Vettel muss Bottas Vortritt lassen - WM-Führung ausgebaut
Sebastian Vettel war nah dran. Doch wieder hat es in Sotschi nicht zum Sieg gereicht. Der viermalige Formel-1-Weltmeister muss Mercedes-Mann Valtteri Bottas den Vortritt lassen und wird Zweiter. Immerhin: WM-Rivale Lewis Hamilton verliert wichtige Punkte.
Sotschi (dpa) - Zwei Wochen nachdem er Lewis Hamilton zweimal vorbeilassen musste, kam keiner an ihm vorbei. Valtteri Bottas feiert in Russland den ersten Grand-Prix-Sieg seiner Karriere.
Bottas siegt in Russland - Vettel baut WM-Führung aus
Sotschi - Sebastian Vettel thront auch nach dem Großen Preis von Russland an der Spitze der Formel 1, doch im Kampf um die Weltmeisterschaft hat der Ferrari-Pilot nun einen weiteren Konkurrenten.
Darauf muss man achten beim Großen Preis von Russland
Sotschi (dpa) - Sebastian Vettel auf Pole, Kimi Räikkönen daneben. Eine rote erste Startreihe beim Formel-1-Rennen in Russland, dahinter die Silberpfeile mit Vettels WM-Widersacher Lewis Hamilton nur auf Platz vier.
Formel 1: Vettel holt Pole Position in Russland vor Räikkönen
Sotschi - Ferrari-Pilot Sebastian Vettel (Heppenheim) hat seine erste Pole Position seit anderthalb Jahren eingefahren und startet vom ersten Platz in den Großen Preis von Russland.
Vettel auch im Training vor Russland-Quali Schnellster
Sotschi - Sebastian Vettel hat auch im letzten Freien Training vor der Qualifikation zum Formel-1-Rennen in der ehemaligen Olympia-Stadt Sotschi die schnellste Runde gedreht.
Kann sich das rächen? Ferrari will im Moment keinen Zentimeter herschenken. Der WM-Kampf mit Mercedes ist aber lang. Dass die Italiener schon vor dem vierten Rennen drei der vier erlaubten Turbolader verwendet haben, könnte Folgen haben.
Hat Mercedes im Training geblufft? - Vettel im Kampf um Pole
Vor dem Freitags-Training standen die Zeichen eher auf die nächste Mercedes-Pole. Der starke Ferrari-Auftritt hat das geändert. Die Silberpfeile waren über eine halbe Sekunde langsamer. Bluff? Wohl kaum. Vettels erste Pole seit über anderthalb Jahren ist drin.
Sebastian Vettel rast im Russland-Training auf Rang eins. Dahinter folgt Teamkollege Kimi Räikkönen. Vettels WM-Widersacher Lewis Hamilton hat zu kämpfen. Er wird nur Vierter. Schafft Vettel nun etwa die erste Pole seit September 2015?
Formel 1: Ferrari dominiert den Freitag in Sotschi
Sotschi - Ferrari-Pilot Sebastian Vettel (Heppenheim) hat das freie Training zum Großen Preis von Russland dominiert und seine Ansprüche auf den dritten Saisonsieg unterstrichen.
Ein russischer Sieg beim Heimrennen? Praktisch ausgeschlossen. Einen Fahrer schickt das Riesenreich an den Start. Trotz aller Versuche konnten sich Piloten aus Russland bisher noch nicht dauerhaft etablieren. Nur zwei gab es erst in der Formel-1-Geschichte.
Darüber wird (auch) geredet im Fahrerlager der Formel 1
Sotschi (dpa) - Der Kampf zwischen Sebastian Vettel und Lewis Hamilton um den WM-Titel ist das eine. Im Fahrerlager des Formel-1-Rennens im russischen Sotschi wird in diesen Tagen aber noch über manch anderes geredet.
SGE-Fan Vettel: Pokal holt Frankfurt - Und die Formel-1-WM?
Da hatte Sebastian Vettel gut Grinsen. Der Tipp auf den DFB-Pokalsieger fiel ihm trotz Sympathie auch für den BVB leicht. Schwerer wird der Kampf um den Formel-1-Sieg in Sotschi. Und erst recht um die WM.
