Kerber über Trainer-Suche vor US Open: «Es muss halt passen»
Gut vier Wochen nach ihrem Wimbledon-Aus startet Angelique Kerber in die Hartplatzsaison. Die Trainerfrage ist nach der Trennung von Rainer Schüttler noch ungeklärt. Einen prominenten deutschen Ex-Star hat sie allerdings nicht im Blick.
WM-Aus für Semenya: IAAF begrüßt Gerichtsentscheidung
Berlin (dpa) - Der Leichtathletik-Weltverband IAAF hat auf die Entscheidung des schweizerischen Bundesgerichts im Fall der 800-Meter-Olympiasiegerin Caster Semenya reagiert: Der Verband begrüße, dass das Gericht die Regel zur Senkung der Hormonwerte wieder zulasse, hieß es in einer Stellungnahme.
Nowitzki schwärmt vom WM-Kader - Spannung vor Nominierung
Selbst für einige deutsche NBA-Profis ist eine Nominierung für die Weltmeisterschaft in China vom 31. August bis 15. September nicht sicher. Ein Spielmacher aus der besten Basketball-Liga der Welt wird das Nationalteam führen.
Nächste Testniederlage für Real: 0:1 gegen Tottenham
München (dpa) - Real Madrid und Trainer Zinédine Zidane haben in der Vorbereitung auf die neue Saison die nächste Niederlage kassiert. Die Königlichen um Fußball-Nationalspieler Toni Kroos verloren im Audi Cup in München gegen Tottenham Hotspur mit 0:1 (0:1).
Sportschau-Frau moderiert „Fortnite“-Reportage kritisch ab - dann bricht der Shitstorm los
In der fußballfreien Zeit entdeckt die ARD auch Wettbewerbe wie den „Fortnite“ World Cup für sich. Moderatorin Julia Scharf kann damit nicht viel anfangen – und macht das auch deutlich.
Edelhelfer Mühlberger traut Buchmann den Tour-Sieg zu
Emanuel Buchmanns Edelhelfer Mühlberger räumt dem Ravensburger Radprofi Chancen auf einen Sieg bei der Tour de France ein. Auch Teammanager Denk setzt voll auf Angriff.
NBA-Star Schröder vor WM: «Läuft gerade alles erfolgreich»
Bei der WM in China soll Dennis Schröder die deutsche Mannschaft anführen. Der Basketball-Profi muss nicht um seinen Platz im Kader fürchten und auch im Privatleben läuft für den NBA-Star alles glänzend.
Der FC Bayern testet beim Audi Cup seine Form vor dem ersten Pflichtspiel. Heute empfangen die Münchner Fenerbahce Istanbul, tags darauf winkt ein Finalduell gegen Real Madrid.
Schröder erwartet neue Situation in NBA: «Werde bereit sein»
Berlin (dpa) - NBA-Profi Dennis Schröder erwartet nach den Abgängen der Superstars Russell Westbrook und Paul George bei den Oklahoma City Thunder in der kommenden Saison eine völlig neue Situation.
Julian Brandt hofft auf den nächsten Entwicklungsschritt. Vor dem großen Konkurrenzkampf im BVB-Edelkader um einen Stammplatz ist dem Neuzugang nicht bange. Mit dem Druck, als Top-Transfer des Sommers gehandelt zu werden, kann er gut leben.
Mit seinem vierten Platz bei der Tour hat Emanuel Buchmann auf sich aufmerksam gemacht. 2020 will er noch besser vorbereitet sein und angreifen. Das große Hindernis ist der junge Kolumbianer in Gelb.
Amerikaner Bugha ist erster Einzel-Weltmeister in Fortnite
Die Welt hat ihren ersten Fortnite-Weltmeister: Der US-Amerikaner Bugha hat sich mit seinem aggressiven Spiel an die Spitze des Fortnite-Olymps gekämpft. Für die fünf deutschen Teilnehmer lief es nicht ganz so gut.
Schlamm, Alaphilippe und van Gaal: Die Highlights der Tour
Die 106. Tour de France ist beendet - viele Bilder bleiben in den Köpfen. Die Schlammlawine in den Alpen, eine deutsche Attacke in den Pyrenäen und ein getragenes Rad in den Vogesen. Ein Rückblick.
Wellbrocks Gold - und dann? Olympia-Chancen der Schwimmer
In Rio 2016 gewann Wasserspringer Patrick Hausding Bronze, in London 2012 Freiwasserschwimmer Thomas Lurz Silber. Die Beckenschwimmer gingen jeweils leer aus, Wasserballer und Synchronschwimmer waren nicht dabei. Für Tokio macht nicht nur Florian Wellbrock Hoffnung.
Bernal schreibt Tour-Geschichte - Buchmann hat «Appetit»
Erster Kolumbianer auf dem Tour-Thron, dazu jüngster Gesamtsieger der Nachkriegsgeschichte - der neue Patron Egan Bernal steht für die Zukunft im Radsport. Dies gilt auch für Emanuel Buchmann, der mit Platz vier für die beste deutsche Platzierung seit 2006 sorgt.
