Weggefährte mit überraschender Aussage zu Schumacher
Piero Ferrari hat mit Michael Schumacher so manchen Triumph und Titel gefeiert. Der Sohn des Autobauer-Gründers vergleicht den Formel-1-Rekordweltmeister mit den heutigen Stars der Szene.
Nach Auftakt-Patzer: Mercedes findet Computer-Panne
Melbourne (dpa) – Nach dem verschenkten Erfolg von Lewis Hamilton beim Formel-1-Auftakt in Australien wegen einer Computer-Panne hat Mercedes den Fehler identifiziert.
Internationale Pressestimmen zum Großen Preis von Australien
Berlin (dpa) - Nach dem Großen Preis von Australien zum Beginn der Formel-1-Saison 2018 ist sich die internationale Presse einig: Mit Sebastian Vettel im Ferrari hat nicht das schnellste Auto gewonnen.
Hamilton fühlt sich an der Klippe - Vettel bleibt vorsichtig
Sebastian Vettel ist nach seinem glücklichen Formel-1-Auftaktsieg von Überschwang weit entfernt. Im Kampf gegen Lewis Hamilton bleiben nach dem Rennen von Melbourne viele Fragen offen.
Glücklich, aber nicht vollends zufrieden. Vettel weiß, er muss weiter aufholen - trotz des Auftaktsieges in Australien. Der erstmal geschlagene Hamilton wünscht sich weniger Abhängigkeit von Computern. Und in Sachen Grid Kids fehlt noch ein bisschen die Orientierung.
Australien-GP: „Vettel löscht das Lachen auf Hamiltons Gesicht“
Der Ferrari-Pilot feiert einen triumphalen Saisonauftakt in der Formel 1 und wird von der italienischen Presse groß gefeiert. Die Engländer zeigen sich geschockt.
Der amerikanische Traum von Haas platzte am Streckenrand
Es hätte so schön für das US-Team Haas sein können. Der von Ferrari unterstützte Rennstall spielt in diesem Jahr eine neue Rolle. In Australien deuteten beide Piloten an, was möglich ist. Dass es nicht gut ausging, zerriss einigen fast schon das Herz.
Vettel: «Wir hatten natürlich Glück mit dem Safety Car»
Sebastian Vettel freute sich, er wusste diesen Sieg aber auch einzuordnen. Ohne das Safety Car wäre Rivale Lewis Hamilton nicht einzuholen gewesen. Der Auftakterfolg gibt aber erst recht Schwung für den Titelkampf mit dem Titelverteidiger.
Vettel siegt bei F1-Auftakt dank Glücks-Boxenstopp
Sebastian Vettel feiert einen Auftakt nach Maß. Der Ferrari-Star gewinnt in Australien vor Lewis Hamilton. Ein glücklicher Boxenstopp beschert Vettel seinen 48. Grand-Prix-Sieg. Bei Mercedes streikt die Software. Nico Hülkenberg wird noch Siebter.
Auftaktsieg in Australien! Vettel fährt Hamilton davon
Sebastian Vettel hat den Formel-1-Auftakt in Australien gewonnen. Der 30 Jahre alte Ferrari-Fahrer verwies am Sonntag in Melbourne Titelverteidiger Lewis Hamilton auf den zweiten Platz.
Hamilton holt Auftakt-Pole in Melbourne - Vettel Dritter
Über sechs Zehntelsekunden Vorsprung: Lewis Hamilton hat seine Konkurrenten in der Australien-Quali weit hinter sich gelassen. Sebastian Vettel kommt nur auf Platz drei. Sein eigener Teamkollege ist auch noch schneller.
Von Hauptdarstellern und Dialogen: Der Formel-1-Auftakt
Ein glücklicher Hamilton, ein geschlagener Vettel. Ein Team, dass das Mittelfeld der Formel 1 aufmischt und ein Mercedes-Pilot, der seinen Silberpfeil demoliert. Es war einiges los im ersten Qualifying der Saison.
Siege von der Pole: Hamilton kann Schumacher überholen
Melbourne (dpa) - Lewis Hamilton kann am 25. März in einer weiteren Statistik Formel-1-Rekordweltmeister Michael Schumacher überholen. Gewinnt der 32 Jahre alte Brite den Großen Preis von Australien, wäre es sein 41. Grand-Prix-Erfolg von der Pole Position aus.
