Kapitän der Mannschaft. Seine Körpersprache erstaunt mich.“
Kritik äußerte der TV-Experte des ZDF auch an Wolff, der vor dem Turnier mit seiner öffentlichen Kritik am freiwilligen WM-Verzicht einiger Leistungsträger für Wirbel gesorgt hatte. „Wenn ich mich so aus dem Fenster lehne, dann muss ich auch meinen Job machen und Bälle halten“, sagte Baur.
Update vom 23. Januar, 18 Uhr: Nach dem Sieg der Spanier bleibt dem deutschen Team von Bundestrainer Alfred Gislason nur noch eine Option für den Einzug in die K.o.-Runde: Es muss selbst seine beiden ausstehenden Spiele gewinnen und zugleich hoffen, dass Ungarn seine zwei verbleibenden Duelle gegen Polen und Spanien verliert.
Dann käme es zu einem Dreiervergleich der dann punktgleichen Teams aus Ungarn, Polen und Deutschland, aus dem nur die Mannschaft mit dem besten Torverhältnis weiterkommt. Heißt: Das DHB-Team braucht so oder so heute Abend in Kairo einen Sieg gegen Brasilien.
Update vom 23. Januar, 17.10 Uhr: Die Chancen der deutschen Handballer bei der WM 2021 auf das Viertelfinale schwinden beinahe stündlich.
Spanien gewann am Nachmittag in der Zwischenrunden-Gruppe I 38:23 gegen Außenseiter Uruguay und ist mit nunmehr sieben Punkten vom DHB-Team (6) nicht mehr einzuholen.
Ab 18 Uhr treffen Polen und Ungarn aufeinander. Gewinnen die Polen, die am Montag am letzten Spieltag Gegner der deutschen Nationalmannschaft sind, hätten die Schützlinge von Bundestrainer Alfred Gislason bei einem eigenen Sieg gegen Brasilien heute Abend noch die Minimalchance auf die K.o.-Runde gewahrt.
Update vom 23. Januar, 12.45 Uhr: Das DHB-Team hat vor dem Spiel gegen Brasilien nur noch recht geringe Chancen auf einen Viertelfinal-Einzug, trotzdem will die Mannschaft von Trainer Alfred Gislason ihrer Favoritenrolle gerecht werden. Lediglich gegen Uruguay war Deutschland klarer Favorit, im letzten Spiel gegen die Spanier hingegen der Außenseiter. Nun wartet mit Brasilien ein etwas schwächerer Gegner, die Wettanbieter räumen Deutschland größere Chancen auf einen Sieg ein.
Es ist außerdem durchaus möglich, dass für das DHB-Team schon vor dem Spiel gegen die Selecao keine Chance mehr auf ein Weiterkommen besteht. Sollten die starken Spanier ihr Spiel gegen den Underdog aus Uruguay gewinnen und Ungarn mindestens einen Punkt gegen Polen holen, so wäre das Aus besiegelt, bevor die Deutschen heute überhaupt spielen. In der Zwischenrunde geht es nur noch um die ersten beiden Plätze.
Sollte dies tatsächlich der Fall sein, sollten sich die Gislason-Schützlinge jedoch nicht verstecken. Gerade für die wichtige Wettkampfpraxis und nicht zuletzt für das eigene Selbstbewusstsein wäre ein Sieg gegen Brasilien wichtig. Doch auf die leichte Schulter sollte man die Südamerikaner nicht nehmen, mit einem Unentschieden gegen Spanien überraschte die körperlich starke Truppe von Trainer Washington Nunes. Zudem werden wieder Millionen Deutsche mit ihrem Team mitfiebern.
Erstmeldung vom 22. Januar, 18.13 Uhr: München/Kairo - Deutschland will bei der Handball-WM 2021 in Ägypten gegen Brasilien nach der allerletzten Chance auf das Viertelfinale der Weltmeisterschaft greifen - doch das wird verdammt schwer.
Die in der Tabelle der Zwischenrunden-Gruppe I vor dem DHB-Team stehenden Ungarn, Spanier und Polen spielen am Samstag bereits am Nachmittag oder frühen Abend - und könnten vorlegen. Und dennoch will die deutsche Nationalmannschaft den Glauben auf die Minimalchance nicht aufgeben. Bleibt die Frage: Wer steht gegen die Südamerikaner im Tor?
„Mich ärgert das kolossal. Ich bin richtig, richtig sauer und tief enttäuscht“, sagte 1A-Keeper Andreas Wolff (Kielce) nach der Niederlage gegen Spanien (28:32) selbstkritisch.
Der 29-Jährige hatte gerade einmal vier von 18 Bällen (22 Prozent) gehalten, ehe er kurz vor der Pause ausgewechselt wurde. Auch gegen Ungarn (28:29) hatte Wolff in der WM-Vorrunde nur zwei von 15 Bällen parieren können.
Handball-WM, Zwischenrunde, Gruppe I | Tore | Punkte |
1. Ungarn | 100:65 | 6 |
2. Spanien | 88:83 | 5 |
3. Polen | 89:66 | 4 |
4. Deutschland | 99:75 | 2 |
5. Brasilien | 71:89 | 1 |
6. Uruguay | 48:117 | 0 |
„Die Frustration ist riesig, insbesondere in Verbindung mit dem Ungarn-Spiel. Ich weiß gar nicht, wohin mit meiner Energie“, meinte Wolff weiter. Statt Wolff wird gegen Brasilien voraussichtlich Routinier Silvio Heinevetter (36, MT Melsungen) zwischen den Pfosten stehen.
„Man sagt ja, die Hoffnung stirbt zuletzt“, sagte Bundestrainer Alfred Gislason*, „realistisch gesehen, müssen wir aber schon sehr viel Glück haben“. Das Ziel könne jetzt nur sein, „gute Leistungen zu zeigen und gleichzeitig die Punkte einzufahren“.
Nach der Niederlage gegen Spanien braucht das DHB-Team unbedingt einen Sieg, selbst dieser könnte aber nicht reichen, um vor dem letzten Gruppenspiel gegen Polen (Montag, 20.30 Uhr, hier im Live-Ticker) noch Aussichten auf das Viertelfinale zu haben.
Das Verpassen der K.o.-Runde wäre für die deutsche Nationalmannschaft nach dem fünften Platz bei der Handball-EM 2020 und dem vierten Rang bei der Weltmeisterschaft 2019 zweifelsohne ein deutlicher Rückschritt. (pm) *tz.de ist Teil des deutschlandweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks