Chelsea holt Remis bei Real Madrid: Werner kläglich, Pulisic historisch, Benzema traumhaft
Im Halbfinale der Champions League trennen sich Real Madrid und der FC Chelsea unentschieden. Hier gibt‘s die Partie im Ticker zum Nachlesen.
- Champions League*: Real Madrid - FC Chelsea 1:1 (1:1)
- Die Blues gegen die Königlichen - wer zieht ins Finale ein? Die Entscheidung erfolgt kommende Woche
- Hier können Sie die Halbfinal-Kracher in der Champions League im Ticker nachlesen
Real Madrid - FC Chelsea 1:1 (1:1)
Aufstellung Real Madrid: Courtois - Eder Militao, Varane, Nacho - Carvajal (ab 77. Odriozola), Casemiro, Kroos, Marcelo (ab 77. Asensio) - Modric - Benzema (ab 90. Rodrygo), Vinicius Junior (ab 65. Hazard) |
Aufstellung FC Chelsea: Mendy - Christensen, Thiago Silva, Rüdiger - Azpilicueta (ab 65. James), Kanté, Jorginho, Chilwell - Mount, Werner (ab 65. Havertz), Pulisic (ab 65. Ziyech) |
Tore: 0:1 Pulisic (14.), 1:1 Benzema (29.) |
Schiedsrichter: Danny Makkelie (Niederlande) |
Fazit: Die erste Hälfte war noch ansprechend und hatte einige Chancen zu bieten. Darunter auch die von Timo Werner - der DFB-Star vergab aus wenigen Metern aber kläglich. Es passt zu seiner bisherigen Zeit in London: Immer bemüht, aber maximal unglücklich im Abschluss. Der zweite Durchgang war dann eine einzige Enttäuschung, es passierte quasi nichts mehr. Kommenden Mittwoch geht‘s an der Stamford Bridge weiter.
90.+3 Minute: So! Aus! Endlich. Real Madrid und der FC Chelsea trennen sich leistungsgerecht 1:1.
88. Minute: Jetzt? Kroos bringt einen Eckball scharf in die Mitte, Casemiro hält den Schädel rein, aber bringt den Kugel nicht aufs Tor.
86. Minute: Real gibt hier jetzt noch einmal etwas Gas. Wird das hier am Ende etwa eine Schlussoffensive? Dazu bräuchte es aber mal eine Torchance.
79. Minute: Knapp zehn Minuten noch. Ob das eine gute oder schlechte Nachricht ist, müssen sie entscheiden...
71. Minute: Der ebenfalls eingewechselte Hakim Ziyech hat nun eine Idee und bringt die Kugel von links scharf vors Tor. Havertz hat das aber nicht gerochen und verpasst die Hereingabe in der Mitte. Mal ein Hauch von Torgefahr...
Real Madrid - Chelsea JETZT im Live-Ticker: Benzema kontert Pulisic! Havertz ersetzt glücklosen Werner
68. Minute: Ein heftiges Gewitter zieht über Madrid hinweg. Er donnert gewaltig über der spanischen Hauptstadt. Einen Schlag tat es auf dem Rasen schon länger nicht mehr. Immerhin sind jetzt Havertz bei den Blues und Hazard bei den Königlichen im Spiel.
62. Minute: Über eine Stunde rum und wir warten noch immer auf die ersten Chancen in zweiten Durchgang. Auf was wir nicht mehr länger warten müssen: Mehr Regen und die ersten Auswechslungen in Madrid.
54. Minute: Abermals ein verhaltener Beginn in der dieser Partie. Als hätte die Halbzeit alles auf Null gestellt, tasten sich hier beide Teams erst einmal wieder ab.
49. Minute: Immerhin mit weniger Regen geht‘s jetzt weiter. Aber noch ohne Torchancen, weil Werners Abschluss von Nacho geblockt wird.
46. Minute: So, weiter geht‘s mit dem zweiten Durchgang!
Halbzeit-Fazit: Der FC Chelsea war in den ersten 20 Minuten absolut überlegen. Timo Werner verpasste in der Anfangsphase die Führung, Christian Pulisic machte es dann kurz darauf besser und brachte die Tuchel-Elf in Führung. Anschließend begann es zu regnen und Real Madrid wachte auf. Karim Benzema besorgte via Traumtor nach einer halben Stunde den verdienten Ausgleich. Also alles noch offen für die zweite Hälfte.
45. Minute: Weil es auch keine gibt! Danny Makkelie pfeift pünktlich zur Halbzeit.
44. Minute: Gleich ist im Regen von Madrid Pause. Bislang ist noch keine Nachspielzeit angezeigt.
40. Minute: Werner mit den nächsten Abschluss! Chelsea marschiert im Drei-gegen-Drei auf Courtois zu, Werner verpasst den richtigen Moment fürs Abspiel, versucht‘s dann alleine und trifft aus spitzem Winkel nur das Außennetz. Da war mehr drin.
35. Minute: Jetzt schüttet es in Madrid aus allen Kübeln und die Partie ist nach überraschend einseitigen ersten 20 Minuten absolut ausgeglichen. Real Madrid spielt jetzt also auch mit. Ansehnlicher Kick inzwischen.
