Mick Schumacher im Nürburgring-Training im Alfa Romeo
Mick Schumacher im Formel-1-Auto auf dem Nürburgring. Vorerst nur im Training, am Steuer eines Alfa Romeo. «Überglücklich», sei er. Zumal immerhin 20 000 Zuschauer auf den Kurs in der Eifel kommen können, auf dem ein Streckenabschnitt nach Micks Vater benannt ist.
Formel 1: Hammer in Russland - Vettel erlebt nächstes Debakel
Die Formel 1 fährt am Wochenende in Sotschi. Sebastian Vettel fuhr wieder hinterher, das Rennen gewann überraschend nicht Lewis Hamilton. Der Live-Ticker.
Wut des Weltmeisters: Hamilton zweifelt an Formel-1-Justiz
Lewis Hamilton führt nicht nur die WM-Gesamtwertung an, er liegt auch in der Sünderkartei des Weltverbands vorn. Der Mercedes-Star unterstellt der Formel-1-Justiz Willkür.
Internationale Pressestimmen zum Großen Preis von Russland
Berlin (dpa) - Formel-1-Superstar Lewis Hamilton verpasste in Sotschi seinen 91. Grand-Prix-Sieg, mit dem er den Rekord von Michael Schumacher eingestellt hätte. Zwei Zeitstrafen bremsten den Briten ein. Dafür fuhr sein Mercedes-Teamkollege Valtteri Bottas auf Platz eins.
Räikkönen stellt Rekord der meisten Grand-Prix-Starts ein
Sotschi (dpa) - Kimi Räikkönen hat den Formel-1-Rekord für die meisten Grand-Prix-Starts eingestellt. Der 40 Jahre alte Finne absolvierte beim Großen Preis von Russland nach Angaben des Weltverbands Fia sein 322. Rennen in der Motorsport-Königsklasse.
Fia untersagt nach Hamilton-Protest T-Shirts auf Podium
Sotschi (dpa) - Der Weltverband Fia hat auf die jüngste Protestaktion von Lewis Hamilton reagiert und das sichtbare Tragen von T-Shirts auf dem Siegerpodium untersagt.
Für Mick Schumacher rückt der Gesamtsieg in der Formel 2 immer näher. In Sotschi baut er mit reifen Auftritten seine Führung aus. Bei einer möglichen Beförderung in die Formel 1 setzt sich der Sohn von Michael Schumacher schon hohe Ziele.
Formel 1: Überraschung! Neuer Boss übernimmt - er arbeitete lange mit Michael Schumacher
Die Formel 1 hat einen neuen Chef. An der Spitze der Königsklasse steht ab sofort ein Mann, der lange bei Ferrari war - und enger Vertrauter von Schumi.
Darauf muss man beim Großen Preis von Russland achten
Lewis Hamilton steuert einen weiteren Rekord von Michael Schumacher an. In Sotschi startet der Formel-1-Spitzenreiter von ganz vorn - das muss aber nicht unbedingt ein Vorteil sein.
Hamilton zittert kurz: Nach Vettel-Crash zur Pole Position
Lewis Hamilton ist auf dem besten Weg, den Formel-1-Siegrekord von Michael Schumacher einzustellen. In Sotschi schnappte sich der Brite die Pole Position. Für Sebastian Vettel endet der Arbeitstag mit einem Unfall.
Qualifikation in Sotschi: Stoppt Mercedes der Netflix-Fluch?
Die Qualifikation zum Formel-1-Rennen in Russland dürfte erneut zum Duell der beiden Mercedes-Piloten werden. Lewis Hamilton will mit der Pole Position den Grundstein für eine Rekordfahrt legen.
Hamilton und Vettel: Neuer F1-Chef Domenicali gute Wahl
Sotschi (dpa) - Die Formel-1-Topstars Lewis Hamilton und Sebastian Vettel halten Stefano Domenicali als künftigen Chef der Rennserie für eine gute Wahl.