Erste Pole Position der Saison: Hamilton fährt Vettel davon
Titelverteidiger Lewis Hamilton hat die erste Pole Position der neuen Formel-1-Saison geholt. In beeindruckender Manier sicherte sich der viermalige Weltmeister aus Großbritannien im Mercedes am Samstag den ersten Startplatz
Melbourne (dpa) - Mercedes-Pilot Valtteri Bottas hat im entscheidenden Zeitabschnitt der Qualifikation zum Großen Preis von Australien einen Unfall gebaut.
Vettel-Bestzeit im Freien Training vor der F1-Qualifikation
Melbourne (dpa) - Sebastian Vettel hat im letzten Freien Training vor der Qualifikation zum Großen Preis von Australien die mit Abstand schnellste Runde gedreht.
Vettels Loria noch nicht top - Hamilton fährt vorneweg
Klare Angelegenheit: Hamilton gibt das Tempo vor beim Auftakt in den Großen Preis von Australien. Vettel kommt nicht hinterher. Das muss noch nichts heißen, kann es aber. Bemerkenswert: Vettel muss sich jeweils auch hinter seinem Teamkollegen Räikkönen einreihen.
Schumi-Unfall: YouTube-Videos sorgen für Entsetzen bei Fans
Es ist vier Jahre her, dass der ehemalige Rennfahrer Michael Schumacher bei einem Skiunfall verunglückt ist. Schamlos nutzen Faker immer noch den Vorfall aus.
F1 und der Konfrontationskurs - «Brauchen strenge Regeln»
Der Ferrari-Teamchef und sein Red-Bull-Kollege streiten sich. Es geht - nur auf den ersten Blick - um einen Ferrari-Neuzugang. Mercedes-Mann Toto Wolff fordert strenge Regeln. Nicht nur für solche Fälle. Sondern für eine gesunde Zukunft der Formel 1.
Melbourne (dpa) - Teamchef Maurizio Arrivabene hat die Ausstiegsdrohung von Ferrari-Patron Sergio Marchionne bekräftigt. «Mein Vorsitzender weiß sehr genau, was er sagt und mein einziger Rat ist, ihn bitte sehr ernst zu nehmen», sagte Arrivabene in Melbourne beim Großen Preis von Australien.
Hamilton rast im Training allen davon - Vettel hängt zurück
Klare Angelegenheit: Hamilton gibt das Tempo vor beim Auftakt in den Großen Preis von Australien. Vettel kommt nicht hinterher. Das muss noch nichts heißen, kann es aber. Bemerkenswert: Vettel muss sich jeweils auch hinter seinem Teamkollegen Räikkönen einreihen.
Wolff zu Vertrag mit Hamilton: «Klären die letzten Dinge»
Melbourne (dpa) - Die Verlängerung des Vertrags von Lewis Hamilton mit dem deutschen Formel-1-Werksrennstall Mercedes scheint nur noch eine Frage der Zeit zu sein.
Rennfahrer als nette Jungs - Vettel vorsichtig optimistisch
Das Kämpferischste war Sebastian Vettels neuer Haarschnitt. Unmittelbar vor dem Formel-1-Auftakt ist Vorsicht angesagt. Auch der Spitzname für Vettels neuen Ferrari ist kein Hinweis. Er nennt ihn Loria.
Vettel hat Namen für seinen Ferrari-Boliden gefunden
Sebastian Vettel will seinen ersten Formel-1-Titel für Ferrari mit Loria einfahren. Auf diesen Namen hört der neue Bolide des ehemaligen Red-Bull-Piloten.
Sehnsucht der Australier: Ricciardo will auf's Heim-Podium
Es hat noch kein Australier geschafft: Ein Podiumsplatz beim Heimrennen. Daniel Ricciardos zweiter Rang vor vier Jahren wurde aberkannt. Nun will er erneut angreifen. Und für den Fall des Sieges hat er auch einen Feier-Vorschlag.
Melbourne (dpa) - Sebastian Vettel hat seinen neuen Formel-1-Rennwagen Loria getauft. Das bestätigte seine Sprecherin der dpa. Warum sich der 30 Jahre alte viermalige Weltmeister und seine Ferrari-Crew für diesen Namen entschieden haben, blieb zunächst offen.