Real Madrid - Chelsea JETZT im Live-Ticker: Traumtor von Benzema bringt den Ausgleich
29. Minute: TOOOOOOR! Und es ist eben doch noch Real Madrid. Marcelo flankt von links nach einer Ecke auf den zweiten Pfosten. Dort bringt Casemiro die Kugel in den Fünfer, wo Eder Militao verlängert - Benzema nimmt die Kugel mit dem Rücken zum Tor überragend an und jagt das Ding aus der Drehung unter die Latte. Wow! Mendy konnte da absolut gar nichts machen.
27. Minute: Erste Gelbe im Spiel. Vinicius Junior rauscht etwas ungestüm in Pulisic rein. Die Verwarnung war da etwas zu viel weil der US-Boy kurz vor dem Zweikampf gestolpert war. Sergio Ramos kann darüber von der Tribüne aus nur lachen.
23. Minute: Hui! Erste Szene von Real - und dann gleich ein ganz dickes Ding! Benzema versucht‘s auf eigene Faust und jagt die Kugel mit links aus 20 Metern an den rechten Außenpfosten. Da wäre Mendy nie im Leben rangekommen. Glück für die Blues.
20. Minute: In Madrid hat‘s angefangen zu regnen. Jetzt also auch noch englisches Wetter in Spanien. Das kann ja heiter werden für die Königlichen, die so gar nicht in ihr Spiel finden wollen - oder können.
Real Madrid - Chelsea JETZT im Live-Ticker: Werner vergibt Mega-Chance! Pulisic macht‘s besser
14. Minute: TOOOOOOR! Chelsea führt und das nicht mal unverdient! Mega-Ball von Toni Rüdiger auf den startenden Pulisic, der im Strafraum auf Courtois zu marschiert, diesen stehen lässt und aus elf Metern zu Führung für die Tuchel-Elf vollendet. Damit ist Pulisic der erste US-Boy, der in einem CL-Halbfinale trifft.
10. Minute: Das muss das 1:0 sein! Casemiro vertändelt den Ball, Chelsea schaltet über Mount schnell um. Dessen Flanke kommt etwas glücklich zu Pulisic, der schön per Kopf auf Werner ablegt, der acht Meter vor dem Tor völlig frei zum Abschluss kommt - doch Courtois sticht das Ding! Irre Parade des Belgiers. Aber auch kläglich von Werner.
7. Minute: Jetzt übernehmen die Blues hier etwas mehr das Kommando. Aber auch sie finden keine Lücke bei den Königlichen. Zumindest taktisch bewegt sich die Partie auf einem interessanten Niveau.
4. Minute: Verhaltener Beginn im Alfredo Di Stefano. Real mit mehr Ballbesitz, Chelsea steht aber gut. Torchancen? Fehlanzeige.
1. Minute: Anpfiff! Der Ball rollt!
Real Madrid - Chelsea JETZT im Live-Ticker: Wer macht den ersten Schritt in Richtung Halbfinale?
Update vom 27. April, 20.42 Uhr: Noch gut 15 Minuten, dann rollt der Ball in Madrid. Braucht Chelsea dort einen wirklichen Sahnetag? „Wir brauche hier kein Wunder, wir müssen nur unsere normale Leistung abzuliefern, dann könne wir Real wehtun“, gibt sich Thomas Tuchel vor dem Spiel bei Sky selbstbewusst: „Natürlich haben sie sehr viel Erfahrung, aber ich habe vollstes Vertrauen in meine Mannschaft. Wir treten mit sehr viel Selbstvertrauen auf.“
Update vom 27. April. 20.23 Uhr: Das Schiedsrichtergespann ist heute übrigens aus den Niederlanden. Dort ist heute Königstag. Nur so am Rande. „Wenn wir nicht unser bestes Spiel erwischen, sind wir immer noch in der Lage, dafür zu sorgen, dass auch unser Gegner nicht sein bestes Spiel erwischt“, sagte Thomas Tuchel auf der PK gestern.
Früher hat man dazu gesagt: Wenn man schon keine Chance hat, dann tut man dem Gegner wenigstens weh. Aber hat der FC Chelsea denn wirklich keine Chance bei Real Madrid. Vor der Erfahrung her sind die Königlichen durchaus überlegen. Aber sonst? Lothar Matthäus sprach eben bei Sky von einem „50:50-Spiel2.
Real Madrid - Chelsea im Live-Ticker: Tuchel verzichtete auf Havertz! Drei andere DFB-Stars beginnen
Update vom 27. April, 19.46 Uhr: Die Aufstellungen sind da - und beide Trainer überraschen durchaus! So setzt Tuchel bei den Blues Kai Havertz auf die Bank. Und Zinedine Zidane lässt seine Königlichen voraussichtlich mit einer Dreierkette auflaufen. Eher untypisch.
Mit Timo Werner, Antonio Rüdiger (bei FC Chelsea) und Toni Kroos (Real Madrid) stehen drei DFB-Stars in der Startelf. Vielleicht kommt Havertz im Laufe des Spiels noch in die Partie? Wir werden sehen.