«Keine Wunder mehr»: Vettel ohne Vorfreude auf 250. Rennen
Im Trennungsjahr bei Ferrari hat Sebastian Vettel wenig Grund zum Feiern. Auch seinen 250. Grand-Prix-Start sieht der Hesse ziemlich nüchtern. Hoffnung auf einen Aufschwung in der zweiten Saisonhälfte hat Vettel nicht.
«Gibt wichtigere Dinge»: Hamilton kurz vor Schumacher-Rekord
Der Sieg-Rekord von Michael Schumacher galt als unerreichbar. In Sotschi könnte Lewis Hamilton die Formel-1-Bestmarke einstellen. Der Blick des Mercedes-Superstars geht aber weit über die Statistiken hinaus.
Früherer Ferrari-Teamchef Domenicali wird Formel-1-Chef
London (dpa) - Der frühere Ferrari-Teamchef Stefano Domenicali wird im nächsten Jahr neuer Geschäftsführer der Formel 1. Der Italiener tritt die Nachfolge von Chase Carey an der Spitze der Rennserie an, wie der Rechte-Inhaber Liberty Media bestätigte.
Die meisten Rennrunden, die meisten Renn-Kilometer - Kimi Räikkönen sammelt auf der Zielgeraden seiner Formel-1-Karriere noch Rekorde. In Sotschi könnte der «Iceman» einen weiteren Meilenstein erreichen.
«Brauchen Zeit»: Königspersonalie Hamilton weiter ungeklärt
Lewis Hamilton und Teamchef Toto Wolff sind die Schlüsselfiguren für die Mercedes-Übermacht in der Formel 1. In Sotschi könnte Hamilton die nächste Rekordmarke erreichen. Doch noch haben weder der Weltmeister noch sein Boss für das nächste Jahr unterschrieben.
Vettel: Schumacher-Vergleiche «bringen einen nicht weiter»
Sotschi (dpa) - Sebastian Vettel sieht bei seinem Wechsel zum künftigen Formel-1-Team Aston Martin keine Parallelen zu Michael Schumachers Karriere-Spätphase.
Medien: Ex-Ferrari-Teamchef Domenicali wird Formel-1-Chef
London (dpa) - Der frühere Ferrari-Teamchef Stefano Domenicali soll Medienberichten zufolge neuer Geschäftsführer der Formel 1 werden. Der Italiener werde im kommenden Jahr die Nachfolge von Chase Carey an der Spitze der Rennserie antreten, berichtete das Fachportal «Racefans».
Zuschauer-Hammer in der Formel 1! Genehmigung für Mega-Publikum auf dem Nürburgring liegt vor
Formel 1: Der Nürburgring gibt sein Comeback - und wie! 20.000 Fans sollen in der Eifel dabei sein - es könnte die größte Veranstaltung seit langem werden.
Formel 1 fährt auf dem Nürburgring vor 20.000 Zuschauern
Für das Formel-1-Rennen auf dem Nürburgring Mitte Oktober sind 20.000 Zuschauer zugelassen. Die zuständige Behörde macht den Gastgebern dafür aber strenge Auflagen.
Emilia Romagna erlaubt Zuschauer - Fans in Imola möglich
Imola (dpa) - Beim Formel-1-Rennen im italienischen Imola Anfang November könnten 13.147 Zuschauer dabei sein. Eine entsprechende Ausnahmegenehmigung unterschrieb der Präsident der Emilia Romagna, Stefano Bonaccini, laut Nachrichtenagentur Ansa.
BBC: Keine Verbands-Untersuchung wegen Hamiltons T-Shirt
Mugello (dpa) - Der britische Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton muss einem Bericht der BBC zufolge keine Untersuchung durch den Weltverband Fia wegen des Tragens eines T-Shirts mit einer Botschaft gegen Polizeigewalt fürchten.
