Formel-1-Rennen in Brasilien: Veranstalter verärgert
São Paulo - Die Veranstalter des Formel-1-Rennens in Brasilien haben verärgert auf die Zweifel des Automobil-Weltverbands FIA am Grand Prix im kommenden Jahr reagiert.
Nach bisher durchwachsener Saison: Vettel kämpft um Ferraris Ehre
Sepang - 2015 feierte Sebastian Vettel in Malaysia in seinem zweiten Rennen für Ferrari den ersten Sieg. Die WM-Träume von damals sind längst verwelkt, die Scuderia ist noch immer nicht über die Rolle des Mitläufers hinausgekommen.
Geht Nico Rosbergs Siegesserie in Malaysia weiter?
Sepang - Mit drei Siegen in Serie hat sich Nico Rosberg die Führung im Formel-1-Titelrennen zurückgeholt. Rivale Lewis Hamilton wirkt verunsichert. In Malaysia haben die Mercedes-Piloten aber auch ein gemeinsames Ziel.
Duell Rosberg-Hamilton spitzt sich zu: "Beide auf ähnlichem Niveau"
Berlin - Noch sechs Grand Prix sind in der Formel-1-Saison 2016 zu absolvieren und der Abstand zwischen dem WM-Spitzenreiter Rosberg und Verfolger Hamilton beträgt nur acht Punkte. Für Mercedes-Chef Toto Wolff läuft alles auf ein Herzschlagfinale hinaus.
Singapur - Nico Rosberg gewann nicht nur sein 200. Formel-1-Rennen, sondern ist auch wieder WM-Spitzenreiter. Der erneut geschlagene Lewis Hamilton hingegen ist auf der Suche nach seiner Form.
Singapur - Nico Rosberg hat den Großen Preis von Singapur gewonnen und damit nach zwei Monaten die Führung in der WM-Wertung der Formel 1 zurückerobert.
Singapur: Red Bull und Vettel vor Mercedes - Rosberg kracht in Mauer
Singapur - So hat sich Nico Rosberg den Auftakt in sein 200. Grand-Prix-Wochenende nicht vorgestellt. In Singapur kracht der Mercedes-Mann in die Streckenbegrenzung. Max Verstappen ist Schnellster.
Zukunft von Formel-1-Rookie Wehrlein noch nicht geklärt
Singapur - Für welchen Rennstall fährt Pascal Wehrlein in der kommenden Formel-1-Saison? Der 21-Jährige hofft noch vor dem letzten Grand Prix in Abu Dhabi auf Klarheit.
Rosberg vor Jubiläumsrennen: Zurück an die WM-Spitze?
Singapur - Das 200. Formel-1-Rennen soll für Nico Rosberg ein besonderes werden. Der deutsche Mercedes-Pilot will sich von Lewis Hamilton die WM-Führung zurückholen - und sich am Saisonende zum Champion krönen.
Nach Milliarden-Übernahme: Neustart in der Formel 1
Köln - Die Formel 1 bricht in ein neues Zeitalter auf. Vorbehaltlich der Zustimmung durch die FIA und die europäischen Kartellhüter wird das US-Unternehmen Liberty Media neuer Besitzer.
Medien-Mogul Malone: Der «Cable Cowboy» kauft die Formel 1
Er ist eine der größten Nummern im schillernden Fernsehgeschäft, hält sich aber lieber im Hintergrund. Al Gore nannte ihn den «Darth Vader» der Kabel-Industrie. Nun schnappt sich John Malone die Formel 1.
New York - Er ist eine der größten Nummern im schillernden Fernsehgeschäft, hält sich aber lieber im Hintergrund. Nun schnappt sich John Malone für knapp vier Milliarden Euro die Formel 1.
Monza - Der seit Jahren angedachte Verkauf der Formel 1 steht nun offenbar unmittelbar bevor. Die Übernahme durch ein US-Medienunternehmen könnte ein Paradigmenwechsel für den Sport sein - nun sollen aber auf einmal weitere Interessenten aufgetaucht sein.
Ecclestones Imperium bleibt - Wolff möglicher Nachfolger?
Was auch immer passiert mit der Formel 1 - Bernie Ecclestons Imperium bleibt einzigartig. Sein Führungsstil ist umstritten, diktatorisch. Sein Geschäftsmodell war und ist für die Formel 1 aber noch profitabel.
Ciao Europa, die Formel 1 hat sich für diese Saison vom alten Kontinent verabschiedet. Manche Erkenntnis ist offensichtlich: Der Start ist noch entscheidender geworden. Womöglich so sehr, dass der Titel davon abhängt.
Monza (dpa) - Der eine war der Sieger, der andere wurde gefeiert wie einer. Reaktionen von Italien-Gewinner Nico Rosberg und dem drittplatzierten Sebastian Vettel nach dem Formel-1-Rennen in Monza.
Monza (dpa) - Zwei Deutsche auf dem Podest: Nico Rosberg gewinnt zum ersten Mal den Großen Preis von Italien und ist nach dem Erfolg in seinem 199. Rennen nur noch zwei Punkte hinter WM-Spitzenreiter und Mercedes-Teamkollege Lewis Hamilton.
Rosberg gewinnt in Monza und rückt Hamilton auf die Pelle
Monza - Nico Rosberg hat den Rückstand in der WM-Wertung auf Lewis Hamilton weiter verkürzt. In Monza siegte der Deutsche beim Großen Preis von Italien.
Monza - Kein endgültiges Aus, betont Jenson Button. Aber 2017 fährt er erst einmal nicht mehr. Nach 17 Formel-1-Jahren gönnt er sich eine Auszeit. Sein Cockpit bei McLaren bekommt der Belgier Stoffel Vandoorne.
Hamilton rast Rosberg davon - Pole vor deutschem Duo
Monza - Um fast eine halbe Sekunde schlägt Hamilton im Kampf um die Italien-Pole seinen Mercedes-Teamkollegen Rosberg. In Startreihe zwei stehen beim Ferrari-Heimspiel die roten Autos von Vettel und Räikkönen.
Formel 1 steht vor Verkauf - Preis: 8,5 Milliarden Dollar
Monza - Die Formel 1 bekommt einen neuen Besitzer. Geschäftsführer Ecclestone hat das bestätigt. 8,5 Milliarden Dollar soll ein amerikanisches Unternehmen zu zahlen bereit sein.
Die Runde für die Pole: Rosberg will Serie fortsetzen
Nico Rosberg fuhr zuletzt dreimal nacheinander auf Startrang eins. In Belgien ohne Gegenwehr von Lewis Hamilton. Diesmal will es der WM-Spitzenreiter aber erst recht wissen. Was kann Ferrari beim Heimspiel ausrichten?
Ciao Europa. Mit dem Italien-Rennen verabschiedet sich die Formel 1 von alten Kontinent in dieser Saison. Lewis Hamilton freut's. Nico Rosberg nicht ganz so sehr.
Monza (dpa) - Formel-1-Rennleiter Charlie Whiting hat Max Verstappen nach dessen umstrittener Fahrweise beim Großen Preis von Belgien nachträglich «freundlich gewarnt», sagte Red-Bull-Teamchef Christian Horner beim Italien-Grand-Prix in Monza.
Kritik an Verstappen: "Zum einen Ohr rein, zum anderen raus"
Spa-Francorchamps - Max Verstappen musste sich zuletzt harsche Kritik von Kimi Räikkönen für ein hartes Manöver anhören. Nun sprach FIA-Rennleiter Charlie Whiting mit dem Niederländer.
Die Jungen rücken nach, für die älteren Piloten wird es nicht einfacher. Allerdings sind es noch echte Typen, die die Formel 1 mitgeprägt haben, deren Ende absehbar sein dürfte.
Verstappen nach Kompromisslos-Kurs: Spa ist erledigt
Er will sich nicht abbringen lassen. Max Verstappen sieht keinen Grund, seine Fahrweise zu ändern. Was war, ist für ihn zudem erledigt. Seine Kollegen empfinden das nicht so: Am Freitag wird Verstappen Thema bei der Fahrerbesprechung sein.
F1 vielleicht 2017 in Hockenheim: «Interesse ist groß»
Findet der Große Preis von Deutschland auch 2017 auf dem Hockenheimring statt? Angesichts der finanziellen Probleme des etatmäßigen Ausrichters Nürburgring spricht einiges dafür. Und die badische Traditionsstrecke hat großes Interesse daran, einzuspringen.
Es sind Szenen, die die Formel 1 nicht vergessen wird. Felipe Massas Familie jubelt in der Ferrari-Box. Zu früh. Er wird nicht Weltmeister. Er war es nur für Sekunden. Nun will er aufhören. Eine Karriere, die durch einen Unfall 2009 schwer bedroht war.
Monza - Nach 15 Jahren ist Schluss. Felipe Massa hängt seinen Formel-1-Helm am Ende des Jahres an den Nagel. Vorher winkt dem Brasilianer noch ein Meilenstein.
Vettel: Heimsieg in Monza soll schwieriges Jahr retten
Monza - Zu Hause ist es doch am schönsten! Ob das auch für Sebastian Vettel und Ferrari gilt? Beim Grand Prix von Monza stehen die Scuderia und der Ex-Weltmeister unter Druck.
Aussichten der vier deutschen Fahrer beim GP von Italien
Für das letzte Saisonrennen in Europa hat sich das deutsche Quartett einiges vorgenommen. Kampf um den Sieg, um einen Podiumsplatz, um die Ehre als Best-of-the-rest.