ManUnited im Pokal mit 4:1-Sieg - Schweinsteiger-Comeback
Manchester (dpa) - Bastian Schweinsteiger hat nach 255 Tagen sein Comeback für Manchester United gegeben. Beim 4:1-Erfolg von United im Ligapokal-Viertelfinale gegen West Ham United wurde der Fußball-Weltmeister in der 87. Minute für Anthony Martial eingewechselt.
Video: Schweinsteiger bei Einwechslung von ManU-Fans gefeiert
Manchester - Das Ligapokal-Viertelfinale zwischen Manchester United und West Ham United war für Bastian Schweinsteiger ein besonderes Spiel. Der Weltmeister gab seinen Saisoneinstand.
Dortmund - Der BVB wird kurz nach dem Pflichtspielstart ins neue Jahr ein Testspiel bestreiten. Gastgeber Rot-Weiß Erfurt träumt von einem ausverkauften Stadion.
Manchester - Jose Mourinho darf beim Ligapokal-Spiel von Manchester United gegen West Ham United nicht auf der Bank Platz nehmen. Der Teammanager wurde für einen Ausraster bestraft.
Gareth Southgate als englischer Nationalcoach bestätigt
Als Spieler konnte er sich nie ganz vom Fluch des verschossenen Elfmeters gegen Deutschland im EM-Halbfinale 1996 befreien. Nun hat Gareth Southgate die Chance, ein neues Kapitel aufzuschlagen.
London - Gareth Southgate soll die englische Nationalmannschaft zur WM 2018 in Russland führen. Der bisherige Interims-Teammanager unterschrieb einen Vertrag beim Verband.
Dortmund - Borussia Dortmunds Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke hat seinem Trainer Thomas Tuchel den Rücken gestärkt und damit auch etwas Luft aus der hitzigen Diskussion um den BVB-Coach genommen.
Schalkes Fährmann vor Partie in Leipzig selbstbewusst
Gelsenkirchen (dpa) - Ralf Fährmann geht mit dem FC Schalke 04 selbstbewusst in das Auswärtsspiel bei RB Leipzig, warnt aber auch vor dem ungeschlagenen Spitzenreiter der Fußball-Bundesliga.
Hoeneß zu Lahms Zukunft: «Am liebsten» als Spieler bis 2018
München (dpa) - Uli Hoeneß hat sich nach den Spekulationen um die Zukunft von Philipp Lahm für eine Fortsetzung von dessen Profikarriere bis zum Vertragsende ausgesprochen.
München - Rein sportlich findet der VfB Stuttgart sich in der 2. Bundesliga langsam, aber sicher zurecht. Für Kevin Großkreutz, als Weltmeister einer der prominentesten Kicker im Kader der Schwaben, läuft es allerdings derzeit nicht so erfolgreich. Sein Coach macht ihm Mut.
WM-Skandal 2006: Neue Razzien - Ex-General Linsi im Fokus
Zürich - Von ihm erhoffen sich die Ermittler neue Erkenntnisse um die dubiose 6,7-Millionen-Euro-Zahlung vor der WM 2006: Die Staatsanwaltschaft hat das Haus des früheren FIFA-Generalsekretärs Urs Linsi durchsucht.
HSV-Sportchefkandidat Heldt: „Natürlich hätte es mich gereizt“
Hamburg - Ex-Nationalspieler Horst Heldt wäre gerne Sportchef beim kriselnden Hamburger SV geworden, die Gespräche hätten aber zu keinem positiven Ergebnis geführt.
Er ist kaum zu bremsen. Auch bei winterlichen Temperaturen läuft der Schwede Forsberg heiß. Kein Spielmacher in der Bundesliga hat derzeit bessere Werte als der Mittelfeldstar von RB Leipzig. Kritisiert wird er nur daheim von Frau Shanga - einer Stürmerin.
Die englische Presse spricht bereits vom «Wunderkind»: Mit 17 Jahren und 45 Tagen ist Benjamin Woodburn der jüngste Torschütze in der Geschichte des FC Liverpool. Trainer Jürgen Klopp allerdings warnt.
FC Liverpool im Liga-Pokal-Halbfinale: 2:0 gegen Leeds
Liverpool (dpa) - Trainer Jürgen Klopp ist mit dem FC Liverpool ins Halbfinale des englischen Liga-Pokals eingezogen. Die «Reds» setzten sich gegen den Zweitligisten Leeds United mit 2:0 (0:0) durch.