Siege oder Podestplätze? Damit dürfte es für Sebastian Vettel im Ferrari nichts mehr werden. Die Fehlersuche bei der Scuderia geht weiter. Der schwer angezählte Teamboss bekommt Rückendeckung.
Internationale Pressestimmen zum Großen Preis der Toskana
Mugello (dpa) - Beim Grand Prix der Toskana hat der britische Mercedes-Pilot und sechsmalige Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton in Mugello seinen 90. Erfolg in der Motorsport-Königsklasse gefeiert. Der Brite liegt damit nur noch einen Sieg hinter Rekordweltmeister Michael Schumacher.
Viel Chaos, viele Unfälle und Unterbrechungen - aber derselbe Sieger wie fast immer. Lewis Hamilton rast unaufhaltsam dem nächsten Titel in der Formel 1 entgegen. Für Sebastian Vettel scheint nach der nächsten Enttäuschung keine Besserung im Ferrari in Sicht.
Mugello (dpa) - Teamchef Toto Wolff hat Spekulationen um eine Übernahme des Formel-1-Teams von Mercedes zurückgewiesen. Vor dem Rennen im italienischen Mugello hatte es Gerüchte gegeben, der Rennstall könnte vom britischen Chemie-Giganten Ineos aufgekauft werden.
Hamilton siegt beim Crash-Chaos - Vettels nächstes Debakel
In einem chaotischen Grand Prix fährt Lewis Hamilton in Mugello zum nächsten Formel-1-Sieg. Der Mercedes-Star kommt einer weiteren Bestmarke von Michael Schumacher ganz nah. Für Ferrari setzt es beim großen Jubiläumsrennen auf der Hausstrecke wieder ein Debakel.
Ferrari-Boss Elkann glaubt an erfolgreiche Scuderia-Zukunft
Mugello (dpa) - Ferrari sieht sich vor dem 1000. Grand Prix der Scuderia in der Formel 1 am Sonntag in Mugello noch längst nicht am Ende seiner Motorsport-Geschichte.
Darauf muss man beim Großen Preis der Toskana achten
Die Ferrari-Fans müssen sehr tapfer sein. Beim 1000. Grand Prix der Scuderia in der Formel 1 ist Mercedes in Italien der Favorit. Für die Fahrer wird es in Mugello besonders anstrengend, aber immerhin werden sie vor Ort erstmals in diesem Jahr wieder angefeuert.
Vettel in Mugello ohne Chance - Nächste Pole für Hamilton
Viel scheint für Sebastian Vettel beim 1000. Ferrari-Rennen in der Formel 1 nicht möglich. Während Weltmeister Lewis Hamilton mal wieder ganz vorn steht, geht es für den Hessen von weit hinten los. Und das beim Jubiläums-Grand-Prix vor den eigenen Fans.
Bottas wieder Trainings-Schnellster in Mugello - Vettel 18.
Mugello (dpa) - Formel-1-Vizeweltmeister Valtteri Bottas hat auch im abschließenden Training vor dem Großen Preis der Toskana den stärksten Eindruck hinterlassen.
Für Ferrari scheint beim Formel-1-Jubiläum in Mugello nicht viel drin zu sein. Sebastian Vettel und Charles Leclerc sehen die dominanten Mercedes auf der firmeneigenen Strecke nur in weiter Ferne von hinten.
Perez wird in Mugello um einen Platz strafversetzt
Mugello (dpa) - Formel-1-Fahrer Sergio Perez vom Team Racing Point erhält eine Startplatzstrafe für den Großen Preis der Toskana am Sonntag im Mugello, teilte der Automobil-Weltverband Fia mit.
Vettel droht zum Jubiläum in Mugello das nächste Debakel
Ferrari kann mit Mercedes auch auf der firmeneigenen Strecke nicht mithalten. Valtteri Bottas dominiert in Mugello den Trainingstag, während sich Sebastian Vettel und Charles Leclerc Dreher erlauben.