Paris - Andrea Petkovic ist erstmals seit 2011 wieder im Achtelfinale der French Open dabei - und hat dort gute Chancen. Für Rafael Nadal läuft es derweil weiter nach Plan.
Moskau - Für Profiboxer Manuel Charr ist der Traum von einem weiteren WM-Kampf vorerst geplatzt. Alexander Powetkin schickte ihn in der siebten Runde mit einer harten Rechten zu Boden.
Miami - Als erstes Team seit den Boston Celtics haben die Miami Heat in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA zum vierten Mal in Folge das Finale erreicht.
Paris - Die Nummern 1, 2 und 3 der Setzliste sind bei den Damen bei den French Open schon nicht mehr dabei. Auch Mona Barthel ist ausgeschieden. Freude herrschte dagegen bei Angelique Kerber.
Clippers: Ex-Microsoft-Chef bietet zwei Milliarden
Los Angeles - Der Ex-Microsoft-Chef Steve Ballmer soll neuer Besitzer der LA Clippers werden. Im Raum steht ein Kaufpreis von zwei Milliarden US-Dollar - doch Donald Sterling muss dem Deal noch zustimmen.
Paris - Philipp Kohlschreiber ist als vierter deutscher Tennisprofi in die dritte Runde der French Open eingezogen. Zuvor hatte Petkovic gegen die Schweizerin Vögele zurückgewonnene Spielstärke demonstriert.
Los Angeles - Der verletzte Golf-Superstar Tiger Woods wird auch die prestigeträchtigen US Open verpassen. Der frühere Weltranglistenerste sagte jetzt seine Teilnahme an der 114. Ausgabe des zweiten Majors des Jahres ab.
Paris - Sabine Lisicki gibt nach einem Sturz gegen Mona Barthel bei den French Open auf. Angelique Kerber schafft es wieder in die dritte Runde. Julia Görges und Tobias Kamke scheiden aus.
Paris - Angelique Kerber hat als erste deutsche Tennisspielerin die dritte Runde der French Open in Paris erreicht. Julia Görges hingegen ist in der zweiten Runde die Segel streichen.
Paris - Bitter für Tommy Haas: Die rechte Schulter hat auch bei den French Open nicht gehalten, nach nicht einmal einem Satz war Schluss. Philipp Kohlschreiber kam sicher weiter, Daniel Brands verlor.
Paris - Ein Damen-Quartett ist Angelique Kerber bei den French Open in die zweite Runde gefolgt. Als bisher Einziger der acht deutschen Herren kam Tobias Kamke weiter.
Bischofszell - Gegen den früheren Radprofi Jan Ullrich sind in der Schweiz nach seinem Autounfall unter Alkoholeinfluss strafrechtliche Ermittlungen eingeleitet worden.
Paris - Tennisprofi Daniel Brands hat sich nach eigenen Angaben vom Pfeifferschen Drüsenfieber erholt und sieht seinen Start bei den French Open nicht als Risiko an.
Paris - Angelique Kerber ist ihrer Favoritenrolle beim Start in die French Open gerecht geworden. Auch für die großen Stars lief beim Start in Paris alles glatt. Wer gewonnen hat.
Sofia - Das Finale am Reck hatte sich Fabian Hambüchen wahrscheinlich anderes vorgestellt. Er stürzte vom Reck und brach den Wettkampf ab. Der Sieg ging an die Niederlande.
Gummersbach - Gudmundur Gudmundsson, Trainer der Rhein-Neckar Löwen, hat nach dem um zwei Tore verlorenen Meisterschaftsfinale gegen den THW Kiel den Modus der Handball-Bundesliga kritisiert.
Kiel - Eigentlich nichts Neues in Kiel: Die Mannschaft feierte mit den Fans vor dem Rathaus. Doch dieser Meistertitel hat es in sich. So spannend hatte es der THW noch nie gemacht. Der Fans waren aus dem Häuschen.
