Dallas - Dirk Nowitzki will es noch einmal wissen. Drei Jahre nach dem Gewinn der Meisterschaft glaubt er wieder ein Team um sich zu haben, dass um den Titel mitspielen kann.
Hurghada - Eric Frenzel ist „Champion des Jahres“ 2014. Der 25 Jahre alte Nordische Kombinierer wurde von den 73 Top-Athleten gewählt, die sich für das Event der Deutschen Sporthilfe am ägyptischen Roten Meer qualifiziert hatten.
Planegg - Felix Neureuther gelingt einfach keine ungestörte Saisonvorbereitung. Nach den Problemen am Sprunggelenk vor einem Jahr schmerzt vier Wochen vor dem Saisonstart in den WM-Winter der Rücken.
Chemnitz - Paarlauf-Weltmeisterin Aljona Savchenko wird mit ihrem neuen Partner Bruno Massot künftig für Deutschland starten. Laut Medienberichten will der Franzose Massot die deutsche Staatsbürgerschaft annehmen.
Rom - Teils „pomadig und ängstlich“ hatten die deutschen Volleyballerinnen bei der WM-Niederlage gegen Italien auf Verbandsboss Krohne gewirkt. Im letzten Gruppenspiel gegen Kroatien wurde es noch schlimmer.
Berlin - Als erster Marathonläufer bleibt Dennis Kimetto in Berlin unter 2:03 Stunden. Der Kenianer pulverisiert den Weltrekord seines Landsmanns Wilson Kipsang.
Planegg - Schon vier Jahre vor Olympia in Pyeongchang hat der neue Männertrainer der deutschen Alpin-Mannschaft, Mathias Berthold, seine großen Ambitionen klargemacht.
Kiel - Arthur Abraham hat seinen Weltmeistertitel gegen den Engländer Paul Smith erfolgreich verteidigt. Gegen den tapferen Engländer hatte der Berliner nicht wirklich Probleme.
Rom - Die ehemalige Eiskunstlauf-Weltmeisterin Carolina Kostner hat Verwicklung in den Doping-Fall ihres Ex-Freundes und Olympiasiegers Alex Schwazer abgestritten.
Lissabon - Deutschlands Tischtennis-Teams gehen in Europa mehr oder weniger die Gegner aus. Damen und Herren wurden beim Einzug in das EM-Halbfinale kaum ernsthaft geprüft.
Gleneagles - Das europäische Ryder-Cup-Team erwischte einen fulminanten Start gegen die USA, konnte die Führung aber nicht halten. Kaymer musste am Nachmittag aussetzen.
Gleneagles - In den zweites Tag des Ryder Cups kann Titelverteidiger und Gastgeber Europa mit einer Führung gehen. Deutschlands Golfstar Kaymer liegt nach vier Fourballs und Foursomes vorne.
Lissabon - Bei der Tischtennis-EM in Portugal haben es die deutschen Damen problemlos ins Halbfinale geschafft. Am Samstag muss sich das Team gegen Rumänien oder Schweden beweisen.
Salzburg - Thomas Morgenstern wurde Olympiasieger, gewann WM-Titel und triumphierte bei der Vierschanzentournee. Doch weil auch schwere Stürze seine Karriere prägten, ist mit 27 Jahren Schluss.
Gleneagles - Seit dem 26. bis zum 28. September messen sich die besten europäischen und amerikanischen Golfer beim Ryder Cup im schottischen Gleneagles. Wir beantworten die wichtigsten Fragen.
Inchon - Weil sie bei den Asienspielen im südkoreanischen Inchon kein Kopftuch tragen dürfen, tritt die gesamte Frauen-Basketball-Nationalmannschaft von Katar nicht an.
München - Felix Schütz ist wieder in der DEL. Der Eishockey-Nationalspieler läuft derzeit für den EHC München auf - wie lange noch, ist unklar. Der Stürmer will nämlich unbedingt zurück in die KHL.
Hamburg - Nach dem schlechtesten Saisonstart der Clubgeschichte haben die Hamburg Freezers am Donnerstag Trainer Benoit Laporte mit sofortiger Wirkung beurlaubt.
Liberec - Nach der herben Niederlage gegen Bili Tygri Liberec haben die Kölner Haie wohl die Chance verspielt in die K.o.-Runde zu kommen. Jetzt kommt es auf das letzte Vorrundenspiel an.
Ponferrada - Was für eine Überraschung! Der haushohe Favorit Tony Martin ist bei der WM in Ponferrada von Zeitfahr-Olympiasieger Bradley Wiggins entthront worden.
Ponferrad - Der britische Radsportler Bradley Wiggins geht zum Angriff über: Schon nächstes Jahr will er den, gerade einmal eine Woche alten, Stundenweltrekord von Jens Voigt brechen.
Ponferrada - Lisa Brennauer aus Kempten hat am Dienstag im Einzelzeitfahren der Frauen bei der Straßenrad-WM Gold gewonnen. Ein überragendes Finale sicherte der 26-Jährigen den Erfolg.