Chemnitz - Für Steffi Jones war die Partie der deutschen Fußball-Frauen gegen die Norwegerinnen ein wichtiger Test im Hinblick auf die EM. Doch ein Sieg zum Abschluss ihres Erfolgsjahres war der Mannschaft nicht vergönnt.
Mainz - Oliver Kahn sorgte kürzlich für Furore, weil er Carlo Ancelotti hart kritisierte. Jetzt verlängerte die Bayern-Legende ihren Vertrag als Experte beim ZDF.
Ex-Hoffenheim-Profi unter den Opfern des Flugzeugabsturzes
München - Unter den Opfern des Flugzeugabsturzes in Kolumbien ist wohl auch ein Profi, der in der Rückrunde der Saison 2015/2016 bei der TSG 1899 Hoffenheim unter Vertrag stand.
Boateng im Mannschaftstraining des FC Bayern zurück
München (dpa) - Jérôme Boateng ist auf dem Platz zurück. Der Fußball-Weltmeister stieg am Dienstag wieder in das Mannschaftstraining beim FC Bayern München ein.
Wieder fit: Entwarnung bei Lewandowski und Boateng
München - Robert Lewandowski und Jerome Boateng trainieren wieder mit der Mannschaft - und werden damit Optionen für die Bundesligapartie am Freitag gegen Mainz.
Southgate vor Verpflichtung als Englands Nationaltrainer
London (dpa) - Gareth Southgate steht vor einer dauerhaften Verpflichtung als englischer Fußball-Nationaltrainer. Der Fußballverband FA habe erwartungsgemäß entschieden, dass der Interimscoach die Nachfolge von Sam Allardyce übernimmt, der im September zurücktreten musste.
Dortmund - Berechtigte oder riskante Maßnahme? Die harsche Kritik von Thomas Tuchel an seinen Profis sorgt weiter für kontroverse Diskussionen. Erstmals in seiner Dortmunder Amtszeit wird die Arbeit des Fußball-Lehrers hinterfragt.
München - Am Samstag hatte der TSV 1860 ein Hausverbot für Medien- und Pressevertreter ausgesprochen. Nun hat der Verein dieses Verbot aufgehoben - doch am Medienboykott halten die Löwen fest.
Fußball-Welt trauert um Opfer des Flugzeugabsturzes
Medellín - Nach dem Absturz eines Flugzeugs mit der brasilianischen Fußballmannschaft Chapecoense an Bord drücken Profis, Vereine und Verbände in aller Welt ihr Mitgefühl aus.
Hertha wird mutiger. Der bald 125 Jahre alte Verein will die Traditionalisten nicht verprellen, muss aber auch neue Wege gehen, um dauerhaft um obere Plätze mitspielen zu können. Die Verlängerung mit dem Tor- und Sieggaranten Vedad Ibisevic soll dabei helfen.
Nordkorea will neuen Messi finden - Andersen skeptisch
Pjöngjang/Köln - Nordkorea will als erstes Team aus Asien Fußball-Weltmeister werden. Dafür sollen in einer Akademie Spieler vom Format eines Lionel Messi ausgebildet werden.
Mit diesen Spielern könnte sich der FC Bayern im Winter verstärken
München - Beim FC Bayern läuft es noch nicht so rund wie in den vergangenen Jahren. Im Winter-Transferfenster haben die Verantwortlichen die Möglichkeit, nachzurüsten. Hier die Kandidaten.
DFB-Präsident Grindel für Abschaffung des Confed Cups
Hamburg - DFB-Präsident Reinhard Grindel hat sich für die Abschaffung des Confederations Cups ausgesprochen. Die EM 2024 will der 55-Jährige weiterhin mit aller Macht nach Deutschland holen.
Bruder des toten Magdeburg-Fans hält rührende Stadion-Rede
Magdeburg - Hannes S. starb im Oktober, weil er aus einem fahrenden Zug fiel. Dem Sturz sollen Streitereien unter Fußballfans vorausgegangen sein. Jetzt spricht der Bruder des Verstorbenen.
Nach Flugzeugunglück: Südamerika-Cup-Finale abgesagt
Asunción (dpa) - Der südamerikanische Fußballverband Conmebol hat das Finale des Vereinswettbewerbs Copa Sudamericana abgesagt, nachdem das brasilianische Team Chapecoense auf dem Flug nach Kolumbien verunglückt ist.
Terodde führt VfB Stuttgart zum 3:1 gegen Nürnberg
Dank zweier Treffer von Simon Terodde hält der VfB Stuttgart den Anschluss an Zweitliga-Spitzenreiter Eintracht Braunschweig. Gegen Nürnberg baute der Torjäger seine tolle Serie weiter aus.