Minsk - Topfavorit Russland fehlt noch ein Schritt zur Wiedergutmachung für das bittere Viertelfinal-Aus bei den Olympischen Winterspielen. Gegner am Sonntag ist aber ausgerechnet Finnland.
Nürnberg - Die Kanadierin Eugenie Bouchard hat in Nürnberg ihr erstes WTA-Turnier gewonnen. Hier sehen Sie Bilder aus Franken und von vorherigen Wettbewerben.
Kiel - Packender konnte es nicht sein. Mit dem knappsten Vorsprung der Bundesliga-Geschichte hat der THW Kiel seinen 19. Meistertitel in der Handball-Bundesliga gewonnen.
Düsseldorf - Der starke Philipp Kohlschreiber sichert sich in Düsseldorf den ersten ATP-Titel seit mehr als zwei Jahren. Nach dem Zweisatzsieg im Finale gegen Karlovic fährt der Augsburger selbstbewusst nach Paris.
Düsseldorf - Tennisprofi Philipp Kohlschreiber hat bei den Düsseldorf Open das Finale erreicht. Der an Nummer eins gesetzte Augsburger setzte sich am Freitag im Halbfinale gegen Denis Istomin aus Usbekistan durch.
Kiel - Das wohl spannendste Finale der Bundesliga-Geschichte steuert auf seinen Höhepunkt zu. Vor dem letzten Spieltag trennen die Rhein-Neckar Löwen und den THW Kiel läppische sieben Tore.
Minsk - Bei der Eishockey-WM in Weißrussland scheitern zwei Top-Favoriten überraschend im Viertelfinale. Die Russen betreiben jedoch Wiedergutmachung nach dem Olympia-Debakel.
Accra - Mittelfeldprofi Michael Essien sieht großes Potenzial im ghanaischen Nationalteam. Auch, wenn er eine schwere WM erwartet, ist er sehr optimistisch.
Mattwil - Der ehemalige Tour-de-France-Gewinner Jan Ullrich hat in der Schweiz unter Alkoholeinfluss einen Autounfall verschuldet. Für den einstigen Radstar war dies nicht sein erstes Vergehen.
London - Wimbledonsieger Andy Murray fordert innerhalb der Tennis-Szene zu mehr Solidarität auf. Der Brite kritisiert die geringe Bezahlung der Spieler auf der drittklassigen ITF-Tour.
Minsk - Nach der fünften Niederlage in Folge hat die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft die WM in Minsk mit der schlechtesten Platzierung seit dem Debakel 2009 abgeschlossen.
Hamburg - Hamburgs Bürgermeister Olaf Scholz setzt sich für Olympische Spiele in der Hansestadt ein und will dazu auch die Bürger befragen. An seiner Seite hat er Boxweltmeister Wladimir Klitschko.
Frank Menz ist nicht mehr Bundestrainer des A-Nationalteams. Was seit Wochen feststand, machte der DBB am Montag offiziell. Es ist das Ende einer unwürdigen Posse.
Rom - Novak Djokovic ist der neue Kaiser von Rom. Der Weltranglistenzweite aus Serbien entthronte im Finale des ATP-Turniers in der ewigen Stadt den spanischen Weltranglistenersten Rafael Nadal.
Mercedes-Überraschung in Oschersleben: Vietoris gewinnt
Oschersleben - Damit hatte keiner gerechnet: Im eigentlich unterlegenen Mercedes gelingt Christian Vietoris der erste DTM-Sieg seiner Karriere. Neben dem Mut zum Risiko profitierte er dabei auch vom turbulenten Rennverlauf in Oschersleben.
Rom - Tennisprofi Tommy Haas hat seinem Überraschungs-Coup von Rom Tribut gezollt. Einen Tag nach dem Erfolg über Australian-Open-Champion Stanislas Wawrinka (Schweiz) musste Haas im Viertelfinale verletzt aufgeben.
Los Angeles - In der Rassismus-Affäre in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA um Donald Sterling bleibt der Besitzer der Los Angeles Clippers auf Konfrontationskurs.