F1 im Ferienmodus - Hülkenberg: «Fühle mich nicht erschöpft»
Die Formel 1 hetzt um den Globus. Im Sommer ist aber mal etwas Zeit zum Verschnaufen. Vor allem für Teammitglieder wie Mechaniker ist die Pause vor dem Grand Prix in Belgien wichtig. Für Nico Hülkenberg könnte es einfach so weitergehen.
Lewis Hamilton freut sich über einen «Schub» für die Silberpfeile. Mit 24 Punkten Vorsprung auf Sebastian Vettel geht er in den Urlaub. Danach will Hamilton Ferrari weiter «einheizen». Vettel sieht aber noch viel Potenzial, das sich entfesseln lässt.
Berlin (dpa) - Reaktionen der internationalen Presse nach dem Formel-1-Sieg des britischen Mercedes-Fahrers Lewis Hamilton bei dem letzten Rennen vor der Sommerpause auf dem Hungaroring in Ungarn. Sebastian Vettel kam am Sonntag mit seinem Ferrari auf Platz zwei.
Sebastian Vettel verliert im WM-Rennen an Boden. Sein zweiter Platz und ein knallhartes Manöver gegen Valtteri Bottas zeigen aber seine Entschlossenheit für die Wende. Lewis Hamilton kann nach dem nächsten Coup in Ungarn seinen Urlaub genießen.
Vettel kompromisslos - «Wunderschöner Tag» für Hamilton
Wenigstens noch Platz zwei. Sebastian Vettel hält den Schaden beim erneuten Sieg seines WM-Widersachers in Grenzen. Dennoch geht Lewis Hamilton mit zwei Erfolgen nacheinander gestärkt in die Sommerpause. Vettel muss einiges aufholen. Er ist aber zuversichtlich.
Mercedes-Pilot Lewis Hamilton hat den Großen Preis von Ungarn gewonnen. Der Weltmeister setzte sich auf dem Hungaroring vor Sebastian Vettel und Kimi Räikkönen im Ferrari durch.
Darauf muss man beim Großen Preis von Ungarn achten
Lewis Hamilton geht von Startplatz eins in den Grand Prix von Ungarn. Nach dem Rennen steht eine vierwöchige Pause an. In diese will sich Sebastian Vettel am liebsten mit der WM-Führung verabschieden. Der Ferrari-Star muss allerdings auf dem Hungaroring aufholen.
Lewis Hamilton ist bei den Formel-1-Wasserspielen von Ungarn nicht zu schlagen. Der Mercedes-Pilot startet am Sonntag von der Pole Position. Der bei trockenen Bedingungen noch starke Sebastian Vettel kommt in der Qualifikation nicht über Platz vier hinaus.
Hamilton holt die Pole in Ungarn - Nächster Rückschlag für Vettel
Sebastian Vettel landet beim Qualifying zum Großen Preis von Ungarn lediglich auf Platz Vier. Sein Konkurrent um den WM-Titel Lewis Hamilton holt sich die Pole Position.
Team Force India zahlungsunfähig - Betrieb läuft weiter
Unmittelbar vor der Sommerpause droht der Formel 1 ein riesiger Imageschaden. Das frühere Formel-1-Team von Nico Hülkenberg und Adrian Sutil ist zahlungsunfähig. Der Betrieb von Force India läuft aber erstmal weiter. Nur - wie lange noch?
Die Überholmöglichkeiten auf dem Hungaroring sind sehr überschaubar. Sebastian Vettel möchte sich daher die Pole Position für das letzte Formel-1-Rennen vor dem Urlaub sichern.
Vettel in Ungarn mit Trainingsbestzeit - Hamilton Fünfter
Sebastian Vettel und Lewis Hamilton liefern sich vor der vierwöchigen Formel-1-Verschnaufpause ein letztes Duell in Ungarn. Den ersten Trainingstag auf dem Hungaroring entscheidet der Deutsche für sich. Vettel vs. Hamilton wird in Nuancen entschieden.
Daniel Ricciardo und Max Verstappen haben sich auf das Wasser gewagt. Auf dem Plattensee probierte sich das Red-Bull-Duo beim Extremsegeln aus. Auf dem Hungaroring rechnen sie sich große Chancen aus. Ein Desaster wie im vergangenen Jahr will das Duo vermeiden.
Auf dem Ferrari-Motorhome in Ungarn sind die Flaggen auf halbmast gehisst. Sebastian Vettel und das Scuderia-Team tragen Trauerflor nach dem Tod von Sergio Marchionne. Das letzte Formel-1-Rennen vor der Sommerpause wird für Ferrari zum Balanceakt.
Sommerzeugnis der Formel 1: Das sind die Tops und Flops der bisherigen Saison
Die Formel-1-Pläne mit Miami gehen 2019 noch nicht auf. Davon könnte Hockenheim profitieren. Sebastian Vettel liegt mit Ferrari vor der Sommerpause aussichtsreich im WM-Rennen. Eine Zwischenbilanz.
Sebastian Vettel reist als Verfolger zum letzten Formel-1-Rennen vor der Sommerpause. Lewis Hamilton will seine Führung in der WM-Wertung nicht hergeben.
Ohne Schmach in den Urlaub: Vettel will WM-Spitze zurück
Schlaflose Nächte sollte Sebastian Vettel sein Deutschland-Aus nicht bereiten. Voller Optimismus will der Ferrari-Star vor der Sommerpause in Ungarn die WM-Spitze zurückerobern. Vettel unterlaufen jedoch immer wieder Fehler. Und Lewis Hamilton liegt Ungarn besonders.