Update vom 27. April, 19.08 Uhr: Legt Thomas Tuchel heute den Grundstein, um mit seinen Blues auch in diesem Jahr wieder ins Finale der Königsklasse einzuziehen? In der vergangene Saison unterlag der deutsche Coach ja mit PSG dem FC Bayern in Lissabon mit 0:1.
Fest steht, dass er in Sachen Einsätzen in der Champions League mit den Kollegen Thomas Schaaf und Felix Magath gleichzieht. Beide haben jeweils 40 Spiele in der Königsklasse bestritten, Tuchel aktuell 39. Damit teilen sich nach dem Rückspiel an der Stamford Bridge die drei Übungsleiter den 4. Rang.
Der deutsche Trainer mit den meisten CL-Einsätze ist übrigens Ottmar Hitzfeld mit 95. Da hat Tuchel noch einige Partien zu absolvieren...
Real Madrid - FC Chelsea im Live-Ticker: Tuchel und die DFB-Armada gegen das königliche Star-Ensemble
Update vom 27. April, 16.46 Uhr: Noch knapp vier Stunden, dann rollt der Ball in Madrid. Leider nicht im ehrwürdigen Santiago Bernabeu sondern im Alfredo di Stefano, dem Spielort der zweiten Mannschaft von Real. Der Grund: Das Bernabeu wird umgebaut. Aber da eh keine Fans zugelassen sind, ist es durchaus zu verkraften - auch wenn der Rahmen dann eher nicht nach Champions League aussieht. Hoffen wir, dass die 22 Akteure uns trotzdem das Königsklassen-Feeling verschaffen können.
Update vom 27. April, 13.18 Uhr: Es ist wieder Zeit für die Champions League! Heute Abend steigt ein echter Kracher in Madrid. Das Halbfinale zwischen Real Madrid und dem FC Chelsea wäre unter normalen Umständen ein Fußball-Fest - ganz danach wird es sich aber nicht anfühlen. Guten Fußball werden die Fans zweifellos sehen, allerdings findet das Spiel im leeren Estadio Alfredo di Stefano statt. Spiele im kleinen Ausweichstadion der Königlichen fühlen sich immer ein bisschen wie Trainingsspiele an.
Der Umbau des Santiago Bernabeu wird noch bis Herbst 2022 andauern, so lange muss Zidanes Elf mit dem veränderten Ambiente klarkommen. Seine Elf geht gegen den FC Chelsea als leichter Favorit ins Rennen, es dürfte aber ein offenes Spiel werden. Wir sind im Live-Ticker dabei!
Champions League: Real Madrid - FC Chelsea im Live-Ticker - Zwei Super-League-Teams im Duell
Erstmeldung vom 26. April: Madrid - Eigentlich hatten diese beiden Mannschaften dem Wettbewerb Champions League schon abgeschworen. Die Super League sollte mehr Geld in die Kassen der reichen Klubs spülen - doch schon nach 48 Stunden scheiterte dieser Plan krachend. Nun ruft die „lästige Pflicht“: Real Madrid* und der FC Chelsea* stehen sich im Halbfinale der Champions League gegenüber.
Selbstverständlich ist das Duell für die beiden Top-Teams alles andere als eine Pflicht. Es ist die Kür - und die Vorfreude ist auch bei allen sportlich Beteiligten riesig. Thomas Tuchel spricht aufgeregt von einem „Kindheitstraum“, Antonio Rüdiger sehnt das Aufeinandertreffen mit seinem einstigen Idol Zinedine Zidane herbei.
Champions League: Real Madrid - FC Chelsea im Live-Ticker - Gelingt Tuchel der große Wurf?
Die Blues wollen mit deutscher Kraft ins Finale der Champions League einziehen: Timo Werner, Kai Havertz und eben Rüdiger stehen für Tuchel bereit. Toni Kroos auf der anderen Seite hat etwas dagegen, auch der Weltmeister wird beim Hinspiel mit von der Partie sein.
Und die Königlichen haben einen Lauf: 17 Spiele ist Real inzwischen wettbewerbsübergreifend ungeschlagen. In der Königsklasse schaltete das Team um Trainer Zidane im Viertelfinale dabei Jürgen Klopp und den FC Liverpool aus. In der Primera Division mischt Real als Tabellenzweiter im Titel-Dreikampf der spanischen Schwergewichte mit.
Champions League: Real Madrid - FC Chelsea im Live-Ticker - Rüdiger erwartet „enges Duell“
Auch Chelsea zeigte in der Premier League eine beeindruckende Aufholjagd und steht nach der völlig verkorksten Hinrunde unter Frank Lampard inzwischen auf Platz vier. Eine zentrale Rolle dürfte erneut Rüdiger zuteil werden. Der 28-Jährige ist eine der Stützen der unter Tuchel stark verbesserten Defensive der Blues.
Er erwarte ein „enges Duell“, sagte Rüdiger im Marca-Interview. Die größere Erwartungshaltung laste dabei auf Real - und Zidane, der angesichts des engen Spielplans und der personellen Lage womöglich einen Titel opfern muss. (epp/sid) *tz.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA