1. Mannheim24
  2. Sport
  3. Fußball

Harder13 Cup 2017: KSC feiert vierten Titelgewinn

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Nils Wollenschläger

Kommentare

null
Der Karlsruher SC feiert den vierten Titelgewinn beim Harder13 Cup © MANNHEIM24/Boris Korpark

Mannheim – Vor einer enttäuschenden Kulisse ist am Donnerstag die zehnte Auflage des Harder13 Cups ausgetragen worden. So lief das Turnier in der SAP Arena.

Lediglich 7.932 Fußball-Fans sind am Donnerstagabend in der SAP Arena gewesen, als der Harder13 Cup 2017 ausgespielt worden ist. Bei der letzten Auflage im Jahr 2015 haben noch über 10.000 Zuschauer den Budenzauber in der Mannheimer Multifunktionsarena zelebriert.

Zum Sportlichen: Während sich der einzige Bundesligist Darmstadt 98 bereits früh verabschiedet, ballert sich der Karlsruher SC durch das Turnier. Erwin Hoffer avanciert zum Spieler des Turniers und schießt die Badener mit sieben Toren zum insgesamt vierten Titelgewinn.

Licht und Schatten beim SV Sandhausen

Der SV Sandhausen, dessen Trainer Kenan Kocak seinen 36. Geburtstag feiert, erlebt ein Turnier mit Höhen und Tiefen. Auf die Auftaktniederlage gegen Kaiserslautern folgt ein furioser 6:1-Erfolg gegen die von Torsten Frings trainierten Darmstädter. 

Im Duell mit Liga-Konkurrent Karlsruhe haben die Sandhäuser, die eine schlagkräftige Mannschaft nach Mannheim geschickt haben, eine deutliche 1:7-Packung kassiert. Der 3:0-Sieg gegen Kocaks Ex-Verein Waldhof Mannheim hat letztlich nicht für den Einzug ins Finale gereicht.

Waldhof verpasst Überraschung

Auch für das Team von Gerd Dais reicht es in diesem Jahr nicht für die große Überraschung. Der Fußball-Lehrer setzt auf eine Mannschaft, die vor allem aus jungen Spielern besteht, die sonst in der Reserve oder in der U19 zum Einsatz kommen. Mit Ali Ibrahimaj steht lediglich ein Stammspieler aus der ersten Mannschaft auf dem Feld. 

Das prestigeträchtige Derby gegen den ewigen Rivalen aus Kaiserslautern verlieren die Blau-Schwarzen zwar, gegen Darmstadt und den KSC gelingt den Waldhöfern allerdings jeweils ein Achtungserfolg - sehr zur Freude der lautstarken SVW-Fans.

KSC im Finale gegen den FCK

Letztlich stehen mit dem Karlsruher SC und dem 1. FC Kaiserslautern nicht nur die zwei punktbesten, sondern auch die beiden Teams im Endspiel, die den schönsten Fußball geboten haben. Im Duell der Trainer-Debütanten setzt sich KSC-Coach Mirko Slomka gegen Norbert Meier durch. 

Moritz Stoppelkamp (1.), Charalampos Mavrias (13.) und Toptorjäger Erwin Hoffer (18.) führen die Badener mit ihren Toren zum Finalsieg, durch den der Zweitligist ein Preisgeld in Höhe von 15.000 Euro abräumt. Auf dem Feld ist es während des Turniers insgesamt recht fair zugegangen. Eine unschöne Szene hat es dann aber ausgerechnet im Finale gegeben, als Lauterns Marcel Gaus KSC-Profi Charalampos Mavrias völlig unnötig umsenst und dafür zwei Minuten raus muss.

Unter dem Strich hat der Harder13 Cup 2017 vielleicht fußballerisch die Erwartungen erfüllt, doch das geringe Zuschauerinteresse macht deutlich, dass der Hallenfußball in einem so großen Rahmen aktuell nicht die Zugkraft hat, die er noch vor einigen Jahren gehabt hat.

Am 6. und 7. Januar steigt in der Ketscher Neurrotthalle mit dem SparkassenCup 2017 das nächste Hallenfußballturnier (>>> Alle Infos).

----------------

Übersicht

Platz 1 (15.000 Euro): Karlsruher SC

Platz 2 (5.000 Euro): 1. FC Kaiserslautern

Platz 3 (1.500 Euro): SV Sandhausen

Bester Feldspieler: Erwin Hoffer (Karlsruher SC)

Bester Torwart: René Vollath (Karlsruher SC)

Torschützenkönig: Erwin Hoffer (Karlsruher SC)

>>> Alle Ergebnisse, Torschützen und die Tabelle

nwo 

Auch interessant

Kommentare