Er muss Top-Leistungen bringen und zeigen, dass er fit ist. Wir schauen ganz genau hin, wer uns weiterhelfen kann.
Update vom 5. August, 20.10 Uhr: Bundestrainer Hansi Flick spricht bei DAZN über eine mögliche WM-Chance für Mario Götze: „Es ist ganz einfach: Er muss Top-Leistungen bringen und zeigen, dass er fit ist. Dass er eine Alternative für die Spieler sein kann, die aktuell bei der Nationalmannschaft sind. Die auch ganz gut sind. Wir schauen ganz genau hin, wer uns weiterhelfen kann, damit wir unser Ziel bei der WM erreichen. Nämlich so weit wie möglich zu kommen.“
Update vom 5. August, 19.50 Uhr: FCB-Trainer Julian Nagelsmann ist bei DAZN am Mikrofon. „Wir versuchen, noch mehr unsere eigenen Ideen und unseren Spielstil auf den Platz zu bringen“, erklärt der 34-jährige Oberbayer die Devise der Münchner.
Über Eintracht Frankfurt meint er: „Der Gegner hat in der Europa League sehr viel Selbstvertrauen getankt. Sie haben einen sehr guten Trainer, Mario Götze als Neuzugang und ein frenetisches Stadion. Darauf musst du vorbereitet sein. Du kannst die Atmosphäre auch für dich nutzen. Sie haben eine Mannschaft, die das Gegenpressing sehr leidenschaftlich und körperlich spielt.“
Update vom 5. August, 19.40 Uhr: Kommen wir zur Aufstellung der Frankfurter. Die Ex-Bayern Götze und Rode stehen in der Startelf. Dasselbe gilt für den Wechselkandidaten Kostic im Angriff.
Update vom 5. August, 19.25 Uhr: Die Aufstellung der Bayern ist da: Musiala steht in der Startelf, ebenso Neuzugang Mané. Der neue Abwehrchef de Ligt muss dagegen erstmal auf der Bank Platz nehmen. Wichtige Nachricht für die Münchner: Torwart Neuer kann nach seiner Magen-Darm-Verstimmung spielen.
FC Bayern: Neuer - Pavard, Upamecano, Hernández, Davies - Müller, Kimmich, Sabitzer, Musiala - Gnabry, Mané
Update vom 5. August, 19.15 Uhr: Die Eintracht Frankfurt geht forsch in den Auftakt der Fußball-Bundesliga gegen den FC Bayern München. „Ich denke, dass die Bayern über die gesamte Saison wieder die Nase vorne haben werden, weil sie eine richtig tolle Mannschaft haben. Aber wir hissen nicht die weiße Fahne, sondern werden alles daran setzen, mit einem Heimsieg in die Saison zu starten. In einem Spiel ist es immer möglich zu gewinnen, gegen jede Mannschaft der Welt“, sagte der Trainer des Europa-League-Gewinners, Oliver Glasner.
Mit Blick auf die Taktik gegen den Bundesliga-Giganten meinte der 47 Jahre alte Österreicher: „Es wäre eine Überlegung, das Zentrum noch mehr zu verdichten. Es ist noch nicht alles final. Wir setzen uns mit den Analysten zusammen, lassen die Köpfe rauchen - und am Freitag wird weißer Rauch aufsteigen.“
Update vom 5. August, 18.45 Uhr: Die Kansas City Chiefs aus der US-amerikanischen NFL haben dem FC Bayern viel Glück für den Saisonstart gewünscht. Das American-Football-Team, das 2019 den Super Bowl LIV gewann, hat eine Kooperation mit den Münchnern im Bereich Marketing.
Am 13. November findet ein erstes NFL-Spiel in München statt - dann treffen in der Allianz Arena die Seattle Seahawks auf die Tampa Bay Buccaneers.
Update vom 5. August, 18.30 Uhr: Bayern-Coach Julian Nagelsmann will zur neuen Saison weniger auf die Spielweise der Konkurrenz schauen. „Wir werden die Gegner-Vorbereitung verkürzen. Wir wollen uns nicht mehr so sehr anpassen“, kündigte der Trainer des deutschen Fußball-Rekordmeisters im Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) an.
„Für mich war das zwar nie ein Zeichen von Schwäche, trotzdem werde ich in der neuen Saison etwas von meinem Weg abweichen“, sagte Nagelsmann. Den Abgang des Weltfußballers Robert Lewandowski sieht er auch als Chance: „Jeder muss mehr Verantwortung übernehmen. Jeder muss sich mehr bewegen. Wir könnten variabler werden.“
Update vom 5. August, 17.50 Uhr: Angstgegner Frankfurt? Von den letzten elf Duellen gewann die Eintracht immerhin vier gegen die Bayern, davon zwei in den letzten drei Begegnungen. Erwähnt seien auch ein 5:1 im November 2019, das das Ende von Niko Kovac als Coach der Münchner bedeutete. Und nicht zuletzt der DFB-Pokal-Sieg 2018 durch ein 3:1 im Finale gegen den FC Bayern.
Erstmeldung vom 5. August: München/Frankfurt - Die Zeit wird knapp: Kann beim fC Bayern am Abend Manuel Neuer beim Bundesliga-Auftakt bei Eintracht Frankfurt an diesem Freitagabend (ab 20.30 Uhr) auflaufen oder nicht?
Der 36-jährige Nationaltorwart hatte seit Mittwoch wegen einer Magen-Darm-Verstimmung im Training des deutschen Bundesliga-Rekordmeisters an der Säbener Straße in München gefehlt. Die Entscheidung über einen Einsatz fällt wohl erst kurz vor Spielbeginn.
Mit dem Gerücht, dass Frankfurts bester Spieler beim Anpfiff nicht auf dem Platz steht, räumte indes Eintracht-Manager Markus Krösche auf. Filip Kostic soll sich übereinstimmenden Medienberichten zufolge mit Juventus Turin über einen Wechsel einig sein. „Klar ist Filip dabei. Es gibt immer wieder Gerüchte, das ist normal. Filip hat in den letzten Jahren herausragende Leistungen gezeigt“, erklärte Krösche dem ZDF.
Zuvor hatte es in einem italienischen Medienbericht geheißen, Kostic könnte noch heute im Piemont unterschreiben und damit die Partie gegen die Münchner verpassen. Laut Krösche soll der serbische Außenbahnflitzer aber spielen. In der Vorsaison hatte der 29-Jährige in 43 Pflichtspielen für die Hessen sieben Tore erzielt und 15 Treffer vorbereitet. In der Spielzeit 2020/21 hatte der serbische Nationalspieler in 30 Bundesliga-Spielen 17 Tore vorbereitet.
Bei den Bayern sind indes die neuen Superstars Sadio Mané und Matthijs de Ligt mit dabei. Stürmer Mané hatte beim Supercup-Sieg der Münchner bei RB Leipzig (5:3) prompt eine starke Leistung gezeigt und ein Tor geschossen. Zwei weitere mögliche Treffer wurden dem Angreifer aus dem Senegal wegen Abseitspositionen verwehrt. Was macht er heute Abend?
Verfolgen Sie den Bundesliga-Auftakt zwischen Eintracht Frankfurt und dem FC Bayern ab 20.30 Uhr hier im Live-Ticker. (pm)