Meter.
Christoph Harting erlebt bei der Leichtathletik-WM in Doha die dritte Pleite seit dem Diskus-Olympiasieg von 2016. Er scheitert in der Qualifikation für das Finale. Für die WM 2017 konnte er sich gar nicht qualifizieren - und bei der EM 2018 war er auch schnell raus.
St. Andrews (dpa) - Der deutsche Golfprofi Martin Kaymer kommt aus seinem Formtief nicht heraus und wartet weiter auf ein Erfolgserlebnis. Der 34-Jährige aus Mettmann konnte sich bei der Alfred Dunhill Links Championship in Schottland nicht für die Finalrunde qualifizieren.
Lückenkemper und Pinto erreichten Halbfinale über 100 Meter
Doha (dpa) - Die Europameisterschaftszweite Gina Lückenkemper hat das Halbfinale über 100 Meter bei der Leichtathletik-WM in Doha erreicht. In 11,29 Sekunden kam die 22-jährige Sprinterin vom SCC Berlin eine Runde weiter.
Peking (dpa) - Julia Görges ist beim Tennis-Turnier in Peking schon in der ersten Runde ausgeschieden und hat ein mögliches Duell der besten deutschen Spielerinnen mit Angelique Kerber verpasst.
Nacht-Marathon: Siegerin macht erst beim Interview schlapp
Mitten in der Nacht bestreiten die Marathonläuferinnen in Doha ihr WM-Rennen. Die Favoritin aus Kenia setzt sich ab, als ihre Konkurrentinnen nach Trinkflaschen greifen. Eine 41 Jahre alte Amerikanerin wird Sechste und hat noch viel Luft für Interviews.
Das bringt der Tag bei der Leichtathletik-WM in Doha
Wer ist der schnellste Mann der Welt? Und schafft Diskuswurf-Olympiasieger Christoph Harting diesmal den Sprung ins WM-Finale? Für die deutschen Leichtathleten wird es am zweiten Wettkampftag der Weltmeisterschaften in Doha schwer.
Eintracht Frankfurt gewinnt bei Neuling Union Berlin
Berlin (dpa) - Eintracht Frankfurt hat bei Bundesliga-Neuling 1. FC Union Berlin den ersten Auswärtssieg in dieser Saison erzielt. Die Mannschaft von Trainer Adi Hütter setzte sich am Freitag zum Auftakt des sechsten Spieltags mit 2:1 (0:0) bei den Eisernen durch.
Hindernisläuferin Gesa Krause hat bei der Leichtathletik-WM in Doha das Finale erreicht. Sprint-Ass Christian Coleman bestätigte seine Favoritenrolle mit Vorlauf-Bestzeit. Die ersten Medaillen wurden erst in der Nacht zum Samstag im Frauen-Marathon vergeben.
Die Verbannung der Cheerleader von Alba Berlin sorgt für Diskussionen. Der Auftritt der Tänzerinnen passe nicht mehr in die heutige Zeit, meint der mehrfache Basketball-Meister. Die jungen Frauen sind anderer Meinung - und finden Unterstützung.
Alba Berlin schafft Cheerleader ab: Zieht Bayern Basketball nach?
Basketball-Klub Alba Berlin schafft bei Heimspielen die Cheerleader ab. Nun hat sich Uli Hoeneß zu der diesbezüglichen Sichtweise beim FC Bayern geäußert.
Hoffen auf Fall X: Ackermann will bei Sprint Medaille
Seit dem Sieg von Rudi Altig 1966 wartet Deutschland auf einen Straßenrad-Weltmeister. Pascal Ackermann könnte laut Bundestrainer Jens Zemke die Nachfolge antreten. Dafür müsste das Rennen aber einen kuriosen Verlauf nehmen, denn die Klassikerstars sind im Vorteil.