Freund gibt klares Statement zum Thema Michael Schumacher
Gland - Michael Schumacher bezeichnete ihn als „Freund“ und „einen der besten Fotografen“. Jetzt hat sich Michel Comte zum Zustand des ehemaligen Formel-1-Profis geäußert.
Vettel vs. Hamilton: PS-Duell mit maximalem PR-Potenzial
Mehr Interesse, steigende Einschaltquoten: Der Zweikampf von Sebastian Vettel und Lewis Hamilton wirkt auch wie eine PR-Runderneuerung für die Formel 1. In Sotschi geht es in die nächste Runde.
Sotschi (dpa) - Runde vier. Sebastian Vettel gegen Lewis Hamilton, Ferrari gegen Mercedes. Beim Großen Preis von Russland dominierte bislang der deutsche Werksrennstall - fast nach Belieben.
Vettel vs. Hamilton: Wann gibt es den ersten echten Zweikampf?
Sotschi - Endlich Vettel gegen Hamilton, das Duell der Mehrfach-Weltmeister hat die Formel 1 wachgeküsst - dabei gab es in der jungen Saison noch keinen einzigen direkten Zweikampf zwischen den Top-Favoriten.
Der rote Plan geht auf: Gründe für den Ferrari-Aufschwung
Sotschi - Mit seinen Erfolgen in der noch jungen Saison hat Sebastian Vettel die Formel 1 gleichermaßen überrascht und verzückt. Die Hoffnung auf weitere Siege ist groß - denn es gibt gute Gründe für die aktuellen Ergebnisse.
Sotschi - Kann Sebastian Vettel die Mercedes-Siegesserie in Sotschi beenden? Gewinnen konnte der Ferrari-Star dort noch nie. Vor einem Jahr kam er nicht einmal über Runde eins hinaus. Die Silberpfeile sind dennoch gewarnt.
Formel 1: Das soll ab 2018 wieder abgeschafft werden
Paris - Seit dieser Saison sind die Formel-1-Boliden wieder deutlich breiter als in den Jahren zuvor. Doch zwei Teile an den neuen Rennern gefallen dem Motorsport-Weltverband offenbar überhaupt nicht.
Formel-1-Chef Carey: «Rennen in New York hat Priorität»
Die Formel 1 ist im Wandel. Die neuen Besitzer wollen die Rennserie modernisieren und für alle Beteiligten noch lukrativer machen. Über die Zukunft eines deutschen Rennens und die Pläne für den US-Markt spricht Geschäftsführer Chase Carey im dpa-Interview.
Formel 1 prüft „andere Optionen“ für deutsches Rennen
New York - Wer soll in Zukunft Formel-1-Rennen in Deutschland ausrichten? Die neuen Besitzer der Rennserie wollen auch nach 2018 weiter im Autoland Station machen und hoffen anscheinend auf einen Bieterwettstreit.
Die Mercedes-Leute rätseln. Warum kommt der neue Ferrari mit den weicheren Reifen bei wärmeren Temperaturen besser zurecht? Bei den Testfahrten in dieser Woche will das Team dem Problem auf den Grund gehen.
Nach Festnahme: Teamchef Mallya wieder auf freiem Fuß
London (dpa) - Der Formel-1-Teamchef Vijay Mallya ist nach seiner Festnahme in London wieder auf freiem Fuß. Wie die Polizei in einer Meldung bestätigte, hatte sie den 61-jährigen indischen Unternehmer zuvor wegen eines Auslieferungsantrags eines indischen Gerichts festgenommen.
Sakhir - Vom Pole-Setter zum bemitleidenswerten Statisten: Valtteri Bottas hat in Bahrain die volle Bandbreite erlebt. Der Druck auf den Finnen ist schon nach dem dritten Rennen für Mercedes immens.
Wehrleins Rückkehr eine Erfolgsgeschichte in der Wüste
Sakhir - Besser war seit Anfang 2016 nur ein Fahrer in einem Sauber. Das Comeback von Pascal Wehrlein verlief nach Wunsch. Für Nico Hülkenberg waren die ersten Punkte in diesem Jahr kein großer Grund zur Freude.
Der Titel-Vettel ist wieder da. Zweiter Sieg im dritten Rennen. Hamilton versucht alles, das Team beordert ihn sogar zweimal am Stallkollegen vorbei. Vergeblich. Vettel ist zu stark. Entsprechend steigt in Maranello die Zuversicht auf eine neue rote Ära.
