Bottas auf Pole in Spielberg - Vettel-Strafversetzung
Auch das noch: Sebastian Vettel wird in der Startaufstellung beim Großen Preis von Österreich strafversetzt. Ein Dämpfer für den Ferrari-Piloten im WM-Duell mit dem Titelverteidiger Lewis Hamilton.
Spielberg (dpa) - Das Weltmeister-Team Mercedes wird nach Aussage seines Aufsichtsratschefs Niki Lauda auch in der kommenden Formel-1-Saison mit Lewis Hamilton und Valtteri Bottas als Fahrerpaarung setzen.
Lauda sicher: Diese Fahrer werden nächstes Jahr im Mercedes sitzen
Niki Lauda hat trotz der ausstehenden Vertragsverlängerungen keinen Zweifel, dass Weltmeister Lewis Hamilton und Valtteri Bottas auch 2019 für Mercedes in der Formel 1 fahren.
Mercedes mit Trainings-Bestzeit - Vettel muss sich in der Qualifikation noch steigern
Vieles spricht vor der Qualifikation zum Formel-1-Rennen in Österreich für Mercedes - nicht nur die Siegesbilanz seit 2014. Lewis Hamilton und Valtteri Bottas waren die Trainingsschnellsten in Spielberg.
Vieles spricht vor der Qualifikation zum Formel-1-Rennen in Österreich für Mercedes - nicht nur die Siegesbilanz seit 2014. Lewis Hamilton und Valtteri Bottas waren die Trainingsschnellsten in Spielberg. Ferrari-Rivale Sebastian Vettel muss sich steigern.
Mercedes stark: Vettel im Training hinter Hamilton
Auf dem Heimkurs von Red Bull in der Steiermark bestimmt der Mercedes-Pilot und WM-Führende Lewis Hamilton die ersten beiden Trainings zum Austria-Grand Prix. Das Aerodynamik-Paket wirkt. Sein Ferrari-Rivale Sebastian Vettel ist aber nicht weit weg.
WM-Erster Hamilton setzt in Spielberg Trainings-Bestzeit
Spielberg (dpa) - Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton ist im ersten freien Training zum Großen Preis von Österreich die Bestzeit gefahren. Der Mercedes-Pilot und WM-Führende benötigte zum Auftakt in das Grand-Prix-Wochenende in Spielberg 1:04,839 Minuten für die 4,318 Kilometer lange Strecke.
Singen mit Aguilera: Hamilton stärkt den Markenwert
Ist das der nächste Schritt von Lewis Hamilton in die Karriere nach der Formel 1? In Spielberg äußert sich der Weltmeister nicht über sein Duett mit Popstar Christina Aguilera. Klar ist: Er ist nicht nur für Mercedes ein Marketing-Geschenk.
Der Crash vom Frankreich-Rennen beschäftigt Sebastian Vettel vor dem Grand Prix von Österreich längst nicht mehr. Doch der Ferrari-Pilot muss in Spielberg ständig Fragen dazu beantworten. Auch das deutsche Aus bei der Fußball-WM war ein Thema.
Ricciardo und die Red-Bull-Zukunft: Klarheit bis zur Pause
Daniel Ricciardo ist derzeit die aufregendste Personalie auf dem Formel-1-Fahrermarkt. Red Bull will ihn halten, der Australier ziert sich noch. Bis zur Sommerpause will er Klarheit. Dabei wäre das Österreich-Rennen die ideale Gelegenheit, um Vollzug zu melden.
Das muss man wissen zum Großen Preis von Österreich
Sebastian Vettel hat etwas gut zu machen. Durch seinen Startcrash in Le Castellet ist der Ferrari-Pilot im Duell mit Lewis Hamilton ins Hintertreffen geraten. Beim Grand Prix von Österreich in der idyllischen Landschaft der Steiermark muss er kontern.
Traurige Nachrichten für Vettel: Heimspiel im Jahr 2019 fällt aus
Die Formel 1 fährt im kommenden Jahr nicht in Deutschland. Hockenheim will kein finanzielles Risiko für einen Grand Prix eingehen. Ob die Rennserie mittelfristig wieder zurückkehrt, ist offen.
Kein Heimspiel für Vettel 2019: Formel 1 umfährt Hockenheim
Die Formel 1 fährt im kommenden Jahr nicht in Deutschland. Hockenheim will kein finanzielles Risiko für einen Grand Prix eingehen. Ob die Rennserie mittelfristig wieder zurückkehrt, ist offen.
Formel 1 hetzt durch Europa: Vettels Chance zum Konter
Sebastian Vettel muss auf die Chance zur Wiedergutmachung nicht lange warten. Eine Woche nach dem Patzer in Frankreich will der Ferrari-Pilot in Österreich im Duell mit Lewis Hamilton kontern. Die Teams sind aber erst einmal ganz anders gefordert.
Frust und Intrigen: Alonso sucht Ausweg aus McLaren-Krise
Der einstige Titelhamster McLaren findet einfach nicht aus seiner Dauerkrise in der Formel 1. Starpilot Fernando Alonso könnte bald endgültig die Lust verlieren.
Eine Stilfrage: Nächster Vettel-Fehler weckt Zweifel
Auch nach dem Rückschlag von Frankreich bemüht sich Sebastian Vettel um Gelassenheit. Weitere Fehler aber darf sich der Ferrari-Pilot im Formel-1-Titelkampf wohl nicht mehr erlauben.
Das Wechselspiel an der Formel-1-Spitze geht weiter. Lewis Hamilton zeigt in Frankreich erneut seine Comeback-Qualitäten, Sebastian Vettel seine neue Reife.
Hamilton siegt sich zurück an die WM-Spitze - Vettel baut Crash mit Bottas
Lewis Hamilton hat sich die Führung in der Fahrerwertung der Formel 1 zurückgeholt. Der Weltmeister gewinnt das Rennen in Frankreich. Sebastian Vettel fällt früh zurück.
Darauf muss man beim Großen Preis von Frankreich achten
Sebastian Vettel muss beim Formel-1-Rennen in Frankreich um seine WM-Führung bangen. Titelrivale Lewis Hamilton helfen auch ein paar zusätzliche Pferdestärken.
«Starkes Zeichen»: Hamilton in Frankreich auf der Pole
Ein neuer Motor verhilft Lewis Hamilton in Frankreich zur Pole Position. Formel-1-Spitzenreiter Sebastian Vettel sieht trotzdem Chancen für das Rennen.
Vettel sucht vor Frankreich-Quali das Ferrari-Potenzial
Sebastian Vettel muss sich in der Formel-1-Qualifikation von Frankreich steigern, wenn er eine Chance auf die Pole Position haben will. WM-Rivale Lewis Hamilton hat technisch aufgerüstet.
Duell ohne Atempause: Vettel bereit für Hamiltons Konter
Zum Start der hektischsten Formel-1-Zeit des Jahres trennt Sebastian Vettel und Lewis Hamilton nur ein Punkt. Die jüngsten Niederlagen haben das Mercedes-Team des Briten verunsichert, doch im Training von Frankreich ist Hamilton schon wieder obenauf.
Die ersten Trainingsrunden der Formel 1 in Frankreich dominiert Lewis Hamilton. WM-Spitzenreiter Sebastian Vettel hat noch Arbeit vor sich. Ohnehin geht so einiges schief in Le Castellet.
Dieser Nachwuchsfahrer wird der neue Teamkollege von Sebastian Vettel
Sebastian Vettel bekommt einem Medienbericht zufolge in der kommenden Formel-1-Saison wohl einen neuen Teamkollegen. Ein Nachwuchsfahrer soll Räikkönen ersetzen.
Darüber wird auch geredet im Fahrerlager der Formel 1
Le Castellet (dpa) - Auf ihrer achten Saisonstation kehrt die Formel 1 am Wochenende nach 28 Jahren auf den Circuit Paul Ricard zurück. Das Frankreich-Comeback ist aber nicht das einzige Thema im Fahrerlager von Le Castellet.
Vettel genießt enges Titelduell: «Glaube an unser Paket»
Nur ein Punkt trennt den WM-Führenden Sebastian Vettel vor dem Formel-1-Rennen in Frankreich von seinem Rivalen Lewis Hamilton. Doch während der Deutsche sich am engen Duell erfreut, werden bei Mercedes Krisengespräche geführt.
Gegen die Zweifel: Hamilton will keine Schwäche zeigen
Die Rückkehr der Formel 1 nach Frankreich ist der Auftakt zu den wohl anstrengendsten Grand-Prix-Wochen des Jahres. Für Weltmeister Lewis Hamilton und Mercedes kommt die jüngste Formkrise deshalb zur Unzeit.
Le Castellet (dpa) - Formel-1-Spitzenreiter Sebastian Vettel fühlt sich für den wegweisenden Renn-Hattrick in Frankreich, Österreich und Großbritannien binnen drei Wochen bestens gerüstet.
Red Bull wechselt Motorpartner: Honda statt Renault
Formel-1-Rennstall Red Bull hat die wichtigste Frage für die kommenden zwei Jahre geklärt: Ab 2019 fahren die Autos mit Honda im Heck. Die lange Zeit erfolgreiche, aber zuletzt schwierige Motor-Partnerschaft mit Renault endet nach dieser Saison.
Formel 1: Spa-Grand-Prix bleibt langfristig erhalten - Gespräche auch für Hockenheim
Gute Nachrichten für alle Fans des Traditionskurses Spa: Die Formel 1 kommt langfristig weiterhin nach Belgien. Auch für den Hockenheim-Ring laufen die Gespräche.
Mission Triple Crown: Fernando Alonso in Le Mans vor historischem Erfolg
Fernando Alonso peilt bei den legendären 24 Stunden von Le Mans den Sieg an. Der Rummel um den Superstar, der von der sogenannten Triple Crown des Motorsports träumt, ist immens.