Draxlers Image-Probleme: Klopp ätzt wegen Wechsels zu PSG
Sowohl Julian Draxler als auch der VfL Wolfsburg feiern an Weihnachten auch das Ende eines Missverständnisses. Jürgen Klopp hingegen ätzt wegen des 47-Millionen-Deals mit Paris St. Germain.
Turbine Potsdam überwintert als souveräner Bundesliga-Tabellenführer. Nach Platz sieben in der Vorsaison und dem Ende der Ära Bernd Schröder ist das eher überraschend. Der Erfolg hat einen Namen.
Schon am 20. Januar beginnt in der Fußball-Bundesliga der letzte Hinrunden-Spieltag. Nach kurzer Pause bereiten sich die Clubs frühzeitig vor. 15 Vereine reisen ins Trainingslager. Ein bisher beliebtes Ziel wird gemieden.
Bundestrainer Löw: «Die Pläne sind noch nicht ausgereift»
Das EM-Jahr 2016 ist für Joachim Löw abgehakt. Der Bundestrainer richtet seinen Blick längst auf die neuen Aufgaben mit dem großen Ziel WM-Titelverteidigung 2018 in Russland. Die WM-Reformpläne der FIFA für das kommende Jahrzehnt sieht Löw sehr kritisch.
Darmstadt (dpa) - Fußball-Bundesligist SV Darmstadt 98 wird nach Einschätzung von Kapitän Aytac Sulu nicht mit spielerischen Mitteln zum Erfolg kommen.
Keine Stille Nacht: Beck siegt mit Besiktas in Istanbul
Istanbul (dpa) - Fußballprofi Andreas Beck hat Heiligabend in einem türkischen Stadion verbracht. Der 29-Jährige gewann mit Besiktas sein Liga-Heimspiel in Istanbul gegen Gaziantepspor 1:0 (1:0).
Stanislawski begründet Darmstadt-Absage mit Zweifeln
Hamburg (dpa) - Holger Stanislawski hat seine Absage an den Fußball-Bundesligisten Darmstadt 98 mit Zweifeln begründet. «Wenn Verstand und Herz nicht zu 100 Prozent ja sagen, dann sollte man im eigenen Sinne und im Sinne des Vereins absagen», sagte der 47-Jährige «Sport1».
Proteste gegen den Schiri: Benimmregeln für Fußballer?
Berlin - Reklamiert wird nicht - zumindest nicht, wenn man nicht der Kapitän ist: Die FIFA denkt darüber nach, Benimmregeln für protestierende Fußballprofis einzuführen.
Berlin (dpa) - Der Fußballweltverband FIFA diskutiert Benimmregeln für protestierende Profis. So könnte es künftig nur noch den Spielführern erlaubt sein, mit den Schiedsrichtern über strittige Situationen zu sprechen.
DFB-Chef Grindel sieht Confed Cup weiter skeptisch
Berlin (dpa) - DFB-Präsident Reinhard Grindel hat sich erneut kritisch über die Zukunft des Confed Cups geäußert. Er bleibe bei seiner Skepsis bezüglich des Turniers, an dem 2017 vom 17. Juni bis 2. Juli in Russland auch Weltmeister Deutschland teilnimmt.
Werner: Aus Schwalbe lernen, aber nicht mehr drüber reden
Leipzig (dpa) – Timo Werner will aus seiner vieldiskutieren Schwalbe beim 2:1-Heimsieg von RB Leipzig über den FC Schalke Lehren ziehen, reden will er darüber nun aber nicht mehr.
Madrid - Mit einer neuen Kampagne will der Fußball-Weltstar einen sozialen Beitrag leisten und richtet seine Worte an die Kinder, die unter dem Krieg in Syrien leiden.
Draxlers Missverständnis beim VfL beendet - ab nach Paris
Der VfL Wolfsburg bekommt kurz vor Weihnachten für Julian Draxler bis zu 47 Millionen Euro. Für alle ein Glücksfall: Der VfL hat ein großes Problem gelöst, Draxler darf endlich aus dem ungeliebten Wolfsburg weg, und Jungmanager Rebbe meistert die Bewährungsprobe bravourös.
In Köln und Berlin trafen sich Fußball-Fans zum Weihnachtssingen. In der Hauptstadt stand das traditionelle Treffen im Union-Stadion An der Alten Försterei unter den Eindrücken des Terroranschlags vom Montag.
England: Ex-Bayern-Spieler fällt nach OP rund drei Monate aus
Sunderland - Jan Kirchhoff ist nach einem Knorpelschaden im Knie operiert worden und wird dem englischen Fußball-Erstligisten FC Sunderland damit rund drei Monate fehlen.
