Lautern verpasst Auftaktsieg gegen Braunschweig – Das sagt FCK-Trainer Antwerpen

3. Liga – Der 1. FC Kaiserslautern ist mit einem Unentschieden gegen Eintracht Braunschweig in die neue Saison gestartet. Die Stimmen zum Spiel:
Der 1. FC Kaiserslautern hat einen perfekten Start in die neue Drittliga-Saison verpasst. Gegen Eintracht Braunschweig müssen sich die Roten Teufel trotz bester Chancen mit einem torlosen Unentschieden begnügen. „Ich hätte mir gewünscht, dass wir das Stadion zum beben bringen. Das Tor hätten wir verdient gehabt, unter dem Strich müssen wir mit dem Punkt zufrieden sein“, sagt Trainer Marco Antwerpen am SWR-Mikro. Vor 10.600 Zuschauern im Fritz-Walter-Stadion ist der FCK von Beginn an mutig aufgetreten, haben in der Anfangsphase aber auch Glück als die Niedersachsen den Pfosten getroffen haben.
Partie | 1. FC Kaiserslautern – Eintracht Braunschweig 0:0 (0:0) |
Aufstellung 1. FC Kaiserslautern | Raab - Hercher, Tomiak, Götze, Zuck - J. Zimmer, Wunderlich, Klingenburg - Huth, Hanslik, Ritter |
Aufstellung Eintracht Braunschweig | Fejzic - Wiebe, Nikolaou, Schultz, Schlüter - Krauße, Br. Henning, Ihorst, Kobylanski - Proschwitz, Y. Otto |
Tore | - |
Schiedsrichter | Martin Thomsen |
Zuschauer | 10.600 |
Torloses Remis: 1. FC Kaiserslautern verpasst Auftaktsieg gegen Eintracht Braunschweig
Der zweite Durchgang ist zunächst von vielen kleinen Fouls dominiert worden, die beste Chance vergibt Marlon Ritter in der 67. Minute. Nachdem auch Redondo in der Schlussphase das Siegtor verpasst, bleibt es beim torlosen Remis. „Es war schade, dass wir die Leute heute nicht mit einem Sieg belohnen konnten. Ich denke, es war ein ordentlicher Auftakt und darauf können wir aufbauen“, so Kapitän Jean Zimmer.
1. FC Kaiserslautern gegen Eintracht Braunschweig – So lief die 1. Halbzeit
Update, 14:55 Uhr: Pause auf dem Betzenberg. Zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und Eintracht Braunschweig steht es noch 0:0. In einer intensiven Partie ist der FCK die spielbestimmende Mannschaft, ohne sich allerdings klare Torchancen zu erspielen. Braunschweig setzt auf Konter und wäre beinahe in Führung gegangen - Kobylanski scheitert in der Anfangsphase aber am Pfosten.
1. FC Kaiserslautern gegen Eintracht Braunschweig – Aufstellungen
Die Aufstellung des 1. FC Kaiserslautern gegen Eintracht Braunschweig ist da: Mit Wunderlich, Tomiak, Klingenburg, Götze und Hanslik stehen fünf Neuzugänge in der Startformation. Zudem steht Raab zwischen den Pfosten. Für die Partie im Fritz-Walter-Stadion werden 15.000 Zuschauer erwartet.
- Aufstellung 1. FC Kaiserslautern: Raab - Hercher, Tomiak, Götze, Zuck - J. Zimmer, Wunderlich, Klingenburg - Huth, Hanslik, Ritter
- Aufstellung Eintracht Braunschweig: Fejzic - Wiebe, Nikolaou, Schultz, Schlüter - Krauße, Br. Henning, Ihorst, Kobylanski - Proschwitz, Y. Otto
1. FC Kaiserslautern gegen Eintracht Braunschweig – Infos zum Spiel
Der 1. FC Kaiserslautern empfängt am Samstag (24. Juli/14 Uhr, live im Free-TV) zum Start der neuen Saison in der 3. Liga mit Eintracht Braunschweig direkt einen der Favoriten. Der heutige FCK-Trainer Marco Antwerpen ist 2020 mit den Niedersachsen in die 2. Bundesliga aufgestiegen. „Ich freue mich auf das Wiedersehen, denn ich werde einige alte Wegbegleiter sehen. Bei uns ist die Euphorie in der Mannschaft aber spürbar, wir haben unheimliche Lust auf das Spiel am Samstag“, betont Antwerpen.
Ob gegen Braunschweig Avdo Spahic oder doch sein Herausforderer Matheo Raab das FCK-Tor hüten wird, hat der Coach noch nicht entschieden. Lucas Röser, Anas Bakhat, Anil Gözütok, Marvin Senger, Marius Kleinsorge und Hikmet Ciftci fehlen verletzt, Nicolas Sessa ist gesperrt.

1. FC Kaiserslautern gegen Eintracht Braunschweig – 15.000 Fans zugelassen
Der FCK darf am Samstag vor 15.000 Zuschauern im Fritz-Walter-Stadion spielen. Bereits 10.000 Tickets sind verkauft. In Gedenken an die Flutopfer in Deutschland wird Kaiserslautern mit Trauerflor auflaufen. Zudem wird es vor dem Anpfiff eine Schweigeminute geben. (mab)