Beim großen Tour-Finale nach Val Thorens zeigt Emanuel Buchmann noch einmal seine Klasse. Im Gelben Trikot nach Paris hingegen fährt ein Kolumbianer: Egan Bernal lässt sich im finalen Berg-Sprint nicht mehr abhängen.
Wellbrocks Goldcoup - «Große Nummer» als Olympia-Hoffnung
Florian Wellbrock bejubelt ein Happy End mit Gold bei der Schwimm-WM. Nach zwei Olympia-Nullnummern machen er und seine Freundin Sarah Köhler Hoffnung auf eine deutsche Schwimm-Medaille in Tokio. Zum Abschluss fällt ein deutscher Uralt-Rekord. Ein US-Star siegt à la Phelps.
Zverev enttäuscht nach «Wahnsinns-Woche» in Hamburg
Es gibt wieder keinen deutschen Sieger beim Tennisturnier in Hamburg. Alexander Zverev verliert das Halbfinale nur hauchdünn. Eine Zusage für nächstes Jahr lässt der 22-Jährige offen - der Belag gefällt ihm nicht. Sein Bezwinger wird Turniersieger.
Buchmann überragt, deutsche Einzelsiege bleiben aus
Elf deutsche Fahrer haben die Tour de France in Angriff genommen, das Fazit fällt gemischt aus. Zwar hat Deutschland keine Sieg-Sprinter mehr, dafür aber einen starken Rundfahrer. Zum Tour-de-France-Sieg fehlten weniger als zwei Minuten.
Beim Fortnite World Cup kämpfen knapp 200 junge Menschen um Preisgelder von 30 Millionen Dollar. Den Sieg beim Duo-Wettbewerb tragen ein 17-jähriger Österreicher und ein 16-jähriger Norweger nach Hause. Ein Deutscher schafft es immerhin in die Top Ten.
Lagen-Staffeln lösen Olympia-Tickets - Heintz fällt aus
Sieben von sieben. Die deutschen Staffeln erfüllen ihr Olympia-Soll bei der WM. Lagenschwimmer Philip Heintz erreicht das Finale über 400 Meter, muss dann aber absagen. Eine junge Sportlerin freut sich auf ein besonderes Highlight.
Köhler knackt uralten deutschen Rekord - Wellbrock cool
Sarah Köhler ist die größte deutsche Gewinnerin der Schwimm-WM. Einmal Gold, einmal Silber - und nur knapp verpasst sie zum Abschluss Bronze. Dafür fällt durch sie ein Uralt-Rekord. Ein Amerikaner stockt seine Super-Bilanz auf.
Das große Berg-Finale bei der Tour de France. Auf dem schweren Weg nach Val Thorens fällt die Entscheidung über den Gesamtsieger. Der Deutsche Buchmann spielt auch nach Wetter-Chaos und Abbruch noch eine Rolle, der neue große Star ist aber ein Kolumbianer.
Was für ein Chaos bei der Tour de France! Die 19. Etappe muss nach einem heftigen Wolkenbruch abgebrochen werden. Schon vorher geht es drunter und drüber zu. Mitfavorit Pinot muss aufgeben, Alaphilippe verliert Gelb an Bernal. Nun wird auch noch die 20. Etappe verkürzt.
Lendl weg, Spiel gewonnen: Zverev im Halbfinale in Hamburg
Vor dem Viertelfinale in seiner Heimat Hamburg erfährt Deutschlands Tennisstar Alexander Zverev, dass Trainer Ivan Lendl die Zusammenarbeit mit ihm aufkündigt. Er lässt sich davon nicht irritieren und steht im Halbfinale. Doch er muss kämpfen.
Unter Tränen: Pinot bei der Tour de France ausgestiegen
Der Traum vom Tour-Sieg ist für Thibaut Pinot geplatzt. Auf der 19. Etappe musste der Franzose wegen eines Muskelfaserrisses enttäuscht aufgeben. Pinot bleibt bei großen Anlässen vom Pech verfolgt.
Michael Phelps verliert den nächsten Weltrekord, Ex-Weltmeister Marco Koch blickt Olympia nach knapp verpasster Bestzeit positiv entgegen. Die deutschen Schwimmer bessern vor dem WM-Abschluss die Bilanz auf. Florian Wellbrock darf sich auf besondere Zuschauer freuen.
Waren Hund und Golf wichtiger? Tennis-Legende Ivan Lendl ist nicht mehr Trainer von Alexander Zverev
Seit einiger Zeit lief es zwischen Alexander Zverev und seinem Coach Ivan Lendl nicht mehr rund. Diese Gründe haben das Fass nun zum Überlaufen gebracht.