Wolfsburg - Fußball-Nationalspieler Julian Draxler wechselt vorbehaltlich letzter Formalitäten vom Fußball-Bundesligisten VfL Wolfsburg zu Paris St. Germain.
Nationalspieler Gündogan erfolgreich am Knie operiert
Manchester - Ilkay Gündogan ist nach seiner Verletzung am Knie erfolgreich operiert worden. Über Twitter wandte er sich gleich nach der OP an die Fans.
Pokal-Schlager in Spanien: Harte Lose für Real und Barça
Madrid (dpa) - Die Topclubs Real Madrid und FC Barcelona haben bei der Auslosung für das Achtelfinale des spanischen Fußball-Pokals schwere Lose erwischt.
2016 müllerte es nicht wie gewohnt. Der stets lachende und gut aufgelegte Weltmeister erlebte Schwächephasen und Torkrisen. Ein Bayern-Kollege dreht auf - und mahnende Worte gibt's für 2017.
München - Einst war er Nationalspieler, jetzt ist er von der Bildfläche verschwunden. Was macht eigentlich Piotr Trochowski? In einem Interview gibt es Antworten.
Bei mehreren Bundesliga-Vereinen herrscht trotz Weihnachtszeit und Winterpause hinter den Kulissen hektische Betriebsamkeit. Vor bei den bisher weniger erfolgreichen Clubs sind Nachbesserungsarbeiten nötig.
London (dpa) - Der brasilianische Fußballer Oscar wechselt nach britischen Medienberichten für umgerechnet über 70 Millionen Euro vom englischen FC Chelsea nach China.
Am «Boxing Day» der englischen Premier League will Spitzenreiter Chelsea einen Vereinsrekord brechen, während Verfolger Liverpool auf einen Ausrutscher der Blues hofft. Arsenal steht mal wieder unter Druck.
Belek - Die Besucherzahlen in den Badehochburgen brechen regelrecht ein, und auch die deutschen Fußballklubs machen mittlerweile einen großen Bogen um die Türkei.
Dardais Weihnachts-Menü: Familie, Fischsuppe und Fußball
Er ist der Baumeister der neuen Hertha. Nach der ersten Saisonhälfte steht der Berliner Club auf Platz drei - ein Kraftakt auch für Coach Pal Dardai. In seiner ungarischen Heimat tankt er neue Kraft. Seine Oma spielt dabei eine große Rolle - und ein Fußballturnier.
RB Leipzig bestreitet Testspiel gegen Ajax Amsterdam
Leipzig (dpa) - RB Leipzig wird zur Vorbereitung auf die zweite Hälfte der Bundesliga-Saison auch ein Testspiel gegen Ajax Amsterdam bestreiten. Der niederländische Fußball-Rekordmeister belegt in der Eredivisie nach der Hinrunde den zweiten Platz hinter Feyenoord Rotterdam.
Paris (dpa) - Der Wechsel von Fußball-Nationalspieler Julian Draxler vom Bundesligisten VfL Wolfsburg zum französischen Meister Paris St. Germain steht unmittelbar bevor.
KSC holt «Wunschtrainer»: Slomka unterschreibt bis 2018
Mirko Slomka soll es richten: Der erfahrene Erstliga-Trainer bekommt beim Karlsruher SC einen Vertrag bis 2018 und soll den Zweitligisten vor dem Abstieg in die 3. Liga bewahren.
Karlsruhe - Mirko Slomka ist neuer Cheftrainer des Fußball-Zweitligisten Karlsruher SC. Der 49-Jährige unterzeichnete am Donnerstag bei den abstiegsbedrohten Badenern einen Vertrag bis zum 30. Juni 2018.
Frankreichs Nationaltorwart Lloris verlängert bei Tottenham
London - Tottenham Hotspur darf noch lange auf die Dienste des französischen Nationaltorwarts Hugo Lloris zählen. Dieser verlängerte am Donnerstag seinen Vertrag.
Frankreichs Nationaltorwart Lloris verlängert bei Tottenham
London (dpa) - Frankreichs Fußball-Nationaltorwart Hugo Lloris hat seinen Vertrag bei Tottenham Hotspur vorzeitig um weitere drei Jahre bis Sommer 2022 verlängert.
Bruchhagen: Lasse mich bei der Sportchef-Suche nicht hetzen
Heribert Bruchhagen ist nun offiziell im Amt als Vorstandschef des HSV. Unklar bleibt, wer die Entscheidung über den Abgang von Dietmar Beiersdorfer getroffen hat. Einer hat jedenfalls eine Jobgarantie.
Nach der Trennung von Trainer Schubert hat Borussia Mönchengladbach schnell einen Nachfolger gefunden: Dieter Hecking übernimmt die Mannschaft im neuen Jahr.