Köln - Der ERC Ingolstadt ist erstmals deutscher Eishockey-Meister. Der Triumph der Oberbayern auf Kölner Eis verhagelte Haie-Coach Uwe Krupp nachhaltig die Laune.
Köln - Das oberbayerische Eishockey-Märchen endete mit einem sensationellen Triumph: Als Tabellenneunter ist Favoritenschreck ERC Ingolstadt zum Meistertitel gestürmt.
New York - Die nordamerikanische Basketball-Liga NBA hat auf den Rassismus-Skandal reagiert und den Besitzer der Los Angeles Clippers, Donald Sterling, lebenslang gesperrt.
München - Für den Vorjahresfinalisten war diesmal schon in der ersten Runde Schluss: Philipp Kohlschreiber hat in München gleich seine Auftaktpartie verloren. Ein Qualifikant überrascht.
Dallas - Basketball-Superstar Dirk Nowitzki und die Dallas Mavericks haben in den NBA-Playoffs gegen die San Antonio Spurs den dritten Sieg knapp verpasst.
NBA-Rassismus-Skandal: Sponsoren ziehen sich zurück
Los Angeles - Knapp zwei Dutzend Unternehmen beenden ihr Engagement bei den LA Clippers. Sie ziehen Konsequenzen aus dem Rassismusskandal um Club-Besitzer Donald Sterling.
Los Angeles - Die NBA wird von einem Rassismus-Skandal erschüttert. Donald Sterling, Besitzer der Los Angeles Clippers, wird beschuldigt, sich diskriminierend über Schwarze geäußert haben.
Termas de Rio Hondo - Bei der Rückkehr der Motorrad-Weltmeisterschaft nach Südamerika wollten die deutschen Piloten ihr Potenzial zeigen. Doch eine verschmutzte Piste, abbauende Reifen und Stürze verhinderten Resultate, die aufhorchen lassen.
Ingolstadt - Die Kölner Haie haben die Entscheidung über den 94. deutschen Eishockey-Meister vertagt. Am Dienstag geht es gegen Ingolstadt um Alles oder Nichts.
Christian Neureuther wird 65: "Ein rastloser Mensch"
Garmisch-Partenkirchen - Weiter, immer weiter: So könnte das Motto von Christian Neureuther lauten. Am Montag wird Rosi Mittermaiers Mann 65 Jahre alt - und ist mitten im Unruhestand.
Los Angeles - Donald Sterling, Besitzer der Los Angeles Clippers wird beschuldigt, sich in einer mitgeschnittenen Konversation diskriminierend über Schwarze geäußert zu haben.
Dallas - Die Dallas Mavericks um den deutschen Superstar Dirk Nowitzki haben dank Vince Carter einen wichtigen Sieg im Play-off-Achtelfinale der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA gefeiert.
Oberhausen - Auch Alex Leapai konnte Wladimir Klitschko nicht vom Thron stoßen. Der chancenlose Australier verlor durch K.o. in der fünften Runde. Klitschko bleibt im Schwergewichtsboxen das Maß aller Dinge.
Landshut - Nach einer überzeugenden Vorstellung ist der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft gegen den Rekordweltmeister Russland in Landshut eine große Überraschung gelungen.
Köln - Nach dem 4:3 nach Verlängerung bei den Kölner Haien im fünften Play-off-Finale fehlt Außenseiter ERC Ingolstadt nur noch ein Sieg zum Meistertitel.
Mülheim/Ruhr - Störenfried Shannon Briggs ließ sich auch das Wiegen der Kämpfer vor der Box-WM zwischen Dreifach-Champion Wladimir Klitschko und Alex Leapai nicht nehmen.
Austin - Lance Armstrong ist mit einer Klage gegen die Wiedereröffnung eines Berufungsverfahrens gescheitert. Der Ex-Radstar will Sponsoreneinnahmen rückerstattet bekommen.
Mesa - Niederlage bei Comeback für Schwimmstar Michael Phelps: Er verlor das Finale über die 100 Meter Schmetterling in Mesa gegen seinen Dauerrivalen und Landsmann Ryan Lochte.
München - Deutschlands Eishockey-Cracks haben ein Testspiel gegen Rekordweltmeister Russland verloren. Vor allem eine verschlafene Startphase lud die Stars um NHL-Stürmer Alexander Owetschkin zum Toreschießen ein.
Hamburg - Die frühere Weltmeisterin gehört zu den ersten sieben Boxerinnen, die am 10. Juli in Fort Lauderdale/USA in die neue International Women's Boxing Hall of Fame aufgenommen werden.
Dallas - Mit seinen Dallas Mavericks ist Dirk Nowitzki in den Playoffs der NBA ein wichtiger Sieg gelungen. Dallas gewann gegen San Antonio Sours mit 113:92.
Helsinki - Janne Ahonen will laut finnischen Medien seine Skisprung-Karriere bis mindestens 2017 fortsetzen. Der 36-Jährige schloss auch einen Start bei den Olympischen Winterspielen 2018 im südkoreanischen Pyeongchang nicht aus.
