Handball-EM 2022: Spielplan, TV, DHB-Team – Alle Infos zur Europameisterschaft
Im Januar findet in Ungarn und der Slowakei die Handball-EM 2022 statt. Spielplan, TV-Übertragung, DHB-Team – Hier gibt es alle Infos zur Europameisterschaft:
Das Jahr 2022 startet mit einem echten Sport-Highlight! Vom 13. bis zum 30. Januar 2022 steigt in Ungarn und der Slowakei die Handball-Europameisterschaft der Männer. Auch die deutsche Handball-Nationalmannschaft ist bei der Europameisterschaft vertreten und will für eine Überraschung sorgen. Das DHB-Team hat den EM-Titel bisher zweimal gewonnen.
Wettbewerb | Handball-Europameisterschaft der Männer |
Zeitraum | 13. bis 30. Januar 2022 |
Gastgeber | Ungarn und Slowakei |
Amtierender Europameister | Spanien |
Handball-EM 2022: Wann und wo findet die Europameisterschaft statt?
Die ersten Gruppenspiele der Handball-EM 2022 finden am 13. Januar um 18 Uhr statt, das Finale wird am 30. Januar um 18 Uhr in Budapest ausgetragen. Insgesamt gibt es sechs Austragungsorte: Budapest, Veszprém, Szeged, Debrecen (alle Ungarn) sowie Bratislava und Košice (beide Slowakei). Die größte Arena bei der Handball-EM 2022 ist die Multifunktionssporthalle Budapest, die eine Kapazität von 20.022 Zuschauern umfasst. Während die Vorrunde in allen EM-Städten gastiert, findet die Hauptrunde ausschließlich in Budapest und Bratislava statt. Das komplette Final-Wochenende der Handball-EM steigt in Budapest.
Handball-EM 2022: Modus und Teilnehmer
Insgesamt nehmen an der Handball-EM 2022 24 Nationen teil. Die Vorrunde wird in sechs Vierer-Gruppen eingeteilt. Die Auslosung hat am 6. Mai 2021 in Wien stattgefunden. Aus jeder Vorrundengruppe qualifizieren sich die beiden Gruppensieger für die Hauptrunde, die am 20. Januar startet.

Die Hauptrunde besteht aus zwei Gruppen je sechs Mannschaften. Auch hier gilt: Die zwei besten Teams jeder Gruppe kommen weiter – und ziehen somit ins Halbfinale ein. Die beiden Gruppendritten tragen das Spiel um Platz fünf aus. Ungarn und die Slowakei sind als Ausrichter direkt für die Handball-EM qualifiziert gewesen. Amtierender Europameister ist Spanien. Bei der EM 2020 haben sich die Spanier im Finale gegen Kroatien durchgesetzt.
Handball-EM 2022: Was passiert bei einem Unentschieden?
Ein Sieg in der Vorrunde und in der Hauptrunde bringt zwei Punkte ein. Bei einem Unentschieden erhalten beide Teams je einen Punkt. Bei Punktgleichheit entscheiden zunächst die Punkte im direkten Vergleich. Erst danach wird das Torverhältnis und schließlich die erzielten Tore im direkten Vergleich zur Auswertung für die Endplatzierung gewertet. Sollte es bei einem K.o.-Spiel nach 60 Minuten unentschieden stehen, gibt es eine zehnminütige Verlängerung, die in zwei Hälften geteilt wird. Wenn es danach immer noch keinen Sieger gibt, folgen erneut zweimal fünf Minuten, ehe das Siebenmeter-Werfen für die Entscheidung sorgen muss.
Handball-EM 2022 live im TV und Stream – Infos zur Übertragung
Gute Nachricht für alle Handball-Fans in Deutschland! ARD und ZDF werden alle Spiele des DHB-Teams live und kostenlos im TV sowie Live-Stream übertragen. Die ARD zeigt die beiden Auftaktspiele gegen Belarus und Österreich, das ZDF dann das letzte Vorrundenspiel der deutschen Mannschaft gegen Polen. Auch wenn das DHB-Team die nächste Runde erreicht, können die Handball-Fans die deutschen Partien in der ARD oder im ZDF verfolgen. Bei der Plattform „Sportdeutschland.tv“ werden alle EM-Spiele live und auf Abruf gezeigt. Zudem hat sich Eurosport eine Sublizenz für bis zu 18 EM-Spiele (ohne deutsche Beteiligung) im Free-TV gesichert.
