BVB verliert Revierderby - VfB gewinnt mit Trainer Willig
Im Titel-Fernduell mit den Bayern wollte der BVB vorlegen. Doch im Derby gegen den Erzrivalen Schalke 04 kassierten die Dortmunder die wohl vorentscheidende Niederlage. Leipzig sicherte sich den Einzug in die Champions League, der VfB siegte mit seinem Interimstrainer.
Doppel-Rot im Revier-Derby - BVB patzt gegen Schalke 04
Im Titelkampf der Bundesliga ist am 31. Spieltag eine Vorentscheidung gefallen. Dortmund verliert gegen Schalke. Dagegen schöpft Schlusslicht Hannover 96 neue Hoffnung, doch auch Stuttgart siegt.
Hannover 96 hat nach neun Spielen ohne Sieg in der Fußball-Bundesliga wieder gewonnen. Gegen den FSV Mainz 05 reichte ein kurioser Treffer. Ein Comeback sorgte am Ende für weitere emotionale Momente.
Aus der Traum vom Meistertitel. Das bittere 2:4 im Revierderby gegen den FC Schalke 04 kam für den Tabellenzweiten Borussia Dortmund einer Demütigung gleich. Im ersten Frust über den unerwarteten Rückschlag gaben sich die Dortmunder im Fernduell mit dem FC Bayern geschlagen.
RB Leipzig kann nun auch für die Königsklasse planen. Mit dem Sieg gegen Freiburg egalisierten die Sachsen sogar ihren Rekord aus der ersten Bundesliga-Saison mit 13 ungeschlagenen Liga-Spielen in Serie.
Bremen verliert in Düsseldorf und bangt um die Europa League
Nach dem unglücklichen 2:3 im Pokal-Halbfinale gegen die Bayern hat Werder Bremen auf dem Weg Richtung Europa League einen weiteren Dämpfer hinnehmen müssen. Die hohe Niederlage bei Aufsteiger Düsseldorf wirft das Kohfeldt-Team zurück.
Mit der Champions League vor Augen gerät Eintracht Frankfurt doch noch ins Straucheln. Das Remis gegen Hertha ist schon die dritte sieglose Liga-Partie. Vor dem Chelsea-Kracher hinterlassen die Hessen keinen guten Eindruck.
St. Pauli beendet eine lange Durststrecke und bleibt mit dem Sieg gegen Regensburg im Aufstiegsrennen. Überlagert wurde das sportliche Geschehen durch die Entwicklungen in Köln: Trainer Anfang steht nach dem 1:2 gegen Darmstadt vor dem Aus.
Medien: Köln trennt sich von Anfang - Endzeitstimmung
Für Trainer Markus Anfang ist wohl Schluss beim 1. FC Köln. Der Spitzenreiter der 2. Liga soll sich Medien zufolge vom Coach getrennt haben. Beim FC herrscht eine Stimmung wie bei einem Absteiger.
"Es ist Derby": FC Bayern beim 1. FC Nürnberg gefordert
München (dpa) - Auf dem Weg zur siebten Meisterschaft in Serie will sich der FC Bayern München auch im spannenden Derby beim abstiegsgefährdeten 1. FC Nürnberg keine Blöße geben.
Brisantes Spiel beim BVB - VfB-Coach Willig gibt Debüt
Die einen kämpfen um den Titel, die anderen gegen den Abstieg: Im Revierderby zwischen dem BVB und Schalke könnten die Gegensätze kaum größer sein. Neben dem brisanten Duell steht am 31. Spieltag vor allem ein Trainerdebüt im Bundesliga-Fokus.
Liverpool erobert vorerst Tabellenspitze der Premier League
Liverpool (dpa) - Mit seinem wettbewerbsübergreifend zehnten Sieg in Serie hat der FC Liverpool zumindest vorübergehend wieder die Tabellenführung der Premier League übernommen.
Die Vorzeichen waren eindeutig, die Ziele klar definiert: Zwischen dem FC Augsburg und Bayer Leverkusen entwickelte sich der erhoffte offensive Schlagabtausch. Am Ende setzte sich Bayer souverän durch.
Weiter auf Kurs Europapokal: Leverkusen siegt in Augsburg
Die Vorzeichen waren eindeutig, die Ziele klar definiert: Zwischen dem FC Augsburg und Bayer Leverkusen entwickelte sich der erhoffte offensive Schlagabtausch. Am Ende setzte sich Bayer souverän durch.
Köln verliert erneut - FC Ingolstadt besiegt Dynamo
Köln (dpa) - Der 1. FC Köln muss seine Aufstiegs-Feierlichkeiten um mindestens eine weitere Woche verschieben. Der FC Ingolstadt hat sich im Abstiegskampf der 2. Fußball-Bundesliga auf den Relegationsplatz vorgearbeitet.
Nyon (dpa) - Fußball-Star Neymar ist nach seiner Verbal-Attacke gegen den Schiedsrichter im Champions-League-Achtelfinale für drei Spiele gesperrt worden.
Fokus auf Bayern: Kovac schaut nicht BVB gegen Schalke
Die Bremer Elfmeter-Debatte ist für Niko Kovac kein Thema mehr. Für ihn hat der 1. FC Nürnberg "absolut Priorität Nummer 1". Dem "Club" traut der Münchner Coach den Klassenerhalt zu. FCN-Trainer Schommers weiß, was man gegen die Bayern braucht.
Bayern-Stürmer Müller rudert zurück - Kohfeldt lobt DFB
Der Elfmeter für den FC Bayern in Bremen sorgt weiter für Debatten. Die Beteiligten wollen die Aufregung beenden. Der DFB tauscht dafür einen für Samstag geplanten Referee des Werder-Spiels aus, in München revidierte Bayern-Profi Müller seine Meinung zum Strafstoß.
„Die saufen doch hart“: Sky-Panne bei Leverkusen-Coach
Das Internet freut sich über eine kuriose Bauchbinde von Sky Sport News HD über Peter Bosz. Einige User fragen sich, ob da nicht der ein oder andere Tropfen Alkohol im Spiel war.
Vier der Top 5 in Liga zwei unter sich - Paderborn lauert
Es herrscht Spannung, wenn am Sonntag vier der fünf besten Fußball-Zweitligisten aufeinandertreffen. Paderborn und Heidenheim gelten trotz aller bisherigen Erfolge im Aufstiegskampf noch als Außenseiter.
Öffentlicher Streit mit Buchwald belastet VfB-Abstiegskampf
Mitten im Abstiegskampf des VfB Stuttgart streiten sich ein Aufsichtsrat und ein Ex-Weltmeister öffentlich. Dabei haben die Schwaben ganz andere Probleme.
Abstiegsaspirant Schalke will Titelanwärter BVB stoppen
Das Revierderby wird zum Duell der Gegensätze. Angesichts des krassen Abstandes zu Schalke geht der BVB als Favorit in das Spiel. Dennoch ist Vorsicht geboten. Das lehrt die lange Geschichte der seit jeher brisanten Derbys.
ECA-Sonderkongress diskutiert über Auf- und Abstieg
Berlin (dpa) - Über die Zukunft der Fußball-Clubwettbewerbe nach 2024 wollen Vertreter der European Club Association (ECA) auf einer Außerordentlichen Vollversammlung am 6. und 7. Juni in Malta diskutieren.
Nach Pokalaus gegen Bayern: Eggestein verrät unfassbares Detail zum Elfmeter
Der FC Bayern München gewinnt das DFB-Pokal-Halbfinale gegen Bremen. Ein Werder-Profi echauffiert sich nach dem Spiel über eine strittige Schiedsrichter-Entscheidung. Die Stimmen zum Spiel.
Augsburg will Heim-Party - Bayer kämpft um Champions League
Im Endspurt der Fußball-Bundesliga sind starke Nerven gefragt. Bayer Leverkusen gibt die Hoffnung auf die Champions League nicht auf. Der FC Augsburg kann sein Saisonziel im Freitagsspiel bereits erreichen.
Deswegen ist die Bundesliga die attraktivste Liga Europas
So mancher Fußballfan sieht in der englischen Premier League die attraktivste Liga Europas. Einer Statistik zufolge hat diesen Titel allerdings die Bundesliga inne. In dieser Kategorie sind wir Spitzenreiter.