München - So langsam gilt es. Die deutsche Eishockey-Auswahl muss in den beiden Testpartien gegen Russland allmählich ihre Feinabstimmung für die Weltmeisterschaft finden.
Ingolstadt - Der Kampf um die deutsche Eishockey-Meisterschaft ist wieder völlig offen. Favoritenschreck ERC Ingolstadt feierte im vierten Play-off-Finale gegen die Kölner Haie einen klaren Sieg.
Düsseldorf - Die Pressekonferenz vor dem WM-Kampf begann für Wladimir Klitschko wie immer. Doch dann brach ein Störenfried die Routine des Schwergewichts-Weltmeisters vor seinem Kampf gegen Alex Leapai.
Houston - Unglaublich, aber wahr: Dem Mann auf diesem Bild, Baseball-Star Delino DeShields geht es tatsächlich gut. Auch wenn es wahrlich nicht danach aussieht.
Berlin - Vom „Marketing-Gag“ zum Pokalhelden: Iker Romero hat die Handball-Hauptstadt wachgeküsst und die Füchse Berlin in den letzten drei Jahren an die Spitze geführt. Nach der Saison beendet der Spanier seine glanzvolle Karriere.
Mannheim - Gegen Russland testet Eishockey-Bundestrainer Cortina am Donnerstag und Samstag für die WM. Das Personal bereitet ihm allerdings Probleme. Zumindest auf einen Stürmer aus Nordamerika kann er bauen.
Oberhausen - Boxchampion Wladimir Klitschko will mit seinem WM-Kampf am kommenden Samstag (22.45 Uhr/RTL) für einige Momente die Sorgen und Nöte aus den Köpfen der Ukrainer verdrängen.
Köln - Außenseiter ERC Ingolstadt stand am Ostermontag mächtig unter Druck und gewann verdient in Köln. Schon am Dienstag geht es in Ingolstadt weiter.
München - Eishockey-Bundestrainer Pat Cortina hat nach den Länderspielen gegen Finnland seinen Kader für die weitere WM-Vorbereitung noch einmal überarbeitet.
Los Angeles - Superstar Blake Griffin von den Los Angeles Clippers hat in der Basketball-Profiliga NBA zum Auftakt der Play-offs einen unrühmlichen Abgang hingelegt.
Augsburg - Der Deutsche Tennis Bund (DTB) trauert um seinen ehemaligen Davis-Cup-Spieler Karl Meiler. Er starb im Alter von 64 Jahren nach langer Krankheit in Augsburg.
San Antonio - Ein schwacher Dirk Nowitzki hat mit den Dallas Mavericks eine Überraschung zum Start in die Play-offs der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA verpasst.
München - Der zweimalige Rodel-Weltmeister David Möller hat seine Karriere beendet. Das teilte der 32 Jahre alte Thüringer am Sonntag dem MDR mit und sprach von einer „reiflichen Überlegung.
Bisbane - 22 Jahre nach dem Sieg von Steffi Graf & Co. steht wieder ein deutsches Team im Fed-Cup-Endspiel. Beim Halbfinale in Australien sorgte Angelique Kerber für den dritten Punkt.
Pechstein fordert Rücktritt von DESG-Sportdirektor
Berlin - Die fünfmalige Eisschnelllauf-Olympiasiegerin Claudia Pechstein hat erneut Kritik an der Führung der Deutschen Eisschnelllauf-Gemeinschaft (DESG) geübt und den Rücktritt von Sportdirektor Günter Schumacher gefordert.
Brisbane/Frankfurt - Eine nervenstarke Andrea Petkovic und eine souveräne Angelique Kerber haben dem deutschen Fed-Cup-Team eine ideale Ausgangsposition auf dem Weg ins erste Finale seit 22 Jahren beschert.
London - Mark Cavendish verzichtet auf einen Start beim Giro d'Italia. Wie der 28-Jährige auf der Webseite seines Teams OmegaPharma-QuickStep bekanntgab, sind seine ganzen Planungen in dieser Saison auf die Tour de France ausgerichtet.
Mikkeli - Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft hat auch ihr zweites Testspiel im Rahmen der Euro Hockey Challenge gegen den Olympiadritten Finnland verloren.
Memphis - Das erste gefühlte Playoff-Spiel haben die Dallas Mavericks schon vor der K.o.-Runde verloren. Mit der Niederlage gegen Memphis verspielten die Texaner Rang sieben im Westen und treffen nun auf San Antonio. Die jüngste Bilanz verheißt nichts Gutes.
München - Für Eishockey-Bundestrainer Pat Cortina wird die Personalmisere bei der WM im Mai immer schlimmer. Auch Stürmer David Wolf wird nicht dabei sein.
Washington - Schwimm-Superstar Michael Phelps erklärt seinen Rücktritt vom Rücktritt. Ob der 28 Jahre alte Rekord-Olympiasieger immer noch mithalten kann, will er Ende April beim Meeting in Arizona zeigen.