Stephanie Müller-Spirra bei der Handball-WM: Alle Infos zur ARD-Moderatorin
Handball-WM – Stephanie Müller-Spirra ist bei der Weltmeisterschaft als Ersatz für Alexander Bommes im Einsatz. Die wichtigsten Infos zur ARD-Moderatorin:
Stephanie Müller-Spirra darf sich bei der diesjährigen Handball-WM 2023 erstmals auf großer Bühne präsentieren. Für die ARD ist die 39-Jährige an der Seite von Experte und Ex-Nationalspieler Dominik Klein als Moderatorin bei den Spielen der deutschen Handball-Nationalmannschaft im Einsatz.
Stephanie Müller-Spirra bei der Handball-WM: Alle Infos zur ARD-Moderatorin
Grund dafür ist der gesundheitsbedingte Ausfall von Alexander Bommes, der von der ARD als eigentlicher Moderator bei den deutschen Spielen eingeplant gewesen ist.
„Nach einem Jahr, in dem ich wie viele Menschen einige gesundheitliche Einschränkungen in Kauf nehmen musste, will ich die weitere Genesung abschließen und verzichte daher konsequenterweise auf die Moderation der diesjährigen Handball-WM“, wird Bommes, der bereits bei der Fußball-WM in Katar ausgefallen war, in einer Pressemitteilung der ARD zitiert.
Stephanie Müller-Spirra springt bei Handball-WM für Alexander Bommes ein
Müller-Spirra ist bisher vermutlich vor allem den Zuschauern des MDR ein Begriff. Dort moderiert die gebürtige Erfurterin einige Sendungen des öffentlich-rechtlichen Senders. So ist sie als eine der Hauptmoderatorinnen bei MDR um 4 zu sehen. Seit 2019 gehört sie auch dem ARD-Sportschau-Team an.
So ist Stephanie Müller-Spirra bereits als Moderatorin bei den Olympischen Winterspielen 2018 in Pyeongchang und den Winter-Paralympics tätig gewesen. Ihren letzten Einsatz bei der Handball-Weltmeisterschaft wird sie am Freitag (27. Januar) haben. Dann ist die deutsche Nationalmannschaft um 15:30 Uhr in der Platzierungsrunde gegen Ägypten gefordert. (mab)