Haben Sie‘s auch gehört? TV-Moderator leistet sich lustigen Versprecher nach Pokal-Fight
ARD-Moderator Matthias Opdenhövel wollte die strittige Elfmeter-Szene beim Pokal-Spiel des FC Bayern in Bremen besprechen und leistete sich einen witzigen TV-Versprecher.
Getafe (dpa) - Real Madrid ist in der Primera Division beim Tabellenvierten FC Getafe nicht über ein torloses Remis hinausgekommen. Beim Überraschungsteam des spanischen Oberhauses war Real zwar leicht optisch überlegen, es fehlte aber an zwingenden Aktionen.
Der erneute Einzug ins DFB-Pokal-Finale nach Berlin beflügelt Uli Hoeneß. Gut gelaunt spricht Bayern Münchens Präsident über die Double-Chancen und lobt seinen Trainer Niko Kovac. Doch im Mittelpunkt steht ein anderes Thema.
Videobeweis-Chef zu Elferpfiff im Pokal-Hit: "nicht korrekt"
Die entscheidende Szene beim Sieg der Bayern im Halbfinale des DFB-Pokals bei Werder Bremen sorgt auch lange nach der Partie noch für Diskussionen. Am Donnerstag meldet sich der DFB zu Wort.
Ex-Trainer vom FC Bayern: „Dafür kann Kovac nicht verantwortlich gemacht werden“
Wie viel Einfluss hat Niko Kovac auf die Kaderplanung beim FC Bayern und werden die Bundesliga-Trainer zu schnell abgesägt? Ein Ex-Meister-Trainer des FCB hat sich nun geäußert.
Irre Tanz-Aufführung von Müller und Goretzka: Das steckt hinter dem Tor-Jubel
Thomas Müller schoss im Pokalfight gegen Werder Bremen nicht nur das 2:0 und wurde Man of the Match, sondern sorgte auch mit einem verrückten Tor-Jubel für Aufsehen.
Heftiges Wetter in Deutschland: BVB-Spiel abgebrochen - Fans reagieren bemerkenswert
In Nordrhein-Westfalen kam es zu heftigen Gewittern. Ein Pflichtspiel von Borussia Dortmund musste sogar nach zwölf Minuten abgebrochen werden. Die Fans hatten trotzdem ihren Spaß.
Meister-Abstiegs-Derby: Brisanz bei BVB gegen Schalke
Schalke 04 wittert die große Chance, die bisher enttäuschende Saison zumindest "ein bisschen zu retten". Was könnte dabei besser helfen, als ein Sieg beim Erzrivalen aus Dortmund? Doch die Vorzeichen verheißen wenig Gutes.
Gelsenkirchen (dpa) - Trainer Huub Stevens hat die erneute Versetzung von Profi Nabil Bentaleb in die U23 des FC Schalke 04 verteidigt. Die Gründe wollte Stevens aber nicht nennen.
Strafarbeit für Neuzugang: Ajax reagiert mit genialem Video auf Fan-Proteste
Ajax Amsterdam hat seine Kritiker mit einem genialen Video zum Schweigen gebracht. Fans hatten sich über den Transfer von Kjell Scherpen beschwert. Dieser wurde im Clip „bestraft“.
Emotional und beliebt: Kohfeldt vor großer Zukunft
Trotz des bitteren Aus im DFB-Pokal gegen Bayern München sucht Bremens Trainer Florian Kohfeldt nicht die Schuld beim Schiedsrichter. Die Mannschaft schwärmt von ihm. Er hat Bremen zu einem Club mit internationalen Ambitionen geformt.
Erst erfolgreich in den Alpen, dann in die Bundesliga
Trainer aus Österreich und der Schweiz sind in der deutschen Fußball-Bundesliga derzeit besonders beliebt. Gute Deutschkenntnisse sind ein Grund dafür. Doch die beiden Alpenländer bieten weitere Vorteile für den Trainer-Nachwuchs.
Im Endspurt der Premier League kommt es zum Fernduell zwischen Pep Guardiola und Jürgen Klopp. Guardiola ist mit Manchester City knapp im Vorteil, sein Team liegt einen Punkt vor dem FC Liverpool. Schon ein Remis kann über den Titel entscheiden.