Berlin - Kapitän Vedad Ibisevic bleibt dem Fußball-Bundesligisten Hertha BSC treu. Der Bosnier verlängerte seinen zum Saisonende auslaufenden Vertrag bis 2019.
Hertha BSC verlängert mit Torjäger Ibisevic bis 2019
Berlin (dpa) - Torjäger Vedad Ibisevic wird zwei weitere Jahre für Hertha BSC spielen. Der Berliner Fußball-Bundesligist verlängerte den Vertag mit dem bosnischen Nationalspieler bis 2019. Das gab Hertha-Manager Michael Preetz bei der Mitgliederversammlung des Berliner Vereins bekannt.
Schweinsteiger-Comeback bei ManUnited kündigt sich an
Nach 255 Tagen könnte Bastian Schweinsteiger am Mittwoch sein Comeback für Manchester United geben. Beim 1:1 gegen West Ham saß der Weltmeister erstmals 90 Minuten auf der Bank. Dafür gab Schauspielerin Julia Roberts auf dem Rasen eine gute Figur ab.
Berlin (dpa) - Hertha BSC hat in der vergangenen Saison deutlich mehr in seine sportliche Zukunft investiert und dabei einen Millionenverlust in Kauf genommen.
Merchandising: Rekordumsatz der deutschen Profi-Klubs
München - Die deutschen Profi-Vereine haben mit Merchandising in der vergangenen Saison mehr Geld eingenommen als je zuvor. Die beiden Großen dominieren auch hier mit weitem Abstand.
Bei Schalke steigt nach zwölf Pflichtspielen ohne Niederlage die Lust auf das Topduell in Leipzig. Trainer Weinzierl traut seiner Elf zu, dem Spitzenreiter die erste Saisonniederlage zuzufügen.
Ibisevic liefert: 100. Tor auch Argument für neuen Vertrag
Mit jedem Tor wird ein Fußballer teurer. Diesem Grundgesetz der Liga wird sich auch Hertha beugen müssen. Ibisevic liefert mit seinem 100. Bundesliga-Treffer weitere Argumente für einen neuen Vertrag.
Kroos: Karriereende nach Vertragsende bei Real wahrscheinlich
Madrid - Toni Kroos spricht schon im Alter von 26 Jahren über sein Karriereende. Für einen Verein wird der Star von Real Madrid sicher nicht mehr spielen.
Barcelona (dpa) - Der FC Barcelona droht in der spanischen Fußball-Meisterschaft den Anschluss zum Rivalen Real Madrid zu verlieren. Die Katalanen mit dem deutschen Nationaltorhüter Marc-André ter Stegen mussten sich bei Angstgegner Real Sociedad San Sebastian mit einem 1:1 (0:0) begnügen.
Ibisevic schießt Hertha auf Platz 3 und fliegt vom Platz
Zwei Tore und damit Mitglied im erlesenen 100er-Kreis der Torjäger, dazu eine Gelb-Rote Karte: Beim 2:1 von Hertha BSC gegen den FSV Mainz 05 dreht sich alles um Vedad Ibisevic, der mit seinem Doppelpack die Berliner auf Platz drei schießt.
Berlin - Erst zwei Tore, dann ein Platzverweis: Jubiläums-Torschütze Vedad Ibisevic hat Hertha BSC mit einem Doppelpack auf Platz drei der Fußball-Bundesliga geschossen.
London - Der FC Arsenal um die beiden Weltmeister Mesut Özil und Shkodran Mustafi siegt gegen den FC Bournemouth und hält damit den Anschluss an die Tabellenspitze.
Choupo-Moting führt Schalker Seriensieger zum nächsten Dreier
Gelsenkirchen - Der FC Schalke 04 setzt seinen Aufwärtstrend weiter fort und siegt auch gegen den SV Darmstadt. Mann des Tages ist Eric Maxim Choupo-Moting, der die „Königsblauen“ mit seinem Treffer auf die Siegerstraße brachte.
Gelsenkirchen (dpa) - Mit einem Kraftakt hat der FC Schalke 04 seine Erfolgsserie ausgebaut und in der Fußball-Bundesliga den Anschluss an das obere Tabellen-Drittel hergestellt. Der Revierclub gewann mühevoll, aber verdient mit 3:1 (1:1) gegen den SV Darmstadt 98.
FC Arsenal hält mit Heimsieg gegen Bournemouth Anschluss
London (dpa) - Der FC Arsenal um den deutschen Fußball-Weltmeister Mesut Özil bleibt dem Toptrio in der englischen Premier League weiter auf den Fersen.