Das bringt der Tag bei der Leichtathletik-WM in Doha
Heute beginnen die Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Doha. Die Wüsten-WM ist angesichts des Standortes umstritten, die Ausdauerathleten müssen schon am ersten Wettkampftag wegen der Hitze in Katar zu einer ungewohnten Zeit starten.
Zur Räson gebracht? Harting schweigt - und redet doch
Nach dem Rücktritt von Robert macht in diesem Jahr Bruder Christoph Harting von sich reden. Der Diskuswerfer fällt aber weniger durch Leistung als durch unwürdige Sprüche auf. Nun haben sich Olympiasieger und DLV ausgesprochen - und der Berliner durfte zu WM.
WM-Favoriten: Tour-Held, Serien-Champion oder Poulidor-Enkel
Seit dem Triumph von Rudi Altig 1966 wartet Deutschland bei der Straßenrad-WM auf einen Nachfolger. Auch in diesem Jahr werden Pascal Ackermann und John Degenkolb allenfalls Außenseiterchancen zugerechnet. In der Favoritenrolle sind die Klassikerspezialisten.
Fritz Keller steht vor einer für ihn selbst unerwarteten Wendung in seinem Berufsleben. Der Spitzengastronom aus Freiburg soll den DFB als neuer Präsident aus der Krise führen. Bei seinem Bundestag vollzieht der Deutsche Fußball-Bund wichtige Weichenstellungen.
Bundesliga-Talk: Freunde, Mentalität und Präsidenten
Der FC Bayern München spielt beim kleinen SC Paderborn, RB Leipzig muss gegen Schalke 04 bestehen. Borussia Dortmund spielt in Bremen um den Sieg und gegen die Mentalitäts-Kritiker außerhalb des Clubs.
Nach Torfestival: Bölk sieht Handball-Frauen auf gutem Weg
Der Start in die EM-Qualifikation ist Deutschlands Handballerinnen geglückt. Beim Torfestival gegen Weißrussland überzeugt die DHB-Auswahl vor allem in der Offensive.
Degenkolb nicht mehr in der Chefrolle - Hoffen auf 2020
Das WM-Rennen in Yorkshire ist eigentlich wie maßgeschneidert für John Degenkolb. Doch der Klassikerspezialist wartet seit gut 32 Wochen auf einen Sieg. Auch wenn er nicht mehr alleiniger Kapitän ist, freut sich der Thüringer auf den England-Trip.
Sprint-Ass Lückenkemper: «Weiß nicht, wo meine Grenzen sind»
Gina Lückenkemper ist Deutschlands schnellste Frau und «wahnsinnig stolz» darauf. Am Samstag hat sie bei der Leichtathletik-WM in Doha ihren ersten Auftritt im Vorlauf. Bei der WM 2017 sprintete sie im Vorlauf 10,95 Sekunden. Lückenkemper glaubt: Da läuft noch mehr!
Tony Martin bei WM ohne Happy End - «Ich muss damit leben»
Das Happy End für Tony Martin bleibt aus. Zwölf Tage nach seinem schlimmen Sturz bei der Vuelta fährt der Rekord-Weltmeister mit Platz neun deutlich an einer Medaille vorbei. Den Sieg holt sich Titelverteidiger Rohan Dennis.
Kamaishi (dpa) - Der Rugby-Außenseiter aus Uruguay hat bei der Weltmeisterschaft in Japan für die erste große Überraschung gesorgt. Die zum Teil aus Amateuren bestehende Auswahl aus Südamerika bezwang Fidschi mit 30:27 und feierte den größten Erfolg ihrer Geschichte.
Die deutschen Leichtathleten haben bei der Wüsten-WM in Katar einige Medaillenkandidaten am Start, aber auch viele Ausfälle zu verkraften. Anwärterin Nummer eins auf Gold ist Weitspringern Malaika Mihambo.