Drei Tage nach WM-Silber über 1500 Meter präsentiert sich Sarah Köhler auch über 800 Meter Freistil konzentriert. Im Vorlauf ist die Titelverteidigerin wieder dabei, die zuvor gefehlt hatte. Eine deutsche Staffel will sich am Nachmittag belohnen.
Der erste Teil der Alpen-Trilogie ist geschafft, nun wartet eine Bergankunft. Wie lange hält Gelb-Träger Alaphilippe noch an der Spitze durch? Und wann attackiert der Deutsche Emanuel Buchmann?
Ganz nach Hoeneß' Gusto: FCB-Zukunft mit neuem Power-Duo
Zwei Fußball-Alphatiere bestimmten viele Jahre lang die Geschicke des FC Bayern. Die Zeit von Hoeneß und Rummenigge aber geht zu Ende. Künftig könnte wieder ein starkes Duo Akzente setzen - vor allem Hoeneß aber dürfte im Verein weiter viel Einfluss haben.
Zverev in Hamburg weiter - Aus für Struff und Molleker
Alexander Zverev schafft mit seinem Sieg gegen Federico Delbonis aus Argentinien nach einiger Mühe den Einzug ins Viertelfinale bei seinem Heimatturnier in Hamburg. Das Publikum feiert ihn. Für Jan-Lennard Struff ist hingegen Schluss.
Erneuter Todesfall: Boxer stirbt nach Kampf - „Ein Skandal“
Nächste Tragödie im Boxen: Hugo Alfredo Santillan (23) ist tot. Er starb an den Folgen eines Kampfes. Zuletzt hatte erst Maxim Dadaschew sein Leben gelassen.
Auf dem legendären Col du Galibier hält Emanuel Buchmann erneut mit der absoluten Weltspitze mit. Die Entscheidung ist allerdings auf das Wochenende vertagt. Die Etappe gewinnt ein fast schon Vergessener, das große Finale in den Alpen verspricht Spannung wie selten zuvor.
Tour de France: Tony Martin schneidet Konkurrent den Weg ab - und bekommt harte Strafe
Bei der 17. Etappe der Tour de France schneidet der deutsche Radprofi Tony Martin einem Konkurrenten den Weg ab. Die Rennjury trifft daraufhin eine harte Entscheidung.
FC Bayern Basketball gelingt Transfer-Coup: NBA-Profi wechselt nach München
Den Basketballern des FC Bayern München ist ein Tranfer-Coup gelungen. Der amtierende deutsche Meister verpflichtet einen Center, der in der letzten Saison noch in der NBA spielte.
Gegen den Olympiasieger führen die deutschen Wasserballer bis kurz vor Schluss. Dann entscheiden die Nerven im Shootout. Eine offenbar routinemäßige Nachfrage des Weltverbandes sorgt für Irritationen.
Tragödie im Ring: Boxer will nicht aufgeben - und stirbt an Hirnverletzungen
Maxim Dadashew stand in seinem 14. Profikampf vor seiner ersten Niederlage. Obwohl er seinem Gegner deutlich unterlegen war, musste sein Trainer die Aufgabe erzwingen. Nun ist der Russe tot.
Ab in die Alpen! Gleich die erste von drei Hochgebirgsetappen dürfte die schwerste sein. 19 Kilometer vor dem Ziel geht es über den Col du Galibier. Für Emanuel Buchmann beginnt jetzt der Kampf um einen Podestpatz.
Marco Koch und die Freistil-Staffel der Frauen über 4 x 200 Meter stehen in der Morgensession bei der Schwimm-WM am Donnerstag aus deutscher Sicht im sportlichen Fokus. Der deutsche Verband befürchtet in einem Doping-Prüffall keine Konsequenzen.
Italiener Trentin gewinnt 17. Etappe der Tour de France
Nils Politt erlebt bei der Tour de France turbulente Tage. In der Heimat bringt seine Frau Annike eine Tochter zur Welt, in Frankreich kämpft er um Etappensiege. Dazu steht sein Team vor der Auflösung. Lachen kann er trotzdem.
Umstrittener Schwimm-Star räumt bei WM ab - Konkurrenten lassen ihn auf Podium Abneigung spüren
Zwei WM-Titel hat sich Sun Yang bei den Titelkämpfen in Gwangju bereits erschwommen. Die anschließenden Siegerehrungen waren reich an Nebengeräuschen - wegen der Vergangenheit des Chinesen.
Tokio startet Countdown zu den Olympischen Spielen 2020
Tokio (dpa) - Ein Jahr vor Beginn der Olympischen Spiele in Tokio hat der Chef des Internationalen Olympischen Komitees (IOC), Thomas Bach, die japanischen Gastgeber in höchsten Tönen gelobt.
Julian Alaphilippe winkt das 13. Gelbe Trikot bei der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt. Läuft alles normal, sollte seine Gesamtführung nicht in Gefahr sein. Vielmehr ist das 17. Teilstück wie gemacht für Ausreißer - oder auch für Peter Sagan.