Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Champions League: Promis, Privatjets und letzte Tickets
Es ist ein Spiel der Superlative. Tickets für das große Finale mit "Barca" und "Juve" gibt es nur noch auf dem Schwarzmarkt und über Internet-Plattformen. 1000 Polizisten, 500 Freiwillige und 1800 TV-Mitarbeiter sind im Einsatz. Und viele Prominente kommen.
Ein verbesserter Ferrari-Motor soll Sebastian Vettel in Kanada beim Angriff auf die Mercedes-Rivalen helfen. Der Neuzugang hat die Scuderia schnell auf Erfolg getrimmt. Doch die Sache mit dem Motor ist durchaus gewagt.
Es war der würdige Höhepunkt einer packendenden Halbfinalserie. In einem Herzschlagfinale gewinnen die Basketballer des FC Bayern das entscheidende fünfte Spiel bei ALBA Berlin. Für Aufregung sorgt Gäste-Coach Svetislav Pesic.
Gatlin siegt in 9,75 Sekunden - Storl gewinnt in Rom
Justin Gatlin ist und bleibt der Herausforderer von Sprintstar Usain Bolt. Der Amerikaner läuft auch in Rom allen davon. Seinen zweiten Sieg in der Diamond League holt sich Kugelstoßer David Storl.
Serena Williams hat sich wieder einmal durchgekämpft. Die von einer Erkältung geplagte Amerikanerin benötigte erneut drei Sätze, um ins Finale von Paris einzuziehen. Dort wartet nun die Tschechin Lucie Safarova, die Ana Ivanovic rauswarf.
Paris - Serena Williams hat sich durchgekämpft. Die von einer Erkältung geplagte Amerikanerin benötigte erneut drei Sätze, um ins Finale von Paris einzuziehen. Dort wartet nun die Tschechin Lucie Safarova.
Die FIFA bleibt nach der Rücktrittsankündigung von Präsident Blatter im kritischen Fokus der Weltöffentlichkeit. Erstmals wird Korruption gerichtlich belegt. Ein früherer FIFA-Vize droht Blatter direkt mit Enthüllungen. Es ist ein schwerer Neuanfang für den Weltverband.
Kampagne? Doping-Vorwürfe gegen US-Startrainer Salazar
Der prominente Leichtathletik-Trainer Alberto Salazar steht im Zentrum massiver Doping-Vorwürfe. Die BBC berichtete in einer großen Reportage, dass der Coach von Mo Farah in seiner Gruppe seit Jahren mit verbotenen Substanzen arbeitet. Salazar weist das zurück.
Nowitzki kehrt bei Heim-EM ins Nationalteam zurück
Frankfurt/Main - Basketball-Deutschland jubelt: Dirk Nowitzki gibt sein Comeback im Nationalteam. Erstmals wird der Superstar bei der EM in einem großen Turnier vor heimischem Publikum auflaufen.
Ex-Vize-Präsident Warner: FIFA finanzierte meine Partei
Jack Warner poltert wieder. Der selbst unter massivem Korruptionsverdacht stehende ehemalige FIFA-Vizepräsident behauptet, es gebe Verbindungen zwischen der FIFA und dem Parlamentswahlen 2010 in seiner Heimat Trinidad und Tobago.
Entscheidung über EM-Teilnahme von Nowitzki wird erwartet
Frankfurt/Main (dpa) - Der deutsche Basketball hofft am heutigen Donnerstag auf die Zusage von Superstar Dirk Nowitzki für die EM mit der Heim-Vorrunde in Berlin.
Kiel wieder vor Titelgewinn - Friesenheim Absteiger
Der THW Kiel ist fast am Ziel: Am letzten Spieltag der Handball-Bundesliga fehlt dem Titelverteidiger nur noch ein Punkt zur 20. deutschen Meisterschaft. Verfolger Rhein-Neckar Löwen machen die TSG Friesenheim zum dritten Absteiger.
Djokovic entzaubert Nadal - Serena Williams locker weiter
Das war stark! Mit einer überzeugenden Leistung hat Novak Djokovic Titelverteidiger Rafael Nadal bei den French Open vom Thron gestoßen. Jetzt fehlen ihm nur noch zwei Siege zum ersten Triumph in Paris. Bei den Damen kam Serena Williams locker weiter.
Paris - Nach einem beeindruckenden Erfolg gegen Rafael Nadal beim Tennis-Gipfel in Paris ist Novak Djokovic nur noch zwei Siege von seinem ersten Triumph bei den French Open entfernt.
Serena Williams und Bacsinszky im Halbfinale von Paris
Serena Williams ist in Paris auf dem Weg zu ihrem 20. Titel bei einem Grand-Slam-Turnier. Die Amerikanerin trifft bei den French Open jetzt auf die Schweizerin Timea Bacsinszky, die völlig überraschend im Halbfinale steht.
Paris - Wer wird die Sandplatzkönigin von Roland Garros? Am Donnerstag finden die Damen-Halbfinals statt. Mit dabei die Top-Favoritin und eine ehemalige French-Open-Siegerin.
Borussia Dortmund steht vor einer Zäsur. Nach dem Ende der siebenjährigen Klopp-Ära tritt Thomas Tuchel das derzeit wohl schwerste Erbe im deutschen Fußball an. Der mit einem Vertrag bis 2018 ausgestattete Coach hat ambitionierte Ziele.
Hamburg - Saubermann gegen Prügelknabe, Posterboy gegen Buhmann: Die Sprintstars Usain Bolt und Justin Gatlin bringen sich für ihr WM-Duell in Stellung. Showdown in China.
