Formel-1-Pilot Ericsson wechselt in die IndyCar-Serie
Indianapolis (dpa) - Der schwedische Formel-1-Pilot Marcus Ericsson wird nach der Saison in die US-Rennserie IndyCar wechseln. Der 28-Jährige werde das Cockpit des schwer verunglückten Robert Wickens übernehmen, teilte das IndyCar-Team Schmidt Peterson mit.
Kampf um den Team-Titel: Mercedes in der Ferrari-Flugbahn
Es geht in der Formel 1 weiter. Nun um den Titel für das Team. Ferrari will Mercedes noch abfangen. Ein schweres Unterfangen für die Scuderia und ihren geschlagenen Starpiloten Sebastian Vettel.
Gänsehaut-Momente. Ein geschlagener Rivale verneigt sich, ein triumphaler Fünffach-Weltmeister denkt an seinen vor wenigen Tagen gestorbenen Opa. Und die Formel-1-Welt fragt sich: Wie lange hält Schumachers Titelrekord noch?
Vettel zeigt Größe - Hamilton kann Triumph noch nicht fassen
Der fünfte Titel. Es fühlt sich noch nicht echt an für Lewis Hamilton. Der britische Mercedes-Pilot muss vor dem Rennen einen privaten Schicksalsschlag verkraften. Für Rivale Vettel bleibt nur die Hoffnung aufs nächste Jahr.
Lehren aus dem vorzeitigen Titelgewinn von Lewis Hamilton
Mexiko-Stadt (dpa) - Lewis Hamilton hat es wieder geschafft. Zum fünften Mal gewinnt der Brite den WM-Titel in der Formel 1. Erneut ist Sebastian Vettel der Geschlagene.
Vettel über Hamilton: «Ich bewundere seine Leistung»
Mexiko-Stadt (dpa) - Sebastian Vettel hat nach der Niederlage im WM-Duell der Formel 1 mit Lewis Hamilton unter anderem über die Gründe für das erneute Scheitern gesprochen.
Hamilton musste vor WM-Triumph Schicksalsschlag verkraften: "Er wäre dankbar ..."
In seine Freude über seinen insgesamt fünften Weltmeister-Titel in der Formel 1 mischte sich bei Lewis Hamilton große Trauer. Er musste vor dem Rennwochenende einen Schicksalsschlag verarbeiten.
Hamilton erneut vorzeitig Weltmeister: Rang vier reicht
Lewis Hamilton ist wieder Weltmeister. Der britische Mercedes-Pilot macht seinen fünften Formel-1-Triumph mit Platz vier in Mexiko vorzeitig perfekt. Ferrari-Rivale Sebastian Vettel bleibt trotz Rang zwei wieder nur die Rolle des Gratulanten.
Lewis Hamilton wird nächstes Jahr 34 Jahre alt, Sebastian Vettel 32. Ihre Konkurrenten werden dagegen immer jünger. Der Formel-1-Nachwuchs steht bereit.
Ecclestone: Ferrari hat Schuld an Vettels Leistungsabfall
Mexiko-Stadt (dpa) – Der ehemalige Formel-1-Chef Bernie Ecclestone gibt Ferrari die Schuld am vorentscheidenden Leistungsabfall von Sebastian Vettel im WM-Kampf mit Lewis Hamilton. «Vettel spürte nicht den Rückhalt, den er gebraucht hätte. Er hatte darunter zu leiden. Ich glaube, er war allein», sagte der Brite, der an diesem Sonntag 88 Jahre alt geworden ist, der «Bild am Sonntag».
Darauf muss man achten beim Großen Preis von Mexiko
Er muss nur durchkommen. Lewis Hamilton braucht nicht mehr viel, um zum fünften Mal die Formel-1-WM zu gewinnen. Wieder wäre es in Mexiko, wieder wäre Sebastian Vettel der Geschlagene. Beim Start stehen beide hinter der Höhenluft-Übermacht von Red-Bull.
Vorspiel mit Hochspannung. Lewis Hamilton freut sich über Startplatz drei. Alles spricht für ihn. Verfolger Sebastian Vettel kommt in der Quali nicht über Rang vier hinaus. Der Sieg, den er braucht, wollen die Red-Bull-Piloten Ricciardo und Verstappen unter sich ausmachen.
Mexiko ist eine Momentaufnahme. Red Bull blickt aufs kommende Jahr. Neuer Teamkollege für Max Verstappen, vor allem aber neue Motoren für die Autos - damit will der ehemalige Branchenführer wieder Weltmeisterschaften und auch gegen seinen Ex-Starpiloten gewinnen.
Kampf um Mexiko-Pole: Vettel vor allem gegen Red Bull
Das Training lief für Lewis Hamilton und Sebastian Vettel nicht nach Plan. Mercedes und Ferrari brauchen für die Mexiko-Qualifikation eine Leistungssteigerung gegen Max Verstappen und Red Bull. Die Trainingsschnellsten rechnen aber schon mit einem Sechskampf.
Hamilton hadert, Vettel langsam - Verstappen mit Defekt
Da könnte sich ein großes Spektakel anbahnen. Vieles läuft zum Auftakt in Mexiko anders als erwartet. Vettel kommt an die Schnellsten nicht ran, Hamilton auch nicht. Red Bull ist top, aber Verstappen bleibt vorzeitig stehen.
