Trost für Teamplayer Rosberg - Genießerzeit für Hamilton
Lewis Hamilton kostete seinen Sieg aus. Für den traurigen Teamplayer Nico Rosberg gab es einen aufmunternden Schulterklaps. Der Deutsche muss sich nach dem erneuten Rückschlag wieder aufrappeln. Denn die Konkurrenz will in Kanada den WM-Leader erneut attackieren.
Vettel stellt sich vor Ferrari - «Keinen Grund zur Panik»
Ferrari hinkt den Ansprüchen hinterher. Der WM-Titel bleibt ein schweres Unterfangen. Sebastian Vettel verteidigt in dieser Situation sein Team. Er nimmt die Schuld fürs verpasste Monaco-Podest auf sich. Im Klassement ist nun auch aber sein Ex-Kollege vor ihm.
Damit muss Nico Rosberg erstmal fertig werden. Nicht mal zwei Wochen hat er aber nur Zeit, dann steht das erste Training auf der Lewis-Hamilton-Strecke in Kanada an. Der Weltmeister ist wieder da und dran. Auch, weil Rosberg ist, wie er ist: ein Teamplayer.
Der besondere Monaco-Sieg: Der 44. Erfolg für die 44
Monte Carlo (dpa) - Es ist seine Nummer, die 44. Lewis Hamilton verzichtete auf die Nummer eins, die ihm als Titelverteidiger der Formel 1 für seinen Mercedes eigentlich zusteht. Hamilton wollte und will die 44. Und er wollte diesen 44. Sieg.
Hamilton triumphiert in Monaco - WM-Spitzenreiter Rosberg Siebter
Monaco - Mit Stallregie und einer weltmeisterlich souveränen Fahrt hat Lewis Hamilton beim unerfreulichen Heimrennen seines deutschen Widersachers Nico Rosberg im WM-Kampf zurückgeschlagen.
Darauf muss man beim Klassiker in Monte Carlo achten
Monte Carlo (dpa) - 78 Runden à 3,337 Kilometer. Monaco. Der Klassiker der Formel 1. Es wird wieder eng, es wird wieder so gut wie keinen Platz zum Überholen geben. Geschweige denn für Fehler.
Fahrerkarussell: Vettel spricht sich für Räikkönen aus
Monte Carlo - Der viermalige Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel (Heppenheim) hat sich angesichts der Wechselgerüchte um Ferrari für seinen aktuellen Teamkollegen Kimi Räikkönen (Finnland) ausgesprochen.
Monte Carlo - Keine Chance für Mercedes diesmal. Nico Rosberg wird Zweiter, Lewis Hamilton Dritter. Dahinter landet Sebastian Vettel. An der Spitze steht aber Daniel Ricciardo. Dessen Red-Bull-Kollege Max Verstappen landet früh in einer Leitplanke.
Er fehlt seit fast zweieinhalb Jahren, Michael Schumacher wird vermutlich auch noch länger fehlen. Das schmerzt viele. Bei einer Preisverleihung am Nürburgring spricht Wegbegleiter Norbert Haug bewegende Worte über den Formel-1-Rekordweltmeister.
Sorgen statt Fahrspaß: F1 diskutiert Gullideckel-Flug
Das Alptraum-Szenario: Ein Teil fliegt durch Luft. Je größer, je schwerer, umso schlimmer. Beim Klassiker in Monaco hat ein losgerissener Gullideckel die Sicherheitsdebatte wieder entfacht. Dort, wo die Fahrer die Gefahr lieben. Aber nur die kalkulierbare.
Kanaldeckel-Schreck: Button mahnt Sicherheitsstandards an
Ein Kanaldeckel wird losgerissen, als Nico Rosberg mit seinem Wagen drüber fährt. Er trifft auf das Formel-1-Auto von Jenson Button. Der Brite wird zum Glück nicht verletzt, mahnt aber die Sicherheitsstandards an.
Bianchi-Familie will Formel-1-Verantwortliche verklagen
Der Unfalltod von Jules Bianchi wird ein gerichtliches Nachspiel haben. Die Familie will mögliche Verantwortliche verklagen, darunter den Internationalen Automobilverband und Bernie Ecclestones FOM. Ihr Anwalt sagt: «Bianchis Tod war vermeidbar.»
Monte Carlo - Lewis Hamilton hat im ersten Freien Training zum Formel-1-Klassiker in Monte Carlo die schnellste Runde gedreht. Der dreimalige Weltmeister verwies in seinem Mercedes Teamkollege und WM-Spitzenreiter Nico Rosberg auf den zweiten Platz.
Sebastian Vettel und Ferrari wollen es wissen. Seit anderthalb Jahrzehnten gewann die Scuderia nicht mehr in Monaco. Zu den schärfsten Rivalen der Silberpfeile um den Klassiker-Sieg zählen aber auch die Red Bulls mit Teenager-Triumphator Max Verstappen.
Rosberg fast wie beim Verhör - Hamilton löst das Rätsel
Die Fragen kamen immer wieder. Hat er oder hat er nicht mit seinem Teamkollegen Lewis Hamilton gesprochen? Das, betonte Nico Rosberg, bleibe intern. Kurz danach stellte Hamilton klar: Ja, wir haben gesprochen. Und beide seien sehr entspannt und voller Respekt.
Rosberg sieht Verhältnis zu Hamilton nach Crash unverändert
Monaco - Vor dem Großen Preis von Monaco in Monte Carlo sieht WM-Spitzenreiter Nico Rosberg sein Verhältnis zu Teamkollege Lewis Hamilton weiter unverändert.
Rosberg sieht Verhältnis zu Hamilton nach Crash unverändert
Monaco - Vor dem Großen Preis von Monaco in Monte Carlo sieht WM-Spitzenreiter Nico Rosberg sein Verhältnis zu Teamkollege Lewis Hamilton weiter unverändert.
Das Duell der Silberpfeile: Böse Erinnerungen an Monaco
Monte Carlo (dpa) - In den vergangenen beiden Jahren verliefen die Formel-1-Wochenenden für den deutschen Werksrennstall Mercedes in Monte Carlo alles andere als geräuschlos.
Nowitzki und Vettel treten zu Ehren von Schumacher an
Berlin (dpa) - Zu Ehren des vor fast zweieinhalb Jahre beim Skifahren schwer verunglückten Michael Schumacher kommt es vor dem deutschen Formel-1-Rennen in diesem Jahr zu einem besonderen Stelldichein.
Zeitung: Ferrari verhandelt mit Rosberg über Wechsel 2017
München - Ist der "Krieg der Sterne" bald vorbei? Laut einer italienischen Zeitung soll Nico Rosberg ab nächstem Jahr nicht mehr bei Mercedes fahren - sondern Teamkollege von Sebastian Vettel bei Ferrari werden.
Rom (dpa) - Formel-1-Pilot Nico Rosberg wird einem Zeitungsbericht zufolge vom italienischen Rennstall Ferrari umworben. Beide Seiten befänden sich in Gesprächen über einen möglichen Wechsel des Deutschen zur neuen Saison, berichtete die seriöse Mailänder Tageszeitung «Corriere della Sera».
Barcelona - Mercedes gewinnt zum ersten Mal in diesem Jahr nicht. Dafür triumphiert ein Teenager. Die Formel 1 bietet in Spanien großen Sport und viel Spannung. Die Lehren aus dem Europa-Auftakt:
Barcelona (dpa) - Auch nach dem «Super-GAU» (Niki Lauda) von Barcelona will der deutsche Formel-1-Rennstall Mercedes seinem rivalisierenden Fahrer-Duo Nico Rosberg/Lewis Hamilton freie Fahrt lassen. Im nächsten Rennen in Monaco wird es allerdings schon von der Strecke her gefährlich eng.
"Super-GAU" für Mercedes - Formel-1-Bubi triumphiert
Barcelona - „Super-GAU“ für Mercedes, Traumerfüllung für einen Teenager. Rosberg und Hamilton schießen sich kurz nach dem Start in Barcelona von der Strecke. Verstappen gewinnt. Der 18-Jährige ist auch für Räikkönen und Vettel einfach zu gut an diesem denkwürdigen Sonntag.
Barcelona (dpa) - Daimler-Vorstandschef Dieter Zetsche hat keine Zweifel an der Motivation von Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton. Englische Medien hatten über ein Jahr Pause des Briten nach dieser Saison spekuliert.
"Super-GAU" für Mercedes - Crash von Hamilton und Rosberg
Barcelona - WM-Spitzenreiter Nico Rosberg und Lewis Hamilton sind nach einem Unfall unmittelbar nach dem Start beim Großen Preis von Spanien ausgeschieden.
Hamilton schnappt Rosberg die Pole weg - Rätseln bei Ferrari
Barcelona - Lewis Hamilton ist in Barcelona zurück auf der Pole. Der Brite schlägt Nico Rosberg. Der deutsche WM-Spitzenreiter hofft nun auf einen Top-Start von Platz zwei. Sebastian Vettel schafft es nur in die dritte Reihe. Den Ferraris fehlt auf einmal der Speed.
Rosberg Schnellster vor Qualifikation zum Rennen in Spanien
Barcelona (dpa) - Nico Rosberg ist im letzten Freien Training vor der Qualifikation zum Großen Preis von Spanien die Bestzeit gefahren. Der WM-Spitzenreiter verwies auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya seinen Mercedes-Teamkollegen Lewis Hamilton auf den zweiten Platz.
Vor 20 Jahren in Barcelona: Schumachers 1. Ferrari-Sieg
Barcelona - Michael Schumacher feierte seinen ersten Sieg für Ferrari auf dem Circuit de Catalunya. Im Regen. Eine famose Fahrt. Eine, an die sich auch der jetzige Ferrari-Teamchef bestens erinnert.
Es wird richtig eng beim Grand Prix in Barcelona. Zumindest drängt sich der Eindruck nach dem Training auf. Rosberg behält im Mercedes knapp die Nase vorn. Dicht gefolgt von Vettel und Räikkönen und auch Hamilton. Dessen Mercedes muckt erstmal nicht.
Rosberg mit Tagesbestzeit - Vettel im ersten Training vorn
Barcelona - Beim Großen Preis von Spanien auf dem Circuit de Catalunya in Barcelona Nico Rosberg im zweiten freien Training die schnellste Zeit des Tages gesetzt. Im ersten Training waren noch die Ferrari schneller.
Barcelona (dpa) - In diesem Jahr herrscht jede Menge Action beim Start der Formel-1-Rennen. Nur selten ging das Spektakel dabei unfallfrei aus. Ein Überblick über die bisherigen Rennstarts:
Bloß nicht wieder ein Defekt, werden alle im Mercedes-Team inständig hoffen. Vor allem der Silberpfeil von Lewis Hamilton muckte bislang oft. Der Weltmeister ist noch nicht besorgt. Das Team wehrt sich aber bereits gegen wilde Verschwörungstheorien.
Kwjat nach Degradierung: "Sehe keine echten Gründe"
Barcelona - Nach dem überraschenden Fahrertausch in der Formel 1 zwischen Red Bull und Toro Rosso, haben sich nun die Fahrer Daniil Kwjat und Max Verstappen dazu geäußert.
Barcelona (dpa) - Pascal Wehrlein setzt bei seinem ersten Formel-1-Renneinsatz auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya auf die Neuerungen an seinem Wagen und seine Testerfahrung auf dem Grand-Prix-Kurs.