Der Relegations-Wahnsinn hat neben dem Hamburger SV einen zweiten Namen: 1860 München. Als "Löwen"-Vorbild taugt der Bundesliga-Dino nach dem 2:1-Krimi gegen Holstein Kiel trotzdem nicht. Retter Fröhling will nach dem Gang durchs Stahlbad Chefcoach bleiben.
Neue Zeitrechnung: BVB stellt Klopp-Nachfolger Tuchel vor
Genug getrauert. Nach dem emotionalen Abschied von Trainer Jürgen Klopp nimmt Borussia Dortmund die Zukunft in Angriff. Mit der Vorstellung von Thomas Tuchel gehen Hoffnungen auf einen sportlichen Aufwärtstrend einher.
Unfassbar! Eine Entscheidung wie im Kampf um den Bundesliga-Verbleib: 1860 München rettet sich praktisch in letzter Minute. Die "Löwen" bleiben nach einer Horror-Saison in der zweiten Liga. Die Hoffnungen von Holstein Kiel werden in den letzten Sekunden zerstört.
München (dpa) - Meister FC Bayern München hat im Playoff-Halbfinale der Basketball-Bundesliga ein entscheidendes fünftes Spiel erzwungen. Der Titelverteidiger gewann die vierte Partie gegen ALBA Berlin 89:83 (45:43) und glich damit in der Best-of-five-Serie zum 2:2 aus.
Berlin (dpa) - Die Ankündigung von Joseph Blatter, sein Amt als FIFA-Präsident niederzulegen, hat zahlreiche Reaktionen im internationalen Fußball, der Sportwelt und der Politik hervorgerufen. Eine Auswahl:
Roger Federer muss in Paris wieder einmal vorzeitig seine Taschen packen. Der Schweizer verlor im Viertelfinale gegen seins Landsmann Stan Wawrinka. In der Damen-Konkurrenz steht Ana Ivanovic im Halbfinale - sehr zur Freude von Bastian Schweinsteiger.
Paris - Roger Federer hat Viertelfinale der French Open gegen Stan Wawrinka verloren. In der Damen-Konkurrenz steht Ana Ivanovic im Halbfinale. Bastian Schweinsteiger gefällt das.
1860: Ismaik hofft auf "Geburtsstunde" einer Mannschaft
München (dpa) - Vor dem entscheidenden Relegations-Rückspiel des Fußball-Zweitligisten TSV 1860 München gegen den Drittliga-Dritten Holstein Kiel hat sich "Löwen"-Investor Hasan Ismaik in einem Offenen Brief zu Wort gemeldet.
Ivanovic in Paris im Halbfinale - Jetzt gegen Safarova
Ana Ivanovic ist wieder da. Die Serbin steht erstmals seit sieben Jahren bei einem Grand-Slam-Turnier wieder im Halbfinale. Sehr zur Freude von Fußball-Weltmeister Bastian Schweinsteiger, der Ivanovic in Paris begleitet.
Ter Stegen präsentiert sich vor seinem ersten Champions-League-Finale ehrgeizig und selbstbewusst. Der Barça-Keeper beteuert, er sei überhaupt nicht nervös. Vor dem Duell mit Juventus Turin in Berlin gab es auch ein paar Sticheleien der spanischen Profis.
Brisantes Viertelfinale in Paris: Djokovic gegen Nadal
Paris - Wohl noch nie wurde bei einem Grand Slam einem Viertelfinale so sehr entgegengefiebert wie bei den diesjährigen French Open. Novak Djokovic gegen Rafael Nadal - das ist es, was alle sehen wollten und nun bekommen. Besser geht es nicht.
Wer? Bacsinszky oder van Uytvanck im Halbfinale von Paris
Paris (dpa) - Kennen Sie Timea Bacsinszky? Oder Alison van Uytvanck? Nein? Kein Problem, dann befinden Sie sich in guter Gesellschaft. Auch in Paris runzeln Zuschauer und Experten immer noch die Stirn, wenn sie die Namen der beiden Tennisspielerinnen im Tableau der French Open sehen.
Die French Open bekommen auf jeden Fall eine neue Siegerin. Titelverteidigerin Maria Scharapowa flog im Achtelfinale raus. Rafael Nadal und Novak Djokovic machten ihren Viertelfinal-Showdown perfekt.
HSV wendet Abstieg ab: 2:1 nach Verlängerung beim KSC
Wie im Vorjahr rettet sich der Hamburger SV nur mit viel Glück in der Relegation. Das Bundesliga-Gründungsmitglied darf nach einem packenden Duell beim KSC auch in der Saison 2015/2016 in der ersten Liga spielen. Für Debatten sorgt ein Pfiff des Schiedsrichters.
Paris - Für Julia Görges bleibt das Grand-Slam-Achtelfinale eine unüberwindbare Hürde, Sara Errani für die deutschen Tennisprofis das Schreckgespenst von Paris.
Für Totilas wird schon mal eine Ausnahme gemacht. Um einen EM-Start des einstigen Wunderpferdes zu ermöglichen, ist die Bundestrainerin zu Kompromissen bereit. Doch erst einmal muss der Hengst beweisen, dass er fit ist.
Englands Verbandschef: Auch DFB-Team soll WM boykottieren
London (dpa) - Englands Fußball-Verbandspräsident Greg Dyke hat Deutschland und andere wichtige Fußball-Nationen aus Protest gegen den wiedergewählten FIFA-Präsident Joseph Blatter zu einem WM-Boykott aufgerufen.