Handball-EM 2022: So hat sich Deutschland qualifiziert - Gislasons EM-Premiere
Deutschland hat sich in der EM-Qualifikation in einer Gruppe mit Österreich, Bosnien und Herzegowina und Estland souverän durchgesetzt. Das DHB-Team hat alle sechs Partien gewonnen. Für Bundestrainer Alfred Gislason wird es die erste Handball-EM werden. Der Isländer hat das deutsche Team erstmals bei der WM 2021 in Ägypten bei einem großen Turnier betreut. Damals ist für das DHB-Team nach der Hauptrunde Schluss gewesen.
Bei Olympia 2021 in Tokio ist Deutschland im Viertelfinale an Ägypten gescheitert. Nach dem Rücktritt des langjährigen Kapitäns Uwe Gensheimer befindet sich das Team mitten im Umbruch. Neuer DHB-Kapitän ist Johannes Golla von der SG Flensburg-Handewitt.
Handball-EM 2022: Der Kader von Deutschland
Das DHB-Team reist mit einem jungen Kader zur Europameisterschaft. Schließlich ist der Umbruch nach Olympia 2021 in vollem Gange. Mit Jannik Kohlbacher steht nur ein Spieler der Rhein-Neckar Löwen im EM-Aufgebot. Der Kreisläufer wird die Vorrunde allerdings verletzungsbedingt verpassen.

Juri Knorr stand zwar im ersten Aufgebot, kann letztlich aber nicht an der Europameisterschaft teilnehmen, da er die Vorgaben des Verbandes nicht erfüllt. Der Löwen-Star hat sich noch nicht gegen das Coronavirus impfen lassen. Routinier Patrick Groetzki hat frühzeitig abgesagt, da er kurz vor dem Turnier zum dritten Mal Vater wird.
Handball-EM 2022: DHB-Team in der Übersicht – Vorläufiger Kader (Stand 13. Januar)
- Tor: Joel Birlehm (SC DHfK Leipzig), Till Klimpke (HSG Wetzlar), Andreas Wolff (KS Vive Kielce/POL)
- Linksaußen: Lukas Mertens (SC Magdeburg), Marcel Schiller (Frisch Auf Göppingen)
- Rückraum links: Sebastian Heymann (Frisch Auf Göppingen), Julius Kühn (MT Melsungen)
- Rückraum Mitte: Simon Ernst (SC DHfK Leipzig), Julian Köster (VfL Gummersbach), Philipp Weber (SC Magdeburg), Luca Witzke (SC DHfK Leipzig)
- Rückraum rechts: Kai Häfner (MT Melsungen), Djibril M’Bengue (FC Porto/POR)
- Rückraum rechts/Rechtsaußen: Christoph Steinert (HC Erlangen)
- Rechtsaußen: Timo Kastening (MT Melsungen), Lukas Zerbe (TBV Lemgo Lippe)
- Kreis: Johannes Golla (SG Flensburg-Handewitt), Jannik Kohlbacher (Rhein-Neckar Löwen), Patrick Wiencek (THW Kiel)
Handball-EM 2022 – Gruppe A: Tabelle, Termine und Spielplan
Platz | Mannschaft | Tordfiferenz | Punkte |
---|---|---|---|
1 | Dänemark | 30 | 6 |
2 | Montenegro | -4 | 4 |
3 | Slowenien | -10 | 2 |
4 | Nordmazedonien | -16 | 0 |
Die Gruppe A der Handball-EM 2022 wird in Debrecen (Ungarn) ausgetragen. Alle Spiele in der Übersicht:
- 13. Januar - 18 Uhr: Slowenien - Nordmazedonien 27:25
- 13. Januar - 20:30 Uhr: Dänemark - Montenegro 30:21
- 15. Januar - 18 Uhr: Nordmazedonien - Montenegro 24:28
- 15. Januar - 20:30 Uhr: Slowenien - Dänemark 23:34
- 17. Januar - 18 Uhr: Montenegro - Slowenien 33:32
- 17. Januar - 20:30 Uhr: Nordmazedonien - Dänemark 21:31
Handball-EM 2022 – Gruppe B: Tabelle, Termine und Spielplan
Platz | Mannschaft | Tordifferenz | Punkte |
---|---|---|---|
1 | Island | 6 | 6 |
2 | Niederlande | 3 | 4 |
3 | Ungarn | -3 | 2 |
4 | Portugal | -6 | 0 |