Melbourne (dpa) - Nico Hülkenberg peilt mit Renault den Platz hinter den drei Top-Teams der Formel 1 an. «Ich bin happy, wenn wir das vierte Team werden können», sagte der 30 Jahre alte gebürtige Emmericher vor dem Großen Preis von Australien.
Es gibt offene Fragen - noch. Wenn Hamilton und Vettel nach dem gemeinsamen Pk-Auftritt auf der Strecke (gegeneinander) Gas geben, sollte einiges klarer werden. Für eine tolle Stimmung beim Auftakt dürften die Australier nicht ohne ein bisschen Patriotismus sorgen.
Mehr Überholmanöver erwünscht: Formel-1-Auftakt mit weiterer DRS-Zone
Zum ersten Mal wird es beim Großen Preis von Australien zum Saisonauftakt der Formel 1 drei spezielle Überholbereiche geben, in denen die Fahrer zusätzlich Gas geben können.
Startet die Motoren: Der Kampf um die Formel-1-Krone beginnt
Das gab es noch nie. Zwei viermalige Weltmeister treten gegeneinander an. Hamilton im Mercedes vs. Herausforderer Vettel im Ferrari. Es geht wieder los in der Formel 1.
Er ist wieder da: Nico Rosberg. Allerdings nur neben der Strecke, als TV-Experte. Dafür gleich bei zwei Sendern im Einsatz. Er weiß so viel über die Formel 1 und die Hauptdarsteller. Nachtreten wird er nicht. Das ist nicht Rosbergs Art.
Vettels WM-Mission: Es geht um die 5 für die Startnummer 5
Er fährt schon mit der Nummer 5. Nun soll auch Titel Nummer 5 für Sebastian Vettel her. Aber auch sein Dauerkonkurrent fährt um diese Marke. Der Druck lastet mehr auf Vettel als auf Titelverteidiger Lewis Hamilton.
Vertrag von Hamilton offen - Rosberg: «fast wieder Freunde»
Melbourne (dpa) - Nico Rosberg kann sich mit seinem langjährigen Formel-1-Rivalen Lewis Hamilton, dessen Vertragsverlängerung bei Mercedes noch immer nicht fix ist, künftig wieder eine freundschaftliche Beziehung vorstellen.
Sebastian Vettel, Nico Hülkenberg - und das war's schon. Nur zwei deutsche Fahrer treten in dieser Formel-1-Saison an. Die Hoch-Zeiten sind vorbei. Als zukünftige Superstars und Titelanwärter werden andere gehandelt.
Die Spekulationen um das neue Kräfteverhältnis in der Formel 1 haben bald ein Ende. Zweifel an der Stärke des Mercedes gibt es nicht. Aber wie gut ist der neue Ferrari? Und was kann Red Bull? Hat ein Team aus den USA das Zeug für Überraschungen?
Mercedes-Teamchef kritisiert Abschaffung der Nummern-Girls
Stuttgart (dpa) - Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff hält die Reformen der Formel-1-Besitzer für «in der Summe nicht nur positiv». Der Österreicher kritisierte in einem Interview von «Stuttgarter Zeitung» und «Stuttgarter Nachrichten» unter anderem die Abschaffung der zumeist leicht bekleideten Grid Girls.
Ferrari holt früheren stellvertretenden Formel-1-Rennleiter
Ferrari verstärkt seine Funktionärsebene mit dem langjährigen Sicherheitsbeauftragten des Motorsport-Weltverbandes und stellvertretenden Formel-1-Rennleiter.
Ferrari holt früheren stellvertretenden F1-Rennleiter
Maranello (dpa) - Ferrari verstärkt seine Funktionärsebene mit dem langjährigen Sicherheitsbeauftragten des Motorsport-Weltverbandes und stellvertretenden Formel-1-Rennleiter.
Jagd auf Hamilton: «Monster oder Müll» für Vettel?
Mercedes ist die Messlatte. Vor dem Formel-1-Saisonstart machen die Silberpfeile um Titelverteidiger Lewis Hamilton einen starken Eindruck. Die Geduld bei Ferrari ist bald aufgebraucht. Sebastian Vettel will auf den WM-Thron. Red Bull ist bereit zum Dreikampf.