Verstappen uneinsichtig: Vorwürfe "eine große Lüge"
Spa-Francorchamps - Der für seine Fahrweise kritisierte Formel-1-Pilot Max Verstappen (Red Bull) hat mit deutlichen Worten gegen seine Kontrahenten Sebastian Vettel und Kimi Räikkönen (beide Ferrari) ausgeteilt.
Spa-Francorchamps - Nico Rosberg wollte diesen Sieg einfach nur genießen. Viel Zeit bleibt aber nicht. Sonntag steht das nächste Duell mit Aufholwunder Lewis Hamilton an.
Sieger-Gen mit Crash-Gefahr – Sorge wegen Verstappen
Für Max Verstappen dürfte der Auftritt in Belgien ein Nachspiel haben. Die Kollegen sind wütend und auch besorgt. Sie haben Redebedarf. Der 18 Jahre alte Shootingstar sieht das offensichtlich anders.
Spa-Francorchamps - Mit seinem sechsten Saisonsieg hat Nico Rosberg beim Großen Preis von Belgien den Rückstand in der WM-Wertung auf Lewis Hamilton auf neun Punkte verkürzt.
Schwerer Unfall in Spa: Erst Abbruch, dann Neustart
Spa-Francorchamps - Nach dem schweren Unfall des Dänen Kevin Magnussen wurde das Rennen in Spa unterbrochen. Nach einer Reparatur der Leitplanke ging es dann weiter.
Fans heiß auf Spa-GP: Lange Staus und Schlangen am Eingang
Da sind sie doch, die Fans. Sie kommen sogar in Massen. Beim ersten Grand Prix nach der Formel-1-Sommerpause sorgt die «Max-Mania» in Spa für eine Kulisse wie lange nicht mehr.
Rosberg holt Pole in Spa - Hamilton startet als Letzter
Spa-Francorchamps - Formel-1-Vizeweltmeister Nico Rosberg (Wiesbaden) hat sich die Pole Position für den Großen Preis von Belgien in Spa-Francorchamps gesichert.
Spa-Francorchamps - Die WM-Dominatoren von Mercedes sind im letzten freien Training zum Großen Preis von Belgien überraschend deutlich an der Bestzeit vorbeigefahren.
25 Jahre nach Schumacher-Debüt: Rote Kappen werden weniger
Es ist ein Vierteljahrhundert her. Es ist Vergangenheit. Als Michael Schumacher in der Formel 1 debütierte, war manch aktueller Pilot nicht einmal geboren. So wie der, der nun schon als «Gottesgeschenk» gepriesen wird.
Rosberg im Pole- und Siegmodus - Nachteil Hamilton
Ein Selbstläufer wird das nicht. Aber das weiß Nico Rosberg auch. In der Qualifikation kann ihm WM-Spitzenreiter Lewis Hamilton egal sein. Der muss vom Ende des Feldes am Sonntag starten. Im Training aber zeigten die Red-Bull-Piloten, dass mit ihnen zu rechnen sein könnte.
"Halo" soll die Formel 1 in Zukunft sicherer machen
Spa-Francorchamps - Es war ein ebenso ungewohnter Anblick wie Ausblick. Einige Formel-1-Teams testeten in Spa den Cockpitschutz namens "Halo". Das hat es damit auf sich.
Weltmeister in letzter Startreihe: Hamilton neben Alonso
Spa-Francorchamps (dpa) - Diese offizielle letzte Startreihe kann sich sehen lassen. Ein dreimaliger Formel-1-Weltmeister im Mercedes neben einem zweimaligen Champion im McLaren. Lewis Hamilton neben Fernando Alonso, einst sogar Teamkollegen bei McLaren.
Verstappen Schnellster - Hamilton 30 Plätze nach hinten
Das erste Kräftemessen deutet auf einen packenden Start in die zweite Formel-1-Saisonhälfte hin. Max Verstappen, der 18-Jährige, ist der Tagesschnellste. Am Morgen ist Nico Rosberg noch top. Spitzenreiter Lewis Hamilton kassiert die einkalkulierten Strafplätze.
