Matarazzo nach Abwärtstrend: «Jedes Spiel richtungsweisend»
Stuttgart (dpa) - Trotz des jüngsten Abwärtstrends des VfB Stuttgart will Trainer Pellegrino Matarazzo von einer besonderen Bedeutung des Heimspiels am Freitag (20.30 Uhr/DAZN) gegen den 1. FSV Mainz 05 nichts wissen.
Hoeneß zu Norwegens Grenzschließung: «Im Austausch»
Zuzenhausen (dpa) - Hoffenheim-Trainer Sebastian Hoeneß kann die Folgen der Grenzschließung in Norwegen vor dem Europa-League-Duell mit Molde FK nicht abschätzen.
Trainingszoff beim HSV: Rick van Drongelen und Bobby Wood gehen aufeinander los
Was war denn da los? Im Training des Hamburger SV sind van Drongelen und Wood einander an den Kragen gegangen. Und dabei sollte die Stimmung beim HSV eigentlich super sein.
Gehirnerschütterung: Ist Fußball gefährlich für den Kopf?
Bei der Club-WM mit dem FC Bayern dürfen Teams erstmals beim Verdacht auf eine Kopfverletzung einen Spieler zusätzlich einwechseln. In England ist bereits Kopfballtraining für Kinder verboten - wie ernst nimmt der Fußball die Gefahr Gehirnerschütterung?
HSV-Machtkampf: Nächster Stress für Jansen – jetzt attackieren ihn die Fans
Mit seinen Stellvertretern liegt Marcell Jansen als Präsident des HSV schon im Clinch, jetzt zieht er sich mit seinem Handeln auch den Zorn der Fans zu.
Kiel verpasst Sprung auf Platz zwei - KSC rückt auf
Der VfL Bochum kann am Donnerstag zum großen Sieger des 18. Spieltages der zweiten Liga werden. Nach dem HSV und Fortuna Düsseldorf spielte auch Holstein Kiel nur unentschieden.
Ibra und Lukaku: Stürmer-Streit bewegt Italiens Fans
Rom (dpa) - Nach dem Pokal-Kracher zwischen Inter und AC Mailand bestimmt der heftige Disput der beiden Goalgetter Zlatan Ibrahimovic und Romelu Lukaku die Schlagzeilen im italienischen Fußball.
Istanbul (dpa) - Der frühere deutsche Fußball-Nationalspieler Mesut Özil hat eine Rückkehr in die Bundesliga nach seiner Verpflichtung bei Fenerbahce Istanbul ausgeschlossen. Der 32 Jahre alte Offensivspieler wurde offiziell von seinem neuen Club in Istanbul vorgestellt.
Das große Zittern: BVB bangt um die Champions League
Drei Spiele, ein Punkt - der jüngste Trend bei Borussia Dortmund zeigt bedrohlich nach unten. Angesichts der vielen Baustellen setzt das große Zittern ein. Ohne Champions League droht nicht nur ein finanzieller Verlust.
Athen (dpa) - Der frühere Dortmunder Fußballprofi Shinji Kagawa wechselt zum griechischen Fußball-Erstligisten PAOK Saloniki. Das teilte der größte Verein der nordgriechischen Hafenstadt Thessaloniki auf seiner Homepage mit.
Agnelli: Bis zu 8,5 Milliarden Verlust für Europas Fußball
Turin (dpa) - Präsident Andrea Agnelli vom italienischen Fußballmeister Juventus Turin rechnet mit einem Verlust für den europäischen Fußball durch die Corona-Pandemie von bis zu 8,5 Milliarden Euro.
Hörfunk-Reporterin Töpperwien: Noch «nicht gleichberechtigt»
Ihrer Sonderrolle als Frau im Sportjournalismus und speziell im Fußball ist sich Sabine Töpperwien früh bewusst. Die Radioreporterin öffnet Kolleginnen Türen. Sie hat aber auch Forderungen an die nächste Generation.
Bericht: Bobic weit oben auf der Hertha-Wunschliste
Berlin (dpa) - Fredi Bobic vom kommenden Gegner Eintracht Frankfurt soll bei Hertha BSC einem Medienbericht zufolge weit oben auf der Kandidatenliste für die Nachfolge von Michael Preetz stehen.