Pressestimmen: „Gigantischer Kampf um die Meisterschaft“
Sakhir - Nach dem Grand Prix von Bahrain überschlagen sich die internationalen Zeitungen mit Lobeshymnen auf Sebastian Vettel und Ferrari. Die Hoffnung auf ein spannendes Jahr ist groß.
Nach Sieg in Bahrain: Plötzlich ist Vettel der WM-Favorit
Sakhir - Sebastian Vettel bereitet Mercedes mit seinem Erfolg in Bahrain ordentlich Kopfschmerzen. Nun rückt der Ferrari-Pilot sogar in die Favoritenrolle auf.
Sakhir (dpa) - Nun liegt Sebastian Vettel wieder vorn. Wie nach dem Auftakt der Formel-1-Saison 2017. Sieben Punkte Vorsprung hat der Ferrari-Pilot nach seinem Sieg beim Großen Preis von Bahrain auf den WM-Zweiten Lewis Hamilton.
Deutsche Bahrain-Sieger wurden immer auch Weltmeister
Sakhir (dpa) - Es ist zumindest ein gutes Omen für Sebastian Vettel. Wenn deutsche Formel-1-Piloten das Rennen auf dem Bahrain International Circuit bisher gewannen, wurden sie am Ende der Saison immer auch Weltmeister.
Vettel nach seinem Bahrain-Sieg: «Ein wirklich großer Tag»
Sebastian Vettel feiert den zweiten Saisonsieg. Er führt in der WM-Wertung nun mit sieben Punkten. Die Freude beim viermaligen Formel-1-Weltmeister und Ferrari war entsprechend groß.
Schnellster Frustabbauer: Alonso schimpft und muss aufgeben
Sakhir (dpa) - Fernando Alonso kann es nur noch mit Zynismus ertragen. «Macht, was ihr wollt», funkte der zweimalige Formel-1-Weltmeister an seine Box zurück, nachdem der Kommandostand auf Plan B wechseln wollte.
Formel 1: Vettel feiert in Bahrain zweiten Saisonsieg
Sakhir - Sebastian Vettel hat nach einem packenden Duell mit Lewis Hamilton auf dem hell erleuchteten Kurs in der Wüste von Sakhir seinen zweiten Saisonsieg gefeiert.
Das WM-Duell ist noch packender. Die Hauptdarsteller sind die Besten der Besten. Und die Show drumherum stimmt. So stellt sich die Formel 1 die Formel 1 vor. Auch in einem Land wie Bahrain.
Darauf muss man achten beim Großen Preis von Bahrain
Sakhir (dpa) - Es ist alles hergerichtet für ein Spektakel unter Flutlicht. Die WM-Führenden Sebastian Vettel und Lewis Hamilton haben zum ersten Mal in der Startaufstellung der Formel 1 in diesem Jahr nicht nur sich gegenseitig vor sich.
Bottas erstmals auf der Pole - Hamilton und Vettel dahinter
Sakhir - Das Qualifying für den Großen Preis von Bahrain am Sonntag ist mit einer kleinen Überraschung zu Ende gegangen. Weder Lewis Hamilton noch Sebastian Vettel holten die Pole.
Bericht: Fahrer-Kritik an Vettel wegen China-Starts
Sakhir (dpa) - Sebastian Vettel hat von seinen Formel-1-Fahrerkollegen nachträglich für seinen Start beim Großen Preis von China Kritik einstecken müssen.
Vettel will in Bahrain Hamiltons Pole-Serie stoppen
Seit September 2015 wartet Sebastian Vettel auf die 47. Pole Position seiner Formel-1-Karriere. Ist es an diesem Samstag soweit? Zumindest im Training hat er WM-Widersacher Lewis Hamilton distanziert.
Nah am Stallrivalen: Wehrleins Auftakt zum Renncomeback
Er fährt wieder. Und praktisch nicht langsamer als sein Teamkollege. Pascal Wehrlein startet vielversprechend in sein Comeback-Wochenende. Dabei klingt seine ausgeheilte Verletzung alles andere als leicht.
Sakhir (dpa) - Jenson Button wird McLaren-Pilot Fernando Alonso beim Formel-1-Rennen von Monaco ersetzen. Dies teilte der englische Traditionsrennstall am Rande des Grand Prix von Bahrain mit.