Köln - Seine Werbetour für den Film "Nowitzki. Der perfekte Wurf" nutzte der Basketball-Star Dirk Nowitzki um seine Wurftechnik noch weiter zu verbessern. Anscheinend mit Erfolg.
Hamburg - Lizenzstress, Kündigung, Herzinfarkt: Die Trennung des HSV Hamburg vom damaligen Trainer Martin Schwalb im Sommer verlief unrühmlich. Auch vor Gericht konnten sich die Parteien bislang nicht einigen.
Kattowitz - Grenzenloser Jubel in Kattowitz: Die deutschen Volleyballer haben ihre bärenstarke WM mit Bronze gekrönt und in Polen die heiß ersehnte erste Medaille seit 44 Jahren gewonnen.
Tokio - Die serbische Tennis-Weltranglistenzehnte Ana Ivanovic hat beim mit 1,0 Millionen Dollar dotierten WTA-Turnier in Tokio den 15. Titelgewinn ihrer Karriere gefeiert.
Kattowitz - Aus der Traum vom Titel: Die deutschen Volleyballer haben bei der WM in Polen den Einzug ins Endspiel verpasst, können aber immer noch die erste Medaille seit 44 Jahren gewinnen.
Dublin - Die Handball-Europameisterschaft 2020, die erstmals mit 24 anstatt wie bisher mit 16 Mannschaften ausgespielt wird, findet grenzübergreifend in Schweden, Norwegen und Österreich statt.
Tokio - Angelique Kerber hat den erneuten Einzug in das Endspiel beim WTA-Turnier in Tokio verpasst. Die Nummer eins im deutschen Damen-Tennis verlor gegen Ana Ivanovic aus Serbien.
Berlin - Die ARD erwägt im Alleingang eine Rückkehr zur Live-Berichterstattung von der Tour de France ab 2015. Das ZDF verzichtet „aus personellen und finanziellen Gründen“, wie Sportchef Dieter Gruschwitz am Freitag erklärte.
Kattowitz - Die Volleyball-Nationalmannschaft kämpft am Wochenende in Polen um die erste WM-Medaille seit 44 Jahren - in Deutschland bekommt die breite Öffentlichkeit das allerdings nicht mit.
Wuhan - Die zweimalige Grand-Slam-Siegerin Li Na (China) hat am Freitag erwartungsgemäß ihren Rücktritt erklärt. In Zukunft möchte die Chinesin eigenen Angaben zufolge eine Tennis-Akademie eröffnen.
Grenchen/Schweiz - Jens Voigt hat als erster deutscher Radprofi einen Stundenweltrekord aufgestellt. Der 43 Jahre alte Wahlberliner fuhr am Donnerstag im Velodrom von Grenchen/Schweiz 51,115 Kilometer.
Berlin - Tennis-Ikone Steffi Graf drückt ihren deutschen Nachfolgerinnen für das Fed-Cup-Finale gegen Tschechien am 8. und 9. November in Prag fest die Daumen.
Kattowitz -Was für eine Frustbewältigung! Nach der Niederlage gegen Frankreich fegen die deutschen Volleyballer das iranische Team vom Feld - und machen damit sogar den Halbfinal-Einzug bei der WM in Polen perfekt.
Maues Trinkgeld: Restaurant stellt Sport-Star bloß
Philadelphia - Mit einer ungewöhnlichen Auktion im Internet rächt sich ein Hamburger-Restaurant aus Philadelphia bei einem seiner berühmtesten Kunden für dessen mickriges Trinkgeld.
Ex-Basketball-Nationalspieler Hamann in die 2. Liga
Baunach/München - Der ehemalige Basketball-Nationalspieler Steffen Hamann wechselt vom deutschen Meister Bayern München zum Zweitligisten Bike-Café Messingschlager Baunach.
Köln - Dirk Nowitzki war die Ruhe selbst. Vom Rummel um den ersten Kinofilm über sein Leben ließ sich der Superstar bei der Premiere in Köln kein bisschen beeindrucken.
Köln - Der Dokumentarfilm über Dirk Nowitzki hat am Dienstagabend im Beisein des Basketball-Stars und von viel Prominenz Premiere gefeiert. Der Sportler selbst hatte den Film auch noch nicht gesehen.
Köln - Der Teilnahme von Dirk Nowitzki an der Basketball-EM 2015 steht nichts mehr im Wege. Mark Cuban, Besitzer der Dallas Mavericks, hat dem NBA-Superstar die Freigabe erteilt.
Spaniens Davis-Cup-Team nach 18 Jahren abgestiegen
Madrid - Der fünfmalige Davis-Cup-Sieger Spanien ist ohne den verletzten Superstar Rafael Nadal und Top-10-Spieler David Ferrer nach 18 Jahren aus der Weltgruppe abgestiegen.