Im Zweitliga-Spitzenspiel hatte der HSV mehr Ballbesitz, eine bessere Passquote und die besseren Zweikampfwerte. Die Chance des Spiels aber vergaben die Düsseldorfer in letzter Minute. So waren beide Teams mit dem torlosen Remis gut bedient.
Kaiserslautern (dpa) - Fußball-Drittligist 1. FC Kaiserslautern hat rassistische Anfeindungen gegen den sportlichen Rivalen Türkgücü München scharf verurteilt.
«So 'ne kleine Abreibung»: Wieder Wirbel um Reif-Aussage
Zuletzt hatte Marcel Reif in der Talk-Sendung «Doppelpass» mit einer Aussage über «Jungtürken» eine Debatte ausgelöst. Nun äußerte er sich zum Fall des Gladbacher Bundesliga-Profis Breel Embolo - und wurde in den sozialen Netzwerken wieder zum Teil heftig kritisiert.
HSV: Abwehrchef Leistner – zu diesem Verein würde er gerne wechseln
Mit dem HSV spielt Toni Leistner in der Zweiten Liga um den Aufstieg. Nur ein ganz bestimmter Erstligist könnte den 30-Jährigen aus der Hansestadt weglocken.
HSV: Neuer Ärger – der Machtkampf beim Zweitligisten eskaliert weiter
Der Machtkampf beim HSV nimmt einfach kein Ende. Präsident Marcell Jansen und seine beiden Stellvertreter geraten erneut aneinander – wegen eines Details.
Dortmund (dpa) - Der ehemalige Fußball-Weltmeister Kevin Großkreutz spielt künftig für einen Sechstligisten. Wie erwartet, unterschrieb der 32-Jährige einen bis zum 30. Juni 2023 datierten Vertrag beim Dortmunder Vorortclub TuS Bövinghausen. Das bestätigte der Verein den «Ruhr Nachrichten».
Das Coronavirus trifft auch den Fußball-Geldadel. Die Umsätze sinken deutlich. Die finanzkräftigsten Bundesligisten mit Bayern München an der Spitze kommen im Vergleich zu anderen europäischen Clubs glimpflich davon. Beim FC Barcelona spitzt sich die Liga indes zu.
Cluster, Blase oder volles Dutzend: EM-Frage für UEFA akut
Darf man im nächsten Pandemie-Sommer ein Fußball-Turnier in zwölf Ländern ausrichten? Womöglich sogar mit Zuschauern? Gut vier Monate vor dem geplanten EM-Anpfiff mehren sich die kritischen Stimmen. Die UEFA hält sich bedeckt, arbeitet aber intensiv an Ersatz-Szenarien.
Özil bei Fenerbahce-Spiel: «Glückwünsche an unser Team»
Istanbul (dpa) - Der ehemalige deutsche Fußball-Nationalspieler Mesut Özil hat das erste Mal seit seiner Verpflichtung durch Fenerbahce Istanbul einem Spiel seines neuen Clubs beigewohnt - wenn auch nur als Zuschauer.
Fußball-Weltmeister von 2014 beendet Profi-Karriere - und veröffentlicht zum Abschied emotionales Video
In den Herzen vieler Fußballfans hat er sich einen besonderen Platz verdient. Nun verkündet Kevin Großkreutz das offizielle Ende seiner Profi-Karriere.
Rekord-Bayern: Erst frei, dann Champions-League-Vorbereitung
Nach dem Rückrunden-Auftakt beträgt der Vorsprung sieben Punkte. Der neunte Meistertitel in Folge scheint dem FC Bayern München nicht mehr zu nehmen zu sein. Doch Trainer Hansi Flick mahnt. Denn für die Champions League sind die aktuellen Leistungen zu dürftig.
Fenerbahce: Drei Millionen Euro für Özil pro Saison
Istanbul (dpa) - Nach der Verpflichtung des früheren deutschen Fußball-Nationalspielers Mesut Özil durch Fenerbahce Istanbul hat der Verein konkrete Zahlen zum Transfer bekanntgegeben.
Frankfurt/Main (dpa) - Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes hat den Einspruch des Zweitligisten Würzburger Kickers gegen die 0:2-Niederlage bei Darmstadt 98 abgewiesen.
