Vettel auf Kurs: Bestzeit nährt Hoffnung auf Monza-Glück
Es läuft für Sebastian Vettel. Im Formel-1-Training von Monza fährt der Ferrari-Pilot die schnellste Runde. Es winkt der ersehnte Heimsieg für die Scuderia. Und es gibt noch mehr gute Nachrichten.
Rettung perfekt: Formel 1 fährt auch 2019 in Hockenheim
Die Kehrtwende ist perfekt: Nach langen Verhandlungen gibt es im nächsten Jahr doch ein Formel-1-Rennen in Deutschland. Der Hockenheimring hat sich mit der Rennserie geeinigt. Hilfe kam dabei von einem Autobauer.
Schwerer Unfall von Sauber-Pilot Ericsson in Monza
Monza (dpa) - Ein schwerer Unfall von Formel-1-Pilot Marcus Ericsson hat das Training zum Großen Preis von Italien in Monza überschattet. Der Schwede verlor auf der Startgeraden kurz vor der ersten Kurve bei hohem Tempo die Kontrolle über seinen Sauber und überschlug sich mehrfach.
Zerkratzter Stolz: Mercedes-Schwächeanfall bremst Hamilton
Vier Jahre haben Mercedes und Lewis Hamilton das Ferrari-Heimspiel in Monza dominiert. Nun scheinen die Silberpfeile nur noch zweite Kraft zu sein. Das Formschwäche trifft das Formel-1-Team in einer schwierigen Phase.
Darüber wird auch gesprochen im Fahrerlager der Formel 1
Monza ist der emotionale Schlusspunkt der Europa-Saison der Formel 1. Neben dem Titel-Duell wird im Fahrerlager auch über Bücher, Verträge und Trauerfälle gesprochen.
Im Tempo-Rausch auf Titeljagd: Vettel will über Monza zur WM
Mit einem Heimsieg in Monza will Sebastian Vettel den Beweis liefern, dass Ferrari endlich wieder titelreif ist. Als Aufbauhelfer könnte der Hesse bei der Scuderia sogar ein Jahr früher ans WM-Ziel gelangen als Michael Schumacher.
Hockenheim will auch nach 2019 F1-Gastgeber bleiben
Hockenheim (dpa) - Nach der Einigung auf ein weiteres Gastspiel der Formel 1 im nächsten Jahr will Hockenheim auch langfristig weiter einen deutschen Grand Prix veranstalten. Ziel der Streckenbetreiber ist nach dpa-Informationen ein Fünfjahresvertrag von 2020 bis 2024.
Vollgas zum Heimsieg: Vettel will Ferrari-Sehnsucht stillen
Im vierten Ferrari-Jahr kommt Sebastian Vettel erstmals als Favorit zum Formel-1-Heimspiel seines Teams nach Monza. Die neue Stärke der Scuderia weckt sogar Zweifel an ihrer Regeltreue.
«Bild»: Details zwischen F1-Chefs und Hockenheim geklärt
Hockenheim (dpa) - Die Besitzer der Formel 1 und die Betreiber des Hockenheimrings haben nach Informationen der «Bild»-Zeitung die letzten Details für einen Deutschland-Grand Prix 2019 geklärt.
Berlin (dpa) - Der Berliner Senat hat Überlegungen des Formel-1-Vermarktungschefs über ein Rennen in der deutschen Hauptstadt kategorisch zurückgewiesen.
Cockpit dank Papa: Das Formel-1-Geschäft der Familie Stroll
Die Formel 1 ist eine Spielwiese für Milliardäre. Die Übernahme des Pleite-Rennstalls Force India durch einen neuen Mäzen wirkt wie ein teurer Akt von Vetternwirtschaft.
«FAZ»: Formel 1 und Hockenheim über Rennen 2019 einig
Die Formel 1 gastiert wohl im kommenden Jahr doch wieder in Hockenheim. Weil die Chefs der Rennserie angeblich auf Geld verzichten, steht der deutsche Grand Prix vermutlich im Kalender für 2019.
Das WM-Duell zwischen Sebastian Vettel und Lewis Hamilton bleibt ein Krimi mit vielen Wendungen. In Spa dominiert der Deutsche - und holt Schwung für das Ferrari-Heimspiel.
«Alles nach Plan»: Vettel setzt Konter im Duell mit Hamilton
Sebastian Vettel kommt optimal aus der Sommerpause der Formel 1. Der Ferrari-Pilot gewinnt in Belgien vor Lewis Hamilton im Mercedes und verkürzt seinen Rückstand auf den britischen WM-Führenden. Die Entscheidung fällt kurz nach dem Start.
Vettel gewinnt erstes Schlüsselrennen: Sieg in Spa vor Hamilton
Ferrari-Pilot Sebastian Vettel hat den Großen Preis von Belgien gewonnen. Der Heppenheimer setzte sich in Spa-Francorchamps vor Weltmeister und WM-Spitzenreiter Lewis Hamilton durch.