Die Gruppe B der Handball-EM 2022 wird in Budapest (Ungarn) ausgetragen. Alle Spiele in der Übersicht:
- 13. Januar - 20:30 Uhr: Ungarn - Niederlande
- 13. Januar - 20:30 Uhr: Ungarn - Niederlande 28:31
- 14. Januar - 20:30 Uhr: Portugal - Island 24:28
- 16. Januar -18 Uhr: Portugal - Ungarn 30:31
- 16. Januar - 20:30 Uhr: Island - Niederlande 29:28
- 18. Januar - 18 Uhr: Island - Ungarn 31:30
- 18. Januar - 20:30 Uhr: Niederlande - Portugal 32:31
Handball-EM 2022 – Gruppe C: Tabelle, Termine und Spielplan
Platz | Mannschaft | Tordfferenz | Punkte |
---|---|---|---|
1 | Frankreich | 22 | 6 |
2 | Kroatien | 11 | 4 |
3 | Serbien | 1 | 2 |
4 | Ukraine | -34 | 0 |
Die Gruppe C der Handball-EM 2022 wird in Szeged (Ungarn) ausgetragen. Alle Spiele in der Übersicht:
- 13. Januar - 20:30 Uhr: Kroatien - Frankreich 22:27
- 15. Januar - 18 Uhr: Frankreich - Ukraine 36:23
- 15. Januar - 20:30 Uhr: Kroatien - Serbien 23:20
- 17. Januar - 18 Uhr: Ukraine - Kroatien 25:38
- 17. Januar - 20:30 Uhr: Frankreich - Serbien 29:25
Handball-EM 2022 – Gruppe D: Tabelle, Termine und Spielplan
Platz | Mannschaft | Tordifferenz | Punkte |
---|---|---|---|
1 | Deutschland | 16 | 6 |
2 | Polen | 7 | 4 |
3 | Belarus | -10 | 2 |
4 | Österreich | -13 | 0 |
Die Gruppe D der Handball-EM 2022 wird in Bratislava (Slowakei) ausgetragen. Alle Spiele in der Übersicht:
- 14. Januar - 18 Uhr: Deutschland - Belarus 33:29
- 14. Januar - 20:30 Uhr: Österreich - Polen 31:36
- 16. Januar - 18 Uhr: Deutschland - Österreich 34:29
- 16. Januar - 20:30 Uhr: Belarus - Polen 20:29
- 18. Januar - 18 Uhr: Polen - Deutschland 23:30
- 18. Januar - 20:30 Uhr: Belarus - Österreich 29:26
Handball-EM 2022 – Gruppe E: Tabelle, Termine und Spielplan
Platz | Mannschaft | Tordifferenz | Punkte |
---|---|---|---|
1 | Spanien | 10 | 6 |
2 | Schweden | 8 | 3 |
3 | Tschechien | 6 | 3 |
4 | Bosnien und Herzegowina | -24 | 0 |
Die Gruppe E der Handball-EM 2022 wird in Bratislava (Slowakei) ausgetragen. Alle Spiele in der Übersicht:
- 13. Januar - 18 Uhr: Spanien - Tschechien 28:26
- 13. Januar - 20:30 Uhr: Schweden - Bosnien und Herzegowina 30:18
- 15. Januar - 18 Uhr: Tschechien - Bosnien und Herzegowina 27:19
- 15. Januar - 20:30 Uhr: Spanien - Schweden 32:28
- 17. Januar - 18 Uhr: Bosnien und Herzegowina - Spanien 24:28
- 17. Januar - 20:30 Uhr: Tschechien - Schweden 27:27
Handball-EM 2022 – Gruppe F: Tabelle, Termine und Spielplan
Platz | Mannschaft | Tordifferenz | Punkte |
---|---|---|---|
1 | Russland | 12 | 6 |
2 | Norwegen | 15 | 4 |
3 | Slowakei | -14 | 2 |
4 | Litauen | -13 | 0 |
Die Gruppe F der Handball-EM 2022 wird in Košice (Slowakei) ausgetragen. Alle Spiele in der Übersicht:
- 13. Januar - 18 Uhr: Russland - Litauen 29:27
- 13. Januar - 20:30 Uhr: Norwegen - Slowakei 35:25
- 15. Januar - 18 Uhr: Slowakei - Litauen 31:26
- 15. Januar - 20:30 Uhr: Norwegen - Russland 22:23
- 17. Januar - 18 Uhr: Slowakei - Russland 27:36
- 17. Januar - 20:30 Uhr: Litauen - Norwegen 29:35
Handball-EM 2022: Die Tabellen der Hauptrunden
Gruppe I (in Budapest) | Gruppe II (in Bratislava) |
---|---|
1. Frankreich | 1. Spanien |
2. Dänemark | 2. Schweden |
3. Island | 3. Norwegen |