Dresden (dpa) - Wenige Tage nach seiner überstandenen Corona-Infektion hat sich Trainer Markus Kauczinski von Fußball-Drittligist Dynamo Dresden ins Krankenhaus begeben müssen. Das teilte der Club mit.
Vom Ergebnis her war es nur halb so schlimm wie beim 0:8 in München. Doch selbst das 0:4 im Rückspiel gegen den FC Bayern fiel am Ende zu deutlich aus. Und so wirkt die Niederlage für Schalke als Mutmacher - allen Statistiken zum Trotz.
Im dritten Versuch: Darum könnte der HSV in dieser Saison tatsächlich den Aufstieg schaffen
Drei Jahre spielt der Hamburger SV nun schon in der Zweiten Bundesliga. Im dritten Versuch soll es endlich klappen mit dem Wiederaufstieg. So stehen die Chancen.
HSV: Sorgen für Trainer Thioune – wer spielt statt Vagnoman?
Vier Mal in Folge setzte HSV-Trainer Daniel Thioune zuletzt auf die gleiche Startelf und gewann vier Mal. Doch jetzt sprengt eine Verletzung sein Sieger-Team.
Nicht immer stilsicher: Die Trikots des DFB bei allen WMs und EMs seit 1934
Die deutsche Nationalmannschaft spielt seit 1934 bei den großen Turnieren mit. Dabei trägt die DFB-Elf immer wieder neue Trikots. Mitunter setzte man auf gewagte Muster.
Der FC Bayern München spielt seit 1965 ununterbrochen in der Fußball-Bundesliga. Kontinuität herrschte meistens auch bei den Trikots. Doch es gibt exotische Ausnahmen.
Ein Musterprofi war Kevin Großkreutz ohnehin nie. Künftig will der Weltmeister von 2014 nur noch als Amateur kicken. Über eine Profi-Karriere, die märchenhafte und traurige Kapitel schrieb.
Elfer verschuldet und verschossen: Modeste «sehr traurig»
Sinsheim (dpa) - Beim Europacup-Einzug vor drei Jahren war Anthony Modeste der gefeierte Held beim 1. FC Köln. Die Fans widmeten ihm nach 25 Saisontoren sogar einen eigenen Song. In dieser Spielzeit ist der Franzose beim FC eher der tragische Held.
FC Bayern fegt über Schalke hinweg - Thomas Müller macht weiter Druck auf Jogi Löw
Der FC Bayern besiegt auch den FC Schalke und marschiert unaufhaltsam in der Bundesliga. Thomas Müller und Joshua Kimmich glänzen. Das Spiel im Ticker zum Nachlesen.
HSV: „Doppelpacker“ Kinsombi – jetzt startet er richtig durch
Die Zeit der Leiden und des Wartens scheint für David Kinsombi beim HSV vorbei. Nach deutlichen Anlaufschwierigkeiten blüht der 25-Jährig nun richtig auf.
Auswärtssieg gegen Hertha BSC: Die Werder-Hausmannskost - nicht raffiniert, macht aber satt
Der SV Werder Bremen gewinnt mit 4:1 gegen Hertha BSC und zeigt, dass die Mannschaft in den letzten Wochen viel dazugelernt hat. Der Nachbericht der DeichStube*.
Niederlage bei Manchester United: Pokal-Aus für Liverpool
Für Jürgen Klopp und den FC Liverpool läuft es derzeit einfach nicht rund. Im Pokal-Achtelfinale scheitern die Reds am Erzrivalen Manchester United. Der ebenfalls kriselnde FC Chelsea kommt weiter. Ein deutscher Nationalspieler scheitert dabei vom Punkt.
Köln unterliegt in Hoffenheim - Kramaric mit Rekordtor
Die TSG 1899 Hoffenheim ist zurück in der Erfolgsspur. Gegen den 1. FC Köln gab es den zweiten Sieg in der Fußball-Bundesliga hintereinander. Andrej Kramaric und Oliver Baumann sorgen für die besonderen Momente.
Sieg auf Schalke: Bayern enteilt Pseudo-Verfolgern
Am Ende wurde es doch eine klare Angelegenheit. Spitzenreiter FC Bayern siegt beim Tabellenletzten Schalke 4:0. Die Meisterschaft scheint entschieden, auch wenn Trainer Hansi Flick das nicht hören will. Torhüter Neuer spricht seinem Ex-Club Schalke Mut zu.