Mercedes-Junioren unter sich - Duell um die Zukunft
Er freut sich drauf. Auch wenn es den Druck erhöht. Pascal Wehrlein fährt ab dem Belgien-Rennen im direkten Duell gegen einen weiteren Formel-1-Piloten aus der Mercedes-Talentschmiede. «Da kommt jetzt noch ein bisschen mehr Spannung rein», sagt Wehrlein.
Max Verstappen macht's - Rosberg am Morgen top, Strafen für Hamilton
Spa-Francorchamps - Das erste Kräftemessen deutet auf einen packenden Start in die zweite Formel-1-Saisonhälfte hin. Max Verstappen ist der Tagesschnellste. Am Morgen ist Nico Rosberg noch top. Spitzenreiter Hamilton kassiert die einkalkulierten Strafplätze.
WM-Spitzenreiter Hamilton wird in Belgien strafversetzt
Spa-Francorchamps (dpa) - Lewis Hamilton wird beim Großen Preis von Belgien strafversetzt. In seinem Formel-1-Mercedes wird ein neuer Motor zum Einsatz kommen. Es ist der sechste in dieser Saison, fünf sind erlaubt.
WM-Spitzenreiter Hamilton wird in Belgien strafversetzt
Spa-Francorchamps - Lewis Hamilton wird beim Großen Preis von Belgien strafversetzt. In seinem Formel-1-Mercedes wird ein neuer Motor zum Einsatz kommen. Es ist der sechste in dieser Saison, fünf sind erlaubt.
Immer am Limit: Teenager Verstappen vor dem Heimspiel
Max Verstappen wurde in Belgien geboren. Das Rennen in Spa-Francorchamps ist für ihn daher ein ganz besonderes. Der Teenager hat schon mit 18 Jahren Formel-1-Geschichte geschrieben. Und es dürften noch viele Kapitel hinzukommen.
Spa-Francorchamps - Nico Hülkenberg wird beim Training zum Großen Preis von Belgien den Cockpitschutz Halo testen, dessen Einführung in der Formel 1 diskutiert wird.
Michael Schumacher: Mit diesem Trick kam er in Formel 1
Spa-Francorchamps - 25. August 1991. Michael Schumachers erstes Formel-1-Rennen. Der Beginn einer einzigartigen Karriere. Beim Jubiläum auf seiner Lieblingsstrecke in Spa-Francorchamps wird er nicht da sein können.
Aussichten der vier Deutschen beim Grand Prix von Belgien
Auch das deutsche Quartett hat neue Kraft in den Ferien getankt. Entsprechend motiviert sind die vier Piloten. Für sie wird das Rennen in den Ardennen aber auch wieder eine neue Herausforderung.
Teamkollege enteilt: Rosberg in Spa unter Zugzwang
Spa - Zum Start aus der Sommerpause muss Nico Rosberg endlich den Lauf seines Teamrivalen Lewis Hamilton brechen. Sebastian Vettel und Ferrari kämpfen derweil um den Anschluss an die Spitze.
Spa-Francorchamps (dpa) - Nico Rosberg fängt nach der Formel-1-Sommerpause im Kampf gegen WM-Spitzenreiter Lewis Hamilton praktisch noch einmal von vorn an.
Neuer Kollege für Wehrlein: Ocon von DTM in die Formel 1
Banbury (dpa) - Der deutsche Formel-1-Pilot Pascal Wehrlein bekommt einen neuen Teamkollegen. Nach der Sommerpause wird der bisherige Mercedes-Junior-Pilot Esteban Ocon am Steuer des zweiten Manor-Rennwagens sitzen.
Formel 1: Ocon neuer Teamkollege von Wehrlein bei Manor
München - Der Franzose Esteban Ocon steigt in die Formel 1 auf und wird beim Manor-Rennstall in den verbleibenden neun Rennen neuer Teamkollege von Pascal Wehrlein (Worndorf).
"Albtraum" - Vettel und Ferrari nur noch dritte Kraft
Hockenheim - Seit dem Großen Preis von Deutschland ist es offiziell: Ferrari und Sebastian Vettel sind nur noch dritte Kraft in der Formel 1. Italiens Presse zerreißt die Scuderia in der Luft.