Trotz Schmerzen: Martin hofft auf WM-Medaille im Zeitfahren
Nur zwölf Tage liegen zwischen seinem heftigen Sturz bei der Vuelta und dem heutigen Einzelzeitfahren. Reicht die Zeit? Radprofi Tony Martin rechnet sich jedenfalls Chancen aus. Auch weil ihm der WM-Kurs gefällt und das Wetter mitspielen könnte.
Brose Bamberg startet mit klarem Sieg in die Saison
Bayreuth (dpa) - Der frühere Basketball-Serienmeister Brose Bamberg ist mit einem deutlichen 88:75-Erfolg bei medi Bayreuth in die neue Saison gestartet.
Die UEFA hat das Finale der Champions League 2022 an München vergeben. Zehn Jahre nach der Niederlage gegen den FC Chelsea bekommt der FC Bayern wieder die Chance auf ein Finale in der Heimat. Die Final-Vergabe war zu einem Politikum geworden.
Nach der EM muss Joachim Löw doch nicht in Europas Fußball-Provinz. Die UEFA reformiert die gerade erst eingeführte Nations League und hievt Absteiger Deutschland damit wieder in die A-Liga. Für mehr als eineinhalb Jahre gibt es für die DFB-Elf damit nur Pflichtspiele.
Regen-Chaos bei Rad-WM - Deutsche Frauen verpassen Medaille
Heftige Regenfälle haben bei der Straßenrad-WM für chaotische Zustände gesorgt. Teilweise steht die Strecke tief unter Wasser. Die erhoffte Medaille gibt es für die deutschen Frauen genauso wenig wie für die U23-Männer. Die Amerikanerin Chloe Dygert überragt alle.
Kampf unter falscher Identität - Boxer stirbt im Ring
Während eines Kampfes starb ein junger Boxer. Da er unter falscher Identität angetreten war, meldete der Boxverband zunächst den Tod eines anderen Sportlers - die beiden sind verwandt.
Martin zurück im Angriffsmodus: «Traue mir alles zu»
Die Zuversicht ist beim Rekord-Weltmeister wieder da. Die Strecke im WM-Einzelzeitfahren könnte Tony Martin liegen. Nur die Schmerzen im Zuge des schlimmen Sturzes bei der Vuelta machen ihm noch zu schaffen. Das Ziel ist aber eine Medaille.
Sehnsuchtsziel Olympia: Volleyballer hoffen auf «Schub»
Gezeichnet vom EM-Aus reisen die deutschen Volleyballer wieder zu ihren Clubs. In einer Sitzung richtet Nationaltrainer Andrea Giani schon den Blick auf die Olympia-Qualifikation. Die Reise der Generation um Georg Grozer soll erst in Tokio enden.
Verrückte WM: 40 Grad, Eis-Stadion, Marathon um Mitternacht
Inmitten der Klimadebatten veranstaltet der Leichtathletik- Weltverband eine WM, bei der man über den Energieverbrauch erst gar nicht nachdenken sollte. Die Ausdauersportler können eine Kapsel mit Chip schlucken, die Aufschluss über ihren Zustand gibt.
Ehemaliger NBA-Star erschossen: Zuvor postete er noch ein herzzerreißendes Video
Der Ex-NBA-Spieler Andre Emmett ist tot - er starb mit nur 37 Jahren nach einer Schießerei. Seine letzte Instagram-Story bricht nicht nur Fans das Herz.
Russlands Sport unter Druck: Bei WM unter neutraler Flagge
Kein sportliches Großereignis mehr ohne Debatten und Entscheidungen rund um Russlands Sportler: Die dürfen auch bei der Leichtathletik-WM in Katar nur unter neutraler Flagge starten - und die WADA hat mal wieder viele Fragen.
Monroe, Mason und Co.: Auf diese Spieler gilt es zu achten
So viele Topspieler haben sich wohl noch nie in der Bundesliga getummelt. Vor allem Bayern hat ein beeindruckendes Star-Ensemble zusammengestellt. Doch auch in anderen Clubs gibt es Basketballer, auf die es sich ganz besonders lohnt, ein Auge zu werfen.