«Auto, Motor und Sport»: Wintertests 2019 in Bahrain
Sakhir/Bahrain (dpa) - Die Formel-1-Testfahrten vor dem Saisonauftakt 2019 sollen dem Fachmagazin «Auto, Motor und Sport» zufolge von Barcelona nach Bahrain verlegt werden.
Der Abschied von Sergio Marchionne hinterlässt tiefe Spuren. Auch beim Formel-1-Team von Sebastian Vettel. Nach dem Rückzug des Ferrari-Patrons müssen wichtige Fragen geklärt werden.
Der Frust saß tief. Sebastian Vettel war schon lange weg, da stand das Resultat des Deutschland-Rennens erst endgültig fest. Dass Lewis Hamilton mit einer Verwarnung nachträglich davonkam, könnte das feurige Titel-Duell zusätzlich anheizen.
Hamilton siegt in Hockenheim trotz Verwarnung - Vettel baut Unfall und entschuldigt sich
Lewis Hamilton hat den Großen Preis von Deutschland in Hockenheim gewonnen. Allerdings musste der Brite die endgültige Entscheidung der Rennkommissare abwarten. Für Sebastian Vettel endete das Heimspiel bitter.
«Ärgere mich sehr»: Bitteres Vettel-Aus - Sieg für Hamilton
Sebastian Vettel erlebt beim vorerst letzten Deutschland-Rennen eine riesige Enttäuschung. Ein Ausrutscher bedeutet für den in Führung liegenden Ferrari-Star das Aus. Lewis Hamilton profitiert - dann melden sich allerdings die Rennkommissare.
Wie geht es weiter? Geht es überhaupt weiter? Deutschland hat sich jedenfalls mehr als standesgemäß vorerst aus der Formel 1 verabschiedet. Volle Tribünen, gute Stimmung. Aber das allein reicht nicht. Es geht - wie so oft - ums Geld.
Wie geht es weiter? Geht es überhaupt weiter? Deutschland hat sich jedenfalls mehr als standesgemäß aus der Formel 1 verabschiedet. Volle Tribünen, gute Stimmung. Aber das allein reicht nicht. Es geht - wie so oft - ums Geld.
An Titelrekord von Schumacher denkt Hamilton nicht
Hockenheim (dpa) - Lewis Hamilton denkt bei seinem ungebremsten Streben nach weiteren Erfolgen nach eigener Aussage weiterhin nicht an den Titelrekord von Michael Schumacher.
Darauf muss man achten beim Großen Preis von Deutschland
Hockenheim (dpa) - Es wird das vorerst letzte Formel-1-Rennen in Deutschland sein. Noch ein Grund mehr für Sebastian Vettel, seine sieglose Zeit auf dem Hockenheimring zu beenden.
Vettel «voller Adrenalin» auf Pole - Rückschlag für Hamilton
Das war schon ziemlich optimal für Sebastian Vettel. Er selbst rast auf die Pole fürs Heimrennnen. Rivale Lewis Hamilton muss dagegen einen weiteren Rückschlag mit Mercedes einstecken.
Vettel holt bei Heim-Grand-Prix die Pole Positon - Hamilton weit abgeschlagen
Sebastian Vettel hat beim Großen Preis von Deutschland auf dem Hockenheimring die Pole Position. Sein Konkurrent Lewis Hamilton startet nach technischen Problemen auf Platz 14.
Hamilton verzweifelt: Ende nach erstem Quali-Zeitabschnitt
Hockenheim (dpa) - Lewis Hamilton hat nach dem ersten Zeitabschnitt der Formel-1-Qualifikation seinen Silberpfeil auf dem Hockenheimring abstellen müssen.
„Er und das rote Auto waren meine Helden“: Sebastian Vettel hat noch ein großes Ziel
Sebastian Vettel hat bereits vier Formel-1-Titel. Genug hat er aber noch lange nicht. Der Deutsche will wie sein großes Vorbild Weltmeister mit der Scuderia Ferrari werden.
Miami hofft auf finanzielle Hilfe für Formel-1-Rennen
Miami (dpa) - Miami hofft einem US-Medienbericht zufolge auf finanzielle Unterstützung der Regierung für die geplante Austragung eines Formel-1-Rennens in der Ostküstenmetropole.
Im Kampf um die Pole für den vorerst letzten Großen Preis von Deutschland muss sich WM-Primus Sebastian Vettel nach Platz vier im Freitags-Training steigern. Vor allem Titelverteidiger Lewis Hamilton und Max Verstappen waren schneller unterwegs.
Auftakt mit Luft nach oben: Vettel Vierter - Verstappen top
Das lief noch nicht ganz wie erhofft. Zwei Trainingseinheiten, zweimal Vierter - Sebastian Vettel muss zulegen. Die Tagesbestzeit fährt der Niederländer Max Verstappen. Titelverteidiger Lewis Hamilton ist ganz knapp dahinter.
Streckenrekord: Verstappen dreht schnellste Runde im Freien Training
Max Verstappen hat den ersten Schlagabtausch auf dem Hockenheimring für sich entschieden. Der Niederländer verweist im Red Bull Lewis Hamilton auf Platz zwei. Sebastian Vettel landet auf Rang vier.