4. Kroatien | 4. Deutschland |
5. Niederlande | 5. Russland |
6. Montenegro | 6. Polen |
Handball-EM 2022 - Hauptrunde: Spielplan Gruppe I
- 20. Januar - 15:30 Uhr: Montenegro - Kroatien 32:26
- 20. Januar - 18 Uhr: Frankreich - Niederlande 34:24
- 20. Januar - 20:30 Uhr: Dänemark - Island 28:24
- 22. Januar – 15:30 Uhr: Montenegro - Niederlande 30:34
- 22. Januar – 18 Uhr: Frankreich - Island 21:29
- 22. Januar – 20:30 Uhr: Dänemark - Kroatien 27:25
- 24. Januar – 15:30 Uhr: Island - Kroatien 22:23
- 24. Januar – 18 Uhr: Dänemark - Niederlande 35:23
- 24. Januar – 20:30 Uhr: Montenegro - Frankreich 27:36
- 26. Januar – 15:30 Uhr: Montenegro - Island 24:34
- 26. Januar – 18 Uhr: Niederlande - Kroatien 28:28
- 26. Januar – 20:30 Uhr: Dänemark - Frankreich 29:30
Handball-EM 2022 - Hauptrunde: Spielplan Gruppe II
- 20. Januar – 15:30 Uhr: Russland - Schweden 23:29
- 20. Januar – 18 Uhr: Deutschland - Spanien 23:29
- 20. Januar – 20:30 Uhr: Polen - Norwegen 31:42
- 21. Januar – 15:30 Uhr: Russland - Spanien 25:26
- 21. Januar – 18 Uhr: Polen - Schweden 18:28
- 21. Januar – 20:30 Uhr: Deutschland - Norwegen 23:28
- 23. Januar – 15:30 Uhr: Polen - Russland 29:29
- 23. Januar – 18 Uhr: Deutschland - Schweden 21:25
- 23. Januar – 20:30 Uhr: Spanien - Norwegen 23:27
- 25. Januar – 15:30 Uhr: Polen - Spanien 27:28
- 25. Januar – 18 Uhr: Deutschland - Russland 30:29
- 25. Januar – 20:30 Uhr: Schweden - Norwegen 24:23
Handball-EM 2022: Spielplan für das Halbfinale/Spiel um Platz 5
- Spiel um Platz 5: 28. Januar - 15:30 Uhr: Island - Norwegen 33:34 n.V.
- 1. Halbfinale: 28. Januar - 18 Uhr: Frankreich - Schweden 33:34
- 2. Halbfinale: 28. Januar - 20:30 Uhr: Spanien- Dänemark 29:25
Handball-EM 2022: Termine für Spiel um Platz 3 und Finale
- Spiel um Platz 3: 30. Januar - 15:30 Uhr: Dänemark - Frankreich 35:32 n.V.
- Finale: 30. Januar - 18 Uhr: Spanien - Schweden 26:27
Handball-EM 2022: Das sind die Corona-Vorgaben für Spieler
Auch bei der Handball-EM 2022 gibt es am Thema Corona kein Vorbeikommen. Die EHF will bei dem Turnier ausschließlich Spieler und Teammitglieder zulassen, die entweder von Corona genesen oder gegen das Virus geimpft sind. Darüber hinaus werden alle zwei Tage PCR-Tests durchgeführt.
Handball-EM 2022: Historie der Europameisterschaft
Die Handball-Europameisterschaft der Männer wird in der aktuellen Form seit 1994 alle zwei Jahre ausgetragen. Seit 2020 findet das Turnier mit 24 Mannschaften statt. Bei der Premiere 1994 in Portugal haben zwölf Nationen teilgenommen. Deutschland ist bisher übrigens erst zweimal Europameister geworden.

2004 und 2016 hat sich das DHB-Team den Titel geholt. Rekord-Europameister ist Schweden mit vier Titeln. 2024 trägt Deutschland die EM aus. Es folgen als Ausrichter 2026 Dänemark, Norwegen und Schweden und 2028 Spanien, Portugal und die Schweiz.
Handball: Alle Europameister in der Übersicht
- 1994: Schweden
- 1996: Russland
- 1998: Schweden
- 2000: Schweden
- 2002: Schweden
- 2004: Deutschland
- 2006: Frankreich
- 2008: Dänemark
- 2010: Frankreich
- 2012: Dänemark
- 2014: Frankreich
- 2016: Deutschland
- 2018: Spanien
- 2020: Spanien (nwo)