F1-Kollegen nehmen Vettel in Schutz - Ex-Weltmeister fürchtet kein Dreher-Trauma
Er hat jetzt keine Angst zu überholen, weil es zuletzt in drei von fünf Rennen schief ging. Sebastian Vettel durfte sich vor dem möglicherweise entscheidenden Rennen um den WM-Titel auch über aufbauende Worte von den Kollegen und Rivalen freuen.
Ärzte: Niki Lauda kann nach Reha normales Leben führen
Nach seiner Lungentransplantation wartet auf Niki Lauda nun ein straffes Reha-Programm. Doch seine Ärzte sind sich sicher: Die Formel-1-Legende wird wieder an die Rennstrecken reisen können.
Mexiko-Stadt (dpa) - Max Verstappen will Sebastian Vettel die letzte Rest-Hoffnung im Kampf um den Formel-1-Titel rauben. Der 21 Jahre alte Niederländer setzt beim Großen Preis von Mexiko am Sonntag auf Sieg.
Neuer Titelsponsor für amerikanisches Formel-1-Team Haas
Mexiko-Stadt (dpa) - Der amerikanische Formel-1-Rennstall Haas wird von der kommenden Saison an offiziell Rich Energy Haas F1 Team heißen, teilte das Team vor dem Großen Preis von Mexiko mit.
Angetrieben von einem Trauma: Weltmeister-Macher Wolff
Er hat Mercedes zum Weltmeister-Team geformt. Seit 2013 trägt Toto Wolff die Verantwortung für die Silberpfeile. Er versteht sich als Manager. Er weiß, wie er vor allem mit seinem Superstar-Piloten umzugehen hat. Der frühe Tod seines Vaters hat Toto Wolff geprägt.
Die Formel-1-Herausforderung in 2250 Metern über dem Meer
Mexiko-Stadt (dpa) - Die Kulisse ist perfekt, die Stimmung auch, die Strecke eine Herausforderung. Die Erinnerungen von Sebastian Vettel an die bisherigen drei Rennen auf dem Autódromo Hermanos Rodríguez in Mexiko-Stadt sind aber alles andere als gut.
Nach Lungentransplantation: Lauda hat das Klinik verlassen
Niki Lauda hat sich von seiner Lungentransplantation relativ schnell erholt. Anfang August erhielt er eine Spender-Lunge. Nun verlässt er das Krankenhaus.
Ex-Ferrari-Stratege Brawn: Vettel etwas von der Rolle
Mexiko-Stadt (dpa) - Für Formel-1-Direktor und Ex-Ferrari-Stratege Ross Brawn ist Sebastian Vettel in der entscheidenden Phase der WM-Entscheidung «etwas von der Rolle». Nun sei die Hoffnung, den Fahrertitel wieder nach Maranello zu holen, nur noch mathematisch.
Cooler Wüstenspaziergänger: Der einmalige Kimi Räikkönen
Wehmut? Nein, zumindest nicht spürbar. Groll? Eigentlich auch nicht. Nun sind Gefühlsregungen im Formel-1-Fahrerlager auch nicht gerade die Stärke von US-Sieger Kimi Räikkönen. Er kann seinem Ende bei Ferrari aber vor allem aus privater Sicht Positives abgewinnen.
Austin (dpa) - Auf ein paar Tage kommt es Lewis Hamilton nun auch nicht mehr an. Völlig entspannt erklärte der 33 Jahre alte Formel-1-Spitzenreiter nach der knapp verpassten Titelchance beim Großen Preis der USA, dass Risiko wohl dosiert sein muss.
Vettels Vorab-Bilanz: Sieht viel schlimmer aus als es war
Ferrari hat die WM-Krönung von Lewis Hamilton noch einmal verschoben, doch Sebastian Vettel zählt in Austin wieder zu den Geschlagenen. Der Starpilot der Scuderia spart danach nicht mit Kritik - auch an sich selbst.
Die Titelentscheidung in der Formel 1 ist noch einmal vertagt. In Austin verzockt sich Lewis Hamiltons Mercedes-Team bei der Reifentaktik und kann die große Chance vorerst nicht nutzen.
Vettel vermasselt Hamiltons WM-Party - Räikkönen nach 2044 Tagen wieder ganz oben
Lewis Hamilton muss mindestens eine weitere Woche auf seinen fünften WM-Titel warten. Beim Sieg von Kimi Räikkönen in USA kam der Mercedes-Pilot nicht über Rang drei hinaus.
Druck und Zweifel wachsen: Vettel und die Ferrari-Zukunft
Es wird sich Wichtiges verändern für Sebastian Vettel. Sein neuer Teamkollege im nächsten Jahr wird eine andere Herausforderung werden. Mit Charles Leclerc plant Ferrari schon die Zukunft.
Hamilton startet in Austin von der Pole - Vettel Fünfter
Es läuft nach Titel-Plan für Lewis Hamilton. Der Brite holt die Pole fürs möglicherweise titelentscheidende Rennen. Verfolger Sebastian Vettel wird Zweiter in der Qualifikation, muss aber wegen einer Strafe von Position fünf starten.
Es kann ein großes Spektakel werden. Vieles spricht für die vorzeitige Krönung von Lewis Hamilton. Sebastian Vettel braucht einen Top-Start und eine Top-Taktik, dann kann er die WM-Entscheidung beim US-Rennen der Formel 1 aber verhindern.