Hülkenberg nach Startunfall in Belgien ausgeschieden
Spa-Francorchamps (dpa) - Formel-1-Pilot Nico Hülkenberg ist nach einem heftigen Startunfall beim Großen Preis von Belgien ausgeschieden. Der 31 Jahre alte Rheinländer krachte in Spa-Francorchamps nach wenigen Metern mit seinem Renault in den McLaren von Fernando Alonso.
Darauf muss man beim Großen Preis von Belgien achten
Mit 24 WM-Punkten Rückstand auf Lewis Hamilton startet Sebastian Vettel in den Grand Prix von Belgien. Der britische Mercedes-Star ist in Spa nicht der einzige Gegner des Ferrari-Piloten.
Regenkönig Hamilton holt sich Pole Position vor Vettel
Der Regen von Spa hat die Hoffnungen von Sebastian Vettel auf die Pole Position in Belgien weggespült. Wieder einmal startet Titelrivale Lewis Hamilton von ganz vorn. Einem Problem-Team gelingt in der Qualifikation eine dicke Überraschung.
Zu schnell für Vettel: Hamilton schnappt sich Pole Position in Belgien
Lewis Hamilton hat sich die optimale Ausgangsposition beim Großen Preis von Belgien gesichert. Der Weltmeister dreht die schnellste Runde vor Sebastian Vettel.
Lewis Hamilton mit bewegenden Worten zu Michael Schumacher
Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton hat vor dem Großen Preis von Belgien am Sonntag (15.10 Uhr/RTL) via Twitter eine emotionale Grußbotschaft an Rekord-Champion Michael Schumacher gerichtet.
Kein Motoren-Bonus für neues Formel-1-Team Racing Point
Spa-Francorchamps (dpa) - Im Regel-Disput um Motoren und Getriebe erhalten die Formel-1-Fahrer des Force-India-Nachfolgers Racing Point keinen Neueinsteiger-Bonus.
Das unberechenbare Ardennen-Wetter könnte in der Qualifikation zum Formel-1-Rennen in Belgien zum Faktor werden. Im Dauerduell zwischen Lewis Hamilton und Sebastian Vettel stehen die neuen Motoren beider Fahrer auf dem Prüfstand.
Für die WM-Rivalen Sebastian Vettel und Lewis Hamilton läuft es im Formel-1-Training in Spa noch nicht ganz rund. Schnellster des Tages ist ein Routinier.
Spa-Spezialist Räikkönen: Mit 100. Podium zum neuen Vertrag
Kein aktueller Formel-1-Pilot hat so oft in Spa gewonnen wie Kimi Räikkönen. Der finnische Veteran hat vor dem Klassiker in Belgien gute Aussichten auf ein weiteres Ferrari-Jahr.
Darüber wird auch gesprochen im Fahrerlager der Formel 1
Spa-Francorchamps (dpa) - Im Fahrerlager von Spa-Francorchamps verfliegt die Ferienstimmung nur langsam. Nach der Sommerpause der Formel 1 drehen sich viele Gespräche beim Grand Prix in Belgien um Urlaubserlebnisse. Doch es gibt auch andere Themen vor dem 13. Saisonlauf am Sonntag (15.10 Uhr).
Pleite-Team Force India fährt als Racing Point weiter
Nach kniffligen Verhandlungen ist die Zukunft des bisherigen Force-India-Teams in der Formel 1 gesichert. Schon in Belgien startet der Rennstall am Wochenende mit neuem Besitzer und neuem Namen.
Spa-Francorchamps (dpa) - Weltmeister Lewis Hamilton (33) glaubt fest an eine Genesung von Formel-1-Legende Niki Lauda nach einer Lungentransplantation. «Er ist der größte Kämpfer, den wir kennen», sagte Mercedes-Pilot Hamilton in Spa-Francorchamps.
Vettel unter Druck: Hamilton will in Spa davonziehen
Auf dem Weg zu seinem fünften Titel will sich Lewis Hamilton nicht mehr von Sebastian Vettel einholen lassen. Vor dem Rennen in Spa droht der Mercedes-Star mit dem «Hammer».
Hektik an der Fahrerbörse: Formel-1-Markt in Bewegung
Die Formel 1 erlebt einen geschäftigen Transfersommer. Die ersten Top-Deals sind schon abgewickelt, noch aber sind viele Cockpits für das nächste Jahr nicht vergeben. Auch ein Ferrari-Star steht im Fokus.
Ende der Sommerruhe: Vettel macht wieder Jagd auf Hamilton
Die Formel 1 meldet sich in Belgien aus der Sommerpause zurück. Im Titel-Zweikampf mit Lewis Hamilton kann sich Sebastian Vettel keinen Fehler mehr erlauben.
Hamilton mahnt: «Müssen stark in zweite Hälfte kommen»
Spa-Francorchamps (dpa) - Formel-1-Spitzenreiter Lewis Hamilton hat sein Mercedes-Team vor einem Fehlstart nach der Sommerpause gewarnt. «Ich hoffe, sie geben weiter Gas. Wir müssen stark in die zweite Hälfte kommen», sagte der britische Titelverteidiger.
Der Allgäuer Maximilian Günther gilt als eine der größten deutschen Hoffnungen im Motorsport. Der Weg in die Formel 1 aber scheint vorerst versperrt - auch weil Mercedes auf einen anderen setzt.