Grenoble - Der Dieb der Krankenakte von Michael Schumacher ist noch nicht identifiziert. Das bestätigte Staatsanwalt Jean-Yves Coquillat aus Grenoble der Nachrichtenagentur AFP am Montag.
München - Tränen im Gericht: Nach einem Gerangel um die korrekte Übersetzung ihrer Zeugenaussage hat die Hausjuristin der Formel 1 die Fassung verloren. Mit einer neuen Dolmetscherin ging es besser.
Grenoble - Im Falle des Diebstahls der Krankenakte von Michael Schumacher hat die Klinikleitung des Universitätskrankenhauses in Grenoble keine Hinweise auf einen Hacker-Angriff gefunden.
Lausanne - Für die Familie Schumacher kommt eine neue Sorge hinzu: die drohende Veröffentlichung von Details aus der gestohlenen Kranken-Akte. Die Polizei ermittelt, Managerin Kehm droht.
München - Nach knapp drei Wochen Pause musste sich Formel-1-Boss Ecclestone wieder auf den Weg nach München machen: Im Bestechungsprozess gegen den 83-Jährigen ging es wieder einmal um den Hauptbelastungszeugen Gribkowsky - und dessen geheime Kontakte.
Lausanne - Schlimmer Fall von Indiskretion: Die Krankenakte des Patienten Michael Schumacher wurde gestohlen und wird zum Verkauf angeboten. Die Polizei ist eingeschaltet, Managerin Sabine Kehm kündigte alle möglichen juristischen Schritte an.
Spielberg - Mercedes und Nico Rosberg dominieren die Formel 1. Teamweltmeister Red Bull mit Sebastian Vettel steckt in der Krise und hat den Schuldigen gefunden.
Spielberg - Der Heim-Grand-Prix ging für die roten Bullen in die Hose. Nun hat Red-Bull-Teamchef Christian Horner erneut drastische Kritik an Motorenhersteller Renault geübt.
Rosberg schlägt wieder zu - Heimdebakel für Vettel
Spielberg - Mercedes-Pilot Rosberg hat mit seinem Sieg beim Großen Preis von Österreich die Führung in der Gesamtwertung ausgebaut. Für Vettel gab es ein regelrechtes Heim-Debakel.
Spielberg - Der Brasilianer Felipe Massa hat sich die Pole Position für den Großen Preis von Österreich gesichert. Einen rabenschwarzen Tag erlebte unterdessen Sebastian Vettel.
Nürburg - Mit einem Lauf zur Tourenwagen-Weltmeisterschaft wollen die neuen Besitzer die Attraktivität des Nürburgrings steigern. Formel-1-Boss Ecclestone um einen Ausgleich in dem Hick-Hack.
Berlin - Formel-1-Champion Sebastian Vettel (Heppenheim) hat die aktuellen Nachrichten vom Zustand Michael Schumachers mit großer Erleichterung aufgenommen.
Koblenz - Das Knallen der Korken am Nürburgring ließ die Betreiber in Hockenheim vor Wut schäumen. Zwischen den Ausrichtern der traditionsreichen Formel-1-Rennen ist am Dienstag ein handfester Streit entbrannt.
Grenoble - Gute Nachrichten über den Zustand von Michael Schumacher: Er ist nicht nur aus dem Koma erwacht, sondern hat die bisherige Klinik verlassen.
Montréal - Felipe Massa und Sergio Perez schockten beim Großen Preis von Kanada mit einem spektakulären Crash. Inzwischen steht fest: Beiden geht es gut. Doch Perez kommt nicht ungeschoren davon.
Montreal - Eine kuriose Doppel-Panne hat die Erfolgsserie der Silberpfeile in Kanada jäh beendet und Daniel Ricciardo im Red Bull den Sieg beim Großen Preis von Kanada beschert - der erste Sieg für den Australier in der Königsklasse.
Berlin - Ein halbes Jahr nach seinem Abschied von der Formel 1 hat sich Mark Webber versöhnlich über seinen Ex-Teamkollegen und Rivalen Sebastian Vettel geäußert.
Montreal - In Kanada steht das nächste Privatduell zwischen Nico Rosberg und Lewis Hamilton auf dem Programm - der Konkurrenz um Sebastian Vettel bleibt fast nur die Hoffnung.
München - Ex-Bankvorstand Gribkowsky soll Formel-1-Chef Ecclestone mit einem pikanten Schreiben in Bedrängnis gebracht haben. Im Prozess erzählte eine Zeugin von einem Schreiben auf